NHL Regular Season 2017/2018
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Die Pre-Season startet ja nun bei allen Teams so langsam, schon irgendwelche positiven Überraschungen in den (Rookie) Camps?
Die Flyers haben gestern mehr als gut mitgespielt gegen ein deutlich prominenter besetztes Team aus Long Island und am Ende gegen die Tavares Reihe verloren. Die Stimmung im Coliseum war teilweise schon überragend für ein Spiel zu so einem Zeitpunkt.
Bei den Flyers dürfte es zu Saisonbeginn darauf rauslaufen, dass mit Morin, Lindblom, Hagg (Außenseiterchancen Sanheim oder Myers) und Patrick 4 Rookies auch den letzten Cut überstehen werden und sollte nichts unerwartetes geschehen dürften alle auch die komplette Saison oben bleiben.
Morin gefällt für seine Größe auch läuferisch, dazu eine wahre Abrissbirne der ordentlich Härte reinbringt und seine Reichweite gut zu nutzen weiß. Dürfte zu der doch eher mobileren Flyers D eine gesunde Alternative darstellen, auch weil er (oder Hagg) Ghost die benötigten Freiräume in der Offensive geben.
Lindblom dürfte als Angreifer des Jahres der SHL die Saison auch in den Top 6 der Flyers beginnen. Gefiel mir im Forecheck schon ganz gut, man merkt, dass er den Vorteil hat bereits gegen Männer gespielt zu haben. Dazu gute Arbeit an den Banden, im Slot und nimmt auch gut Abschlüsse, auch wenn da sicher noch Luft zum verbessern ist. Hat sicher keine so schlechten Chancen der LW neben Giroux zu werden, denn dort fehlt den Flyers bisher ja schon ein wenig die Qualität.
Hagg spielt das Ding bisher auch recht solide, für mich sogar der beste Flyers D Rookie gestern im Spiel gegen die Isles. Was mir Hoffnung macht, dass wir es dieses Jahr schaffen Farmers Eiszeit doch gut zu reduzieren.
Patrick dürfte auch save sein, hat aber auch noch Luft nach oben im Skating. Aber mir gefällt, dass er auch oft selbst den Abschluss nimmt. Sicher vom Talent kein Spieler wie Matthews und Co, dürfte in absehbarer Zeit aber doch eine starke Alternative zu Giroux werden. Gefiel mir auch im Backcheck schon ganz gut, ist für sein Alter ja nicht selbstverständlich.
Fernab all der hochgepriesenen Prospects überzeugte auch Ivan Kosorenkov, der als TO ungedraftet ins Camp eingeladen wurde. Würde mich stark wundern, wenn man den nicht in die Organisation holt und mal guckt wohin der Weg führen könnte.
Müsste ich heute wetten, würde ich sagen, dass es in der Opening Night auf folgendes Line-Up rausläuft:
Lindblom - Giroux - Konecny/Simmonds
Weal - Couturier - Voracek
Filpulla - Patrick - Simmonds/Konecny
Raffl - Laughton/Lehtera - Weise/Read
Provorov - Gudas
Ghost - Morin
Hagg - Farmer/Manning
Meine Erwartungen an die Saison sind eigentlich sehr gemäßigt. Mir gefällt es, dass man den Weg mit jungen Spielern nun gehen wird. Gerade die D wird sicher noch 1-2 Jahre brauchen, aber auch mit Sicht auf dem was da noch immer in der Pipeline ist, weckt das echt Hoffnungen auf eine gute Zukunft.
@HH123: Deine Meinung?
Die Flyers haben gestern mehr als gut mitgespielt gegen ein deutlich prominenter besetztes Team aus Long Island und am Ende gegen die Tavares Reihe verloren. Die Stimmung im Coliseum war teilweise schon überragend für ein Spiel zu so einem Zeitpunkt.
Bei den Flyers dürfte es zu Saisonbeginn darauf rauslaufen, dass mit Morin, Lindblom, Hagg (Außenseiterchancen Sanheim oder Myers) und Patrick 4 Rookies auch den letzten Cut überstehen werden und sollte nichts unerwartetes geschehen dürften alle auch die komplette Saison oben bleiben.
