NHL Regular Season 2017/2018
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Für die Leafs sehr klar. Er ist genau das was man so dringend gebraucht hat und in einer qualitativ sehr hohen Ausführung.
Die Jets könnten allerdings mit Laine sogar besser dran sein. Wenn du schon einen 1C hast, Scheifele sieht ja stark danach aus, dann ist so ein begnadeter Torschütze fast noch besser. Laine wirkt echt als hätte er (theoretisch betrachtet) das Zeug mal in Richtung Ovis Level zu kommen und der ist ja einer der besten Torschützen aller Zeiten.
Die Jets könnten allerdings mit Laine sogar besser dran sein. Wenn du schon einen 1C hast, Scheifele sieht ja stark danach aus, dann ist so ein begnadeter Torschütze fast noch besser. Laine wirkt echt als hätte er (theoretisch betrachtet) das Zeug mal in Richtung Ovis Level zu kommen und der ist ja einer der besten Torschützen aller Zeiten.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Was ein bitteres Ende in Nashville... Die Strafe gegen Weise mit der alles beginnt ist der pure Witz, das ist wenn überhaupt Interference gegen Nashville aber niemals Stürmerfoul...
Danke Hak, ich weiß wieder wieso ich den nicht mehr sehen will. Du kassierst kurz vor Ende bei 3:5 UZ das 5:5 und challengst es dann wegen Abseits, aus der daraus erneut resultierenden 5:3 Unterzahl (war nämlich kein Abseits) verlierst du sogar noch den einen sonst wohl sicheren Punkt... Mein Gott, da nehme ich den Ausgleich hin solange es kein meterweites und klar ersichtliches Abseits ist und gehe mit einem Punkt (und dann 5 Punkten aus 4 Auswärtsspielen gegen namenhafte Gegner) nach Hause bzw. probiere den zweiten Punkt in der OT/SO zu holen, zumal es ja nicht einmal gegen einen Divisionrivalen geht (ja nicht mal die gleiche Conference) wo es schaden würde dem einen Punkt zu überlassen. Der Punkt (die Punkte?) gehen klar aufs Konto von Hakstol, nicht das erste mal das er eine Challenge so verkackt, nur das es jetzt Folgen hat...
Dazu kommt dann ein Brian Elliot der aktuell auch noch nicht gezeigt hat, wieso man ihn eigentlich geholt hat.
Soll danach wohl auch richtig Frust in der Kabine gegeben haben mit ordentlich kaputtem Material und knallenden Türen...
Respekt was Vegas da sportlich bisher zeigt, obwohl die noch auf 3 ihrer besten Spieler verzichten. Gerade Fleury scheint dort aktuell ja nochmal richtig Bock zu haben.
Die Yotes dagegen wieder das komplette Gegenteil. Hochgepriesen in die Saison gestartet, da läuft bisher noch nichts rund. Kommt natürlich noch erschwerend dazu, dass sie Dylan Strome einfach nicht NHL-ready bekommen. Ich bin gespannt, ob sie sein Skating noch einmal so hinbekommen, dass es reicht um überhaupt solide NHL zu spielen. Der angedachte Weg zu Ihrem #1 oder #2 Center, der ja wirklich dringend gebraucht wird bei all dem Talent was da auf den Flügeln schlummert, wird jedenfalls enorm weit bei dem was er bisher so anbietet... Denen tut es aktuell wahrscheinlich noch mehr weh als vor 2,5 Jahren, dass die Oilers hochgerutscht sind...
Danke Hak, ich weiß wieder wieso ich den nicht mehr sehen will. Du kassierst kurz vor Ende bei 3:5 UZ das 5:5 und challengst es dann wegen Abseits, aus der daraus erneut resultierenden 5:3 Unterzahl (war nämlich kein Abseits) verlierst du sogar noch den einen sonst wohl sicheren Punkt... Mein Gott, da nehme ich den Ausgleich hin solange es kein meterweites und klar ersichtliches Abseits ist und gehe mit einem Punkt (und dann 5 Punkten aus 4 Auswärtsspielen gegen namenhafte Gegner) nach Hause bzw. probiere den zweiten Punkt in der OT/SO zu holen, zumal es ja nicht einmal gegen einen Divisionrivalen geht (ja nicht mal die gleiche Conference) wo es schaden würde dem einen Punkt zu überlassen. Der Punkt (die Punkte?) gehen klar aufs Konto von Hakstol, nicht das erste mal das er eine Challenge so verkackt, nur das es jetzt Folgen hat...