Morin gefällt für seine Größe auch läuferisch, dazu eine wahre Abrissbirne der ordentlich Härte reinbringt und seine Reichweite gut zu nutzen weiß. Dürfte zu der doch eher mobileren Flyers D eine gesunde Alternative darstellen, auch weil er (oder Hagg) Ghost die benötigten Freiräume in der Offensive geben.
Lindblom dürfte als Angreifer des Jahres der SHL die Saison auch in den Top 6 der Flyers beginnen. Gefiel mir im Forecheck schon ganz gut, man merkt, dass er den Vorteil hat bereits gegen Männer gespielt zu haben. Dazu gute Arbeit an den Banden, im Slot und nimmt auch gut Abschlüsse, auch wenn da sicher noch Luft zum verbessern ist. Hat sicher keine so schlechten Chancen der LW neben Giroux zu werden, denn dort fehlt den Flyers bisher ja schon ein wenig die Qualität.
Hagg spielt das Ding bisher auch recht solide, für mich sogar der beste Flyers D Rookie gestern im Spiel gegen die Isles. Was mir Hoffnung macht, dass wir es dieses Jahr schaffen Farmers Eiszeit doch gut zu reduzieren.
Patrick dürfte auch save sein, hat aber auch noch Luft nach oben im Skating. Aber mir gefällt, dass er auch oft selbst den Abschluss nimmt. Sicher vom Talent kein Spieler wie Matthews und Co, dürfte in absehbarer Zeit aber doch eine starke Alternative zu Giroux werden. Gefiel mir auch im Backcheck schon ganz gut, ist für sein Alter ja nicht selbstverständlich.
Fernab all der hochgepriesenen Prospects überzeugte auch Ivan Kosorenkov, der als TO ungedraftet ins Camp eingeladen wurde. Würde mich stark wundern, wenn man den nicht in die Organisation holt und mal guckt wohin der Weg führen könnte.
Müsste ich heute wetten, würde ich sagen, dass es in der Opening Night auf folgendes Line-Up rausläuft:
Lindblom - Giroux - Konecny/Simmonds
Weal - Couturier - Voracek
Filpulla - Patrick - Simmonds/Konecny
Raffl - Laughton/Lehtera - Weise/Read
Provorov - Gudas
Ghost - Morin
Hagg - Farmer/Manning
Meine Erwartungen an die Saison sind eigentlich sehr gemäßigt. Mir gefällt es, dass man den Weg mit jungen Spielern nun gehen wird. Gerade die D wird sicher noch 1-2 Jahre brauchen, aber auch mit Sicht auf dem was da noch immer in der Pipeline ist, weckt das echt Hoffnungen auf eine gute Zukunft.
@HH123: Deine Meinung?
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Eine sehr gute und passende Einschätzung, die ich sofort unterschreiben würde!
Es wird dieses Jahr viel davon abhängen, wie viele Spiele Elliott uns gewinnen kann und ob Giroux/Voracek wieder zur alten Stärke zurückfindet.
Sollte dies der Fall sein, könnten meiner Meinung nach durchaus die Playoffs drin sein.
PS: Ein bisschen hoffe ich ja immer noch auf eine überradchende Verpflichtung von #68...
Es wird dieses Jahr viel davon abhängen, wie viele Spiele Elliott uns gewinnen kann und ob Giroux/Voracek wieder zur alten Stärke zurückfindet.
Sollte dies der Fall sein, könnten meiner Meinung nach durchaus die Playoffs drin sein.
PS: Ein bisschen hoffe ich ja immer noch auf eine überradchende Verpflichtung von #68...

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Noch immer schwierig. Denke mal, dass sich die Top-9 Center zunächst mehr oder weniger von selbst aufstellen dürften. Zudem liegt die Vermutung nahe, dass Babs seine Lieblingspartner bei Matthews und Kadri als Arbeiter lässt. Zudem dürfte Martin in der vierten Reihe gesetzt sein.
Hyman-Matthews-?
Komarov-Kadri-?
?-Bozak-?
?-?-Martin
Die verbleibenden Plätze auf dem Flügel sollten wohl, gemessen an Vertrag, Status sowie der vergangenen Saison, Marleau, JVR, Marner, Nylander und Brown unter sich ausmachen. Allerdings werden Leute wie Leivo, Sosh sowie Kapanen sicherlich alles tun endlich dauerhaft ins Team zu kommen, Greening will sicherlich wieder zurück zu den großen Jungs und um die 5 Marlies kommen auch dafür in Frage den Sprung zu schaffen. Den Platz in der Mitte der vierten Reihe werden wohl Moore, Fehr und Smith ausspielen. 1-2 Marlies/Importe dürften hier Außenseiterchancen haben.
In der Verteidigung ist es ähnlich offen.
Rielly-?
Gardiner-?
?-?
?
Zaitsev und Hainsey sollten ihren Platz einigermaßen sicher haben und es stellt sich nur die Frage nach dem Partner. Für die verbleibenden Plätze sollten Carrick, Marincin und Polak (PTO) mit leichtem Vorsprung ins Rennen gehen. Allerdings hat sich Dermott vergangene Saison ernsthaft aufgedrängt und 4 weitere Marlies/Importe kommen auch in Frage.
Im Tor ist klar wer die Nummer 1 ist.
Andersen
?
Um die Rolle als Backup dürften sich Sparks und McElhinney duellieren. Außenseiterchance für Kaskisuo.
Hyman-Matthews-?
Komarov-Kadri-?
?-Bozak-?
?-?-Martin
Die verbleibenden Plätze auf dem Flügel sollten wohl, gemessen an Vertrag, Status sowie der vergangenen Saison, Marleau, JVR, Marner, Nylander und Brown unter sich ausmachen. Allerdings werden Leute wie Leivo, Sosh sowie Kapanen sicherlich alles tun endlich dauerhaft ins Team zu kommen, Greening will sicherlich wieder zurück zu den großen Jungs und um die 5 Marlies kommen auch dafür in Frage den Sprung zu schaffen. Den Platz in der Mitte der vierten Reihe werden wohl Moore, Fehr und Smith ausspielen. 1-2 Marlies/Importe dürften hier Außenseiterchancen haben.
In der Verteidigung ist es ähnlich offen.
Rielly-?
Gardiner-?
?-?
?
Zaitsev und Hainsey sollten ihren Platz einigermaßen sicher haben und es stellt sich nur die Frage nach dem Partner. Für die verbleibenden Plätze sollten Carrick, Marincin und Polak (PTO) mit leichtem Vorsprung ins Rennen gehen. Allerdings hat sich Dermott vergangene Saison ernsthaft aufgedrängt und 4 weitere Marlies/Importe kommen auch in Frage.
Im Tor ist klar wer die Nummer 1 ist.
Andersen
?
Um die Rolle als Backup dürften sich Sparks und McElhinney duellieren. Außenseiterchance für Kaskisuo.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Bei solchen Schocknachrichten rücken alle anderen Themen sofort in den Hintergrund! #BoyleStrongfreezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mi 20. Sep 2017, 06:57Bei Brian Boyle wurde Leukämie diagnostiziert...
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
NHL Spieler sind halt auch nur Menschen. Sollten viele Leute mal bedenken auch wenn es keine schlimme Verletzung oder Krankheitsmeldung gibt.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Die Leafs werden übrigens laut Babs keine (freiwilligen) Cuts mehr machen bis nach dem letzten Vorbereitungsspiel und somit das restliche Camp mit 49 Spielern bestreiten. Passt ja recht gut zu meinem Einsruck, dass einige Plätze und sehr viele Rollen im Team zu haben sind.
Bisher haben aber eigentlich die üblichen Verdächtigen rausstechen können. Von den Herausforderern auf Plätze im Team konnten vielleicht Dermott und Rosen in den ersten 2 Spielen auf sich aufmerksam machen.
Ist aber generell immer schwer zu sagen was Trainern den einzelnen Spielern für die Spieler aufgetragen haben und wie sie das erledigen konnten. Selbiges trifft aufs komplette Team zu. Vorbereitungsspiele sind individuell und Kollektiv recht schwer interpretierbar von außen.
Kennt man ja seit eh und je aber trotzdem schönes Beispiel von Stephen Burtch:
Bisher haben aber eigentlich die üblichen Verdächtigen rausstechen können. Von den Herausforderern auf Plätze im Team konnten vielleicht Dermott und Rosen in den ersten 2 Spielen auf sich aufmerksam machen.