Dazu kommt dann ein Brian Elliot der aktuell auch noch nicht gezeigt hat, wieso man ihn eigentlich geholt hat.
Soll danach wohl auch richtig Frust in der Kabine gegeben haben mit ordentlich kaputtem Material und knallenden Türen...
Respekt was Vegas da sportlich bisher zeigt, obwohl die noch auf 3 ihrer besten Spieler verzichten. Gerade Fleury scheint dort aktuell ja nochmal richtig Bock zu haben.
Die Yotes dagegen wieder das komplette Gegenteil. Hochgepriesen in die Saison gestartet, da läuft bisher noch nichts rund. Kommt natürlich noch erschwerend dazu, dass sie Dylan Strome einfach nicht NHL-ready bekommen. Ich bin gespannt, ob sie sein Skating noch einmal so hinbekommen, dass es reicht um überhaupt solide NHL zu spielen. Der angedachte Weg zu Ihrem #1 oder #2 Center, der ja wirklich dringend gebraucht wird bei all dem Talent was da auf den Flügeln schlummert, wird jedenfalls enorm weit bei dem was er bisher so anbietet... Denen tut es aktuell wahrscheinlich noch mehr weh als vor 2,5 Jahren, dass die Oilers hochgerutscht sind...
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Das mit der Challenge ist wirklich extrem bitter und auch irgendwie fahrlässig.
Aber wo ihr mich ja immer auf die positiven Aspekte hinweist, werde ich das auch mal tun. Wenn ich das richtig überflogen habe, habt ihr zunächst einen deutlichen Rückstand gedreht (auch da sind wohl Qualitäten für ein Comeback vorhanden), Patrick hat sein erstes Tor (nimmt ihm vorerst viel Druck und Anspannung) und mit Filppula kommt ja vielleicht übers PP ein vermeintlicher Klotz am Bein (den ich eigentlich früher immer ziemlich gut fand) offensiv in die Spur und kann eine solide Saison spielen.
Aber wo ihr mich ja immer auf die positiven Aspekte hinweist, werde ich das auch mal tun. Wenn ich das richtig überflogen habe, habt ihr zunächst einen deutlichen Rückstand gedreht (auch da sind wohl Qualitäten für ein Comeback vorhanden), Patrick hat sein erstes Tor (nimmt ihm vorerst viel Druck und Anspannung) und mit Filppula kommt ja vielleicht übers PP ein vermeintlicher Klotz am Bein (den ich eigentlich früher immer ziemlich gut fand) offensiv in die Spur und kann eine solide Saison spielen.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Flip hat einfach Glück, dass er es irgendwie ins 1. Powerplay zu Ghost, Giroux und Voracek geschafft hat...Tie Domi hat geschrieben: ↑Mi 11. Okt 2017, 10:46Das mit der Challenge ist wirklich extrem bitter und auch irgendwie fahrlässig.
Aber wo ihr mich ja immer auf die positiven Aspekte hinweist, werde ich das auch mal tun. Wenn ich das richtig überflogen habe, habt ihr zunächst einen deutlichen Rückstand gedreht (auch da sind wohl Qualitäten für ein Comeback vorhanden), Patrick hat sein erstes Tor (nimmt ihm vorerst viel Druck und Anspannung) und mit Filppula kommt ja vielleicht übers PP ein vermeintlicher Klotz am Bein (den ich eigentlich früher immer ziemlich gut fand) offensiv in die Spur und kann eine solide Saison spielen.

Und gerade weil man es gedreht hat, tut so ein verschenkter Punkt einfach weh. Man muss aber halt auch anmerken, dass das Beinstellen meines Lieblings in der D jetzt auch noch seinen Teil dazu beigetragen hat, dass das 5:5 überhaupt gefallen ist. Die Challenge danach ist aber einfach nur peinlich. Letzte Saison gabs schon mehrere solcher Challenges die absoluter bullshit waren. Also entweder man erklärt Hakstol die neuen Regeln jetzt, oder man schmeißt den Videoanalysten raus der doch nichts anderes zu tun hat als sich auf einem Bildschirm anzugucken was sich lohnt zu challengen.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Mir hat bei Flip immer gefallen, dass er defensiv gut und sehr variabel einsetzbar ist/war.
Ich finde es sowieso erstaunlich wie viele Teams sich da recht blld bei den Challenges anstellen. Sieht/liest man bei vielen Teams und auch bei den Leafs war die Handhabung vergangene Saison andauernd irgendwie merkwürdig (da natürlich noch ohne die zusätzlichen Konsequenzen). Ich meine klar, die komplette Unsetzung ist dämlich und auf dem Sofa ist es einfacher als auf der Bank aber die haben ja alle extra Leute dafür und trotzdem sieht man andauernd welche bei denen man den (negativen) Ausgang direkt bei der ersten Wiederholung, an der die das auch festmachen, gsnz klar kennt.
Ich finde es sowieso erstaunlich wie viele Teams sich da recht blld bei den Challenges anstellen. Sieht/liest man bei vielen Teams und auch bei den Leafs war die Handhabung vergangene Saison andauernd irgendwie merkwürdig (da natürlich noch ohne die zusätzlichen Konsequenzen). Ich meine klar, die komplette Unsetzung ist dämlich und auf dem Sofa ist es einfacher als auf der Bank aber die haben ja alle extra Leute dafür und trotzdem sieht man andauernd welche bei denen man den (negativen) Ausgang direkt bei der ersten Wiederholung, an der die das auch festmachen, gsnz klar kennt.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Wenigstens ist Steve Mason noch schlechter gestartet. Wir dürfen uns also noch am niedrigen Cap-Hit Elliott's erfreuen.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mi 11. Okt 2017, 07:18Dazu kommt dann ein Brian Elliot der aktuell auch noch nicht gezeigt hat, wieso man ihn eigentlich geholt hat.
Morin wurde jetzt ins Farm team geschickt. Naja, zumindest hat er noch einen gratis Kalifornien Trip von Hak spendiert bekommen.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Ich denke viel mehr kann man auch nicht erwarten, wenn dein Starting Goalie auf Platz 39 der am besten bezahltesten Goalies steht... Aber ist ja auch nur ein Platzhalter für die bessere Zukunft...HH123 hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2017, 00:35Wenigstens ist Steve Mason noch schlechter gestartet. Wir dürfen uns also noch am niedrigen Cap-Hit Elliott's erfreuen.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mi 11. Okt 2017, 07:18Dazu kommt dann ein Brian Elliot der aktuell auch noch nicht gezeigt hat, wieso man ihn eigentlich geholt hat.
Morin wurde jetzt ins Farm team geschickt. Naja, zumindest hat er noch einen gratis Kalifornien Trip von Hak spendiert bekommen.
Ich bin gespannt, wann Morin seine Chance bekommt. So langsam dürfte er der AHL auch entwachsen sein...
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Wobei ich da jetzt schon das Gefühl habe dass man nur noch auf die Karte Hart spielt und das halte ich wiederum für äußerst optimistisch. Ich meine die Zweijahres-Verträge für Elliott und Neuvirth zeigen ja dass man wohl kein großes Vertrauen in die Jungs aus dem Farmteam hat. Zumal sich Stolarz jetzt nochmal schwer verletzt hat. Da ist es schon mutig jetzt zwei Jahre auf Stillstand (auf der Postion) zu setzen, in der Hoffnung dass dir ein dann 21-jähriger den Arsch rettet. Ist aber auch ein weiteres Indiz dafür dass die Generation Giroux/Voracek/Simmonds wohl auch nur noch eine Übergangsrolle in den Planungen von Hextall spielen dürfte.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2017, 10:12Ich denke viel mehr kann man auch nicht erwarten, wenn dein Starting Goalie auf Platz 39 der am besten bezahltesten Goalies steht... Aber ist ja auch nur ein Platzhalter für die bessere Zukunft...
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Ich bin ja noch immer der Meinung, dass Flyers und Leafs sich regelmäßig mal über einem Deal unterhalten könnten. Die Leafs haben sehr viele talentierte Flügel mit Top6 Potential bei denen zwangsläufig welche zu kurz kommen werden und die Flyers genau das Setting mit Verteidigern. Beide haben da ja auch schon jeweils gewissermaßen Härtefälle.
Zum Spiel. Das war halt so ein Spiel das man nicht gewinnen würde wenn man 10 Stunden spielt. Man hat gefühlt doppelt so viele Schüße aufs Tor, ist eigentlich überlegen aber bekommt die Scheibe einfach nicht rein, trifft mindestens 5x Alu (mindestens 3x Innenpfosten), der gegnerische Torhüter hat zudem nen überragenden Abend und man kassiert natürlich auch ein Tor während man mit 2 Mann in Überzahl ist. Halt eines dieser Spiele.