Ist aber generell immer schwer zu sagen was Trainern den einzelnen Spielern für die Spieler aufgetragen haben und wie sie das erledigen konnten. Selbiges trifft aufs komplette Team zu. Vorbereitungsspiele sind individuell und Kollektiv recht schwer interpretierbar von außen.
Kennt man ja seit eh und je aber trotzdem schönes Beispiel von Stephen Burtch:
NHL 2016-17 preseason records/reg season pts
CHI 2-4-0/109
ANA 2-4-1/105
ARI 5-1-2/70
DET 6-1-1/79
COL 6-0-0/48
preseason is meaningless.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
In der Verteidigung ist ja ohnehin von vorherein klar dass zwei Rookies in den Kader rücken müssen. Morin und Hägg dürften die besten Karten haben. Von der Erfahrung, aber auch als Spielertypen sind sie derzeit eher gefragt als Sanheim oder Myers. Morin hat sicher gute Ansätze, wird sich zeitweise aber sicher auch mit den üblichen Scharmützeln beschäftigen, die solche Spielertypen meistens noch ausfechten, wenn sie neu in die Liga kommen und beweisen müssen dass sie schon ganz harte Knochen sind. Das wird sicher die ein oder andere dumme Strafe kosten. War ja auch in der AHL schon so. Robert Hägg traue ich da schon etwas eher zu, dass er sofort hilft und relativ "erwachsen" auftritt...
An deinem Farmer wird nicht viel vorbei führen. Hat ja schon letzte Saison, trotz Alternativen, eine wichtige Rolle gespielt und ist diese Saison ja sogar Alterspräsident einer sehr jungen Verteidigung. Ich denke da wird er zwangsläufig, auch wenn er eigenwillige Entscheidungen mit dem Puck trifft, eine wichtige Rolle als Führungsspieler einnehmen müssen. Das traue ich ihm übrigens eher zu als Gudas und vor allem Manning.
Im Angriff dürfte Lindblom sicher gute Karten haben, auf dem Flügel ist die Konkurrenz nicht so groß. Es fehlt nachwievor ein brauchbarer LW für Giroux! Wichtiger ist aber, wie Barti schon gesagt hat, dass Giroux und Voracek Verantwortung übernehmen und wieder richtige Leistungsträger sind. Davon hängt viel ab. Patrick würde ich, wenn er sich zwingend aufdrängt, noch ein Jahr in der WHL geben. Ich glaube er kann ein riesen Glücksgriff für die Flyers werden, aber die letzte Saison war für ihn einfach ziemlich verkorkst und das dürfte ihm in der Entwicklung fehlen. Zudem sehe ich derzeit nicht so richtig Platz im Kader für ihn. Ich würde ihm daher ein mäßigen Rookiejahr, in dem er ständig mit Hischier oder anderen Top-3 Picks verglichen wird, lieber ersparen und ihn noch ein Jahr Selbstbewusstsein in Brandon holen lassen.
Lindblom-Giroux-Simmonds
Weal/Konecny-Couts-Voracek
Filppula-Lehterä-Konecny/Weal
Raffl-Laughton-Weise
Read
Provorov-MacDonald
Ghost-Morin
Hägg-Gudas
Manning
Elliott
Neuvirth
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Die Flyers haben übrigens Dean Lombardi verpflichtet, als Assi von Ron Hextall. Ein Schelm wer böses dabei denkt!
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Nicht wirklich. Lombardi kennt die Organisation und evtl. hofft man ja einfach von seiner Erfahrung zu profitieren. Sollte Hextall aber irgendwann, aus welchen Gründen auch immer, als GM "ausscheiden", braucht man jetzt nicht mehr lange einen Nachfolger zu suchen.

-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Welche Spieler sind denn im Allgemeinen die bisherigen Überraschungen der Vorbereitung bei euren Teams?
Bei den Flames überzeugt aktuell Mark Jankowski sehr. In seinen ersten drei Spielen schoß er jeweils einen Treffer und auch gestern in Winnipeg soll er überzeugt haben. Würde ihm wünschen, dass er nach der langen Aufbauphase nach seinem Draft 2012 letztlich die NHL als Regular schafft. Die Ansätze ein richtig guter Zwei-Wege Center auf dem Niveau zu werden hat er.
Bei den Flames überzeugt aktuell Mark Jankowski sehr. In seinen ersten drei Spielen schoß er jeweils einen Treffer und auch gestern in Winnipeg soll er überzeugt haben. Würde ihm wünschen, dass er nach der langen Aufbauphase nach seinem Draft 2012 letztlich die NHL als Regular schafft. Die Ansätze ein richtig guter Zwei-Wege Center auf dem Niveau zu werden hat er.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Dafür qualifizieren sich ja nur Spieler, die den richtigen NHL Durchbruch noch (oder wieder) vor sich haben.
Dermott spielt stark. Allerdings hat man von ihm auch vor dem Camp erwartet, dass er um die Plätze im Team mitmischen kann. Also keine komplette Überraschung. Dann machen Aaltonen und Rosen einen guten Eindruck. Nach starken Spielzeiten in der KHL bzw. Schweden hat man da aber ebenfalls erwartet dass die Druck auf die Stammkräfte ausüben. Also auch keine ganz große Überraschung. Dann wäre da Borgman, der noch jünger ist und auffällig spielt. Allerdings als Rookie des Jahres in Schweden auch nicht aus dem Nichts kommt. Am besten passt es vielleicht auf Grundström. Nochmal jünger und macht ebenfalls sehr einen positiven Eindruck. Auch der hat aber schon eine starke Profisaison in Schweden hinter sich.
Bei den Leafs hat man allerdings, besonders im überladenen Sturm, die Situation, dass eine positive Überraschung sein nicht automatisch bedeutet, dass man sich einen Platz sichern kann. Da muss es wohl schon zu Verletzungen kommen. Selbst für Leivo, Sosh und besonders Kapanen (alles positive Überraschungen der vergangenen Jahre) scheint aktuell kein Platz zu sein und die dürften noch vor Grundström den Sprung machen. Ich persönlich würde diesbezüglich noch immer recht gerne einen JVR Trade sehen. Toller Spieler und einer der Besten um den Torwart rum aber er passt in meinen Augen nicht ganz zum Babs Hockey und sein Vertrag läuft nach der Saison aus. Warum nicht einen soliden Return, den man sicherlich in Form von Futures bekommen würde, nehmen und und Platz für einen von 3 Spielern machen die alle bereits in der NHL einen sehr guten Eindruck hinterlassen haben.
Aaltonen kämpft halt mit Moore und Fehr um einen Platz in der Mitte. Denke mal da darf letztendlich die neue und sehr erfahrene Verpflichtung in Moore zunächst zeigen, dass sie sinnvoll war und somit vermute ich mal, dass Aaltonen bei den Marlies anfängt.
In der Verteidigung dürften angesprochene Spieler allerdings bessere Chancen haben. Da spielen sie mit Carrick, Marincin und Polak, der nach der Verletzung noch nicht auf der Höhe ist, um 2 Plätze.
Dermott spielt stark. Allerdings hat man von ihm auch vor dem Camp erwartet, dass er um die Plätze im Team mitmischen kann. Also keine komplette Überraschung. Dann machen Aaltonen und Rosen einen guten Eindruck. Nach starken Spielzeiten in der KHL bzw. Schweden hat man da aber ebenfalls erwartet dass die Druck auf die Stammkräfte ausüben. Also auch keine ganz große Überraschung. Dann wäre da Borgman, der noch jünger ist und auffällig spielt. Allerdings als Rookie des Jahres in Schweden auch nicht aus dem Nichts kommt. Am besten passt es vielleicht auf Grundström. Nochmal jünger und macht ebenfalls sehr einen positiven Eindruck. Auch der hat aber schon eine starke Profisaison in Schweden hinter sich.
Bei den Leafs hat man allerdings, besonders im überladenen Sturm, die Situation, dass eine positive Überraschung sein nicht automatisch bedeutet, dass man sich einen Platz sichern kann. Da muss es wohl schon zu Verletzungen kommen. Selbst für Leivo, Sosh und besonders Kapanen (alles positive Überraschungen der vergangenen Jahre) scheint aktuell kein Platz zu sein und die dürften noch vor Grundström den Sprung machen. Ich persönlich würde diesbezüglich noch immer recht gerne einen JVR Trade sehen. Toller Spieler und einer der Besten um den Torwart rum aber er passt in meinen Augen nicht ganz zum Babs Hockey und sein Vertrag läuft nach der Saison aus. Warum nicht einen soliden Return, den man sicherlich in Form von Futures bekommen würde, nehmen und und Platz für einen von 3 Spielern machen die alle bereits in der NHL einen sehr guten Eindruck hinterlassen haben.
Aaltonen kämpft halt mit Moore und Fehr um einen Platz in der Mitte. Denke mal da darf letztendlich die neue und sehr erfahrene Verpflichtung in Moore zunächst zeigen, dass sie sinnvoll war und somit vermute ich mal, dass Aaltonen bei den Marlies anfängt.
In der Verteidigung dürften angesprochene Spieler allerdings bessere Chancen haben. Da spielen sie mit Carrick, Marincin und Polak, der nach der Verletzung noch nicht auf der Höhe ist, um 2 Plätze.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Robby Fabbri hat sich erneut am Knie verletzt, wird die komplette nächste Saison ausfallen... Hoffentlich kriegt der seine Karriere noch zum laufen, war bisher ja gut dabei bis zum Kreuzbandriss im Frühjahr...
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Spannende Situation bei den Flyers mit all den Youngstern. Sanheim drängt sich wirklich auf. Leider macht es nicht so viel Sinn mit Sanheim, Morin UND Hägg zu beginnen. Gudas und AMac werden wohl gesetzt sein und einen Rookie als Nr.7 Verteidiger macht wohl nicht soo viel Sinn. Aber egal wen es da letztlich trifft, er wird der erste Call-Up Kandidat während der Saison bleiben.
Ebenfalls interessant wird es im Angriff. Patrick ist einfach schon ein ziemlich kompletter Stürmer. Würde mich nicht wundern, wenn man Lehterä nicht evtl. doch noch versucht loszuwerden, um mit Patrick und Laughton starten zu können. Mal sehen ob sich die Nummer mit Giroux auf LW etabliert. Zeigt vielleicht so ein bisschen dass das Trainerteam diese Saison wirklich alle Dinge etwas hinterfragt. Auch wenn ich glaube dass Giroux über kurz oder lang auf die Center Position zurückkehren wird. Allein schon aufgrund seiner Faceoff Stärke.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Er kann ja Flügel spielen und trotzdem die Anspiele nehmen. Bei uns gibt es sogar in mehreren Reihen Flügel die Anspiele auf der anderen Seite als der jeweilige Center nehmen. Beispielsweise Nylander bei Matthews und Komarov bei Kadri.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Bei den Flyers sieht es vor dem letzten Test so aus als wenn Patrick seinen Platz sicher hat.Überraschenderweise haben wohl auch Leier und Laughton einen Stammplatz für den Saisonstart. Lehterä, Read und Lindblom stehen auf der Kippe. Letzterer wird heute Abend, sofern sich niemand mehr verletzt, wohl ins Farmteam geschickt. Zudem wird wohl einer aus dem Trio Morin/Hägg/Sanheim noch zu den Phantoms gehen.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Juhuu, AMac die Gurke hats wieder ins 1. Paar geschafft...
Lindblom ok, war im Zwei-Wege Spiel gut bisher aber hat offensiv nicht gut genug produziert für einen Top 6 Spot. Auch bedingt durch den Test von Giroux als LW wars zu erwarten.
Aber in der D ist das doch wieder Unsinn wenn man so in die Saison startet wie gleich ins letzte Pre-Season Spiel... Noch ein Jahr Farmer und Manning in den Top 6 halte ich nicht aus wenn nachweislich bessere Lösungen zur Verfügung stehen...

Lindblom ok, war im Zwei-Wege Spiel gut bisher aber hat offensiv nicht gut genug produziert für einen Top 6 Spot. Auch bedingt durch den Test von Giroux als LW wars zu erwarten.
Aber in der D ist das doch wieder Unsinn wenn man so in die Saison startet wie gleich ins letzte Pre-Season Spiel... Noch ein Jahr Farmer und Manning in den Top 6 halte ich nicht aus wenn nachweislich bessere Lösungen zur Verfügung stehen...