Nichtsdestotrotz hat sich das vierte Spiel gezeigt, dass man defensiv noch was machen sollte. Erst einmal würde ich da die Reihen etwas anpassen. Fa gibt es einfach eine Reihe die zwar offensiv stark produziert aber defensiv zu anfällig ist. Zudem wirkt auch Marner bisher eher verkrampft und könnte vielleicht mal andere Gesichter neben sich vertragen.
Zudem wäre halt ein weiterer Verteidiger der defensiv ein konstanter Stabilisator bei Top4 Minuten ist nicht verkehrt. Keiner der aktuellen Top4 macht es bisher wirklich schlecht aber man hat halt keinen klaren Nummer 1 Verteidiger und kann momentan mit 2 Frischlingen im dritten Paar kaum reagieren wenn einer der Top 4 sich verletzt oder mal nen schlechten Abend hat, was passiert wenn man keinen Starverteidiger hat der das bei Nebenleuten dann mal eben kaschiert.
Zum Spiel. Das war halt so ein Spiel das man nicht gewinnen würde wenn man 10 Stunden spielt. Man hat gefühlt doppelt so viele Schüße aufs Tor, ist eigentlich überlegen aber bekommt die Scheibe einfach nicht rein, trifft mindestens 5x Alu (mindestens 3x Innenpfosten), der gegnerische Torhüter hat zudem nen überragenden Abend und man kassiert natürlich auch ein Tor während man mit 2 Mann in Überzahl ist. Halt eines dieser Spiele.
Nichtsdestotrotz hat sich das vierte Spiel gezeigt, dass man defensiv noch was machen sollte. Erst einmal würde ich da die Reihen etwas anpassen. Fa gibt es einfach eine Reihe die zwar offensiv stark produziert aber defensiv zu anfällig ist. Zudem wirkt auch Marner bisher eher verkrampft und könnte vielleicht mal andere Gesichter neben sich vertragen.
Zudem wäre halt ein weiterer Verteidiger der defensiv ein konstanter Stabilisator bei Top4 Minuten ist nicht verkehrt. Keiner der aktuellen Top4 macht es bisher wirklich schlecht aber man hat halt keinen klaren Nummer 1 Verteidiger und kann momentan mit 2 Frischlingen im dritten Paar kaum reagieren wenn einer der Top 4 sich verletzt oder mal nen schlechten Abend hat, was passiert wenn man keinen Starverteidiger hat der das bei Nebenleuten dann mal eben kaschiert.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Irgendwie auch interessant das Yakupov ausgerechnet bei den Avs richtig gut zu funktionieren scheint.
Der Höhenflug der Leafs ist beendet. New Jersey könnte nicht nur den Flyers, sondern auch den New Yorker Clubs gefährlich werden im Kampf um die Wild Card Plätze. Und dabei spielt Nico Hischier eigentlich noch eine sehr untergeordnete Rolle!
Der Höhenflug der Leafs ist beendet. New Jersey könnte nicht nur den Flyers, sondern auch den New Yorker Clubs gefährlich werden im Kampf um die Wild Card Plätze. Und dabei spielt Nico Hischier eigentlich noch eine sehr untergeordnete Rolle!
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Mal ne allgemeine Frage. Wie aussagekräftig sind eigentlich euer Meinung anch die bisherigen Spiele? Ist beim Saisonstart ja immer so eine Sache für sich (siehe Nucks letztes Jahr und Leafs in mehreren Jahren davor). Aber dieses Jahr kommt ja noch massiv die neue Richtline bei der Regelauslegung hinzu. Weil alle damit noch Probleme haben entscheidet ja bisher fast ausschließlich welche Special-Teams gut in die Saison gefunden haben. Wenn sich Spieler und Schiedsrichter besser darauf eingestellt haben, dürften fast alle bisher gespielten Spiele anders ausgehen. Mein Eindruck.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Wobei die Flyers im Angriff auch nicht so viel Platz haben, um direkt ein Propects rein bringen zu können. Dann müsste man Lehterä oder Weise loswerden. Und Read hat man ja schon ins Farmteam gesteckt. Zudem haben die Leafs mit Borgman doch schon einen ähnlichen Spielertyp wie Morin oder?Tie Domi hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2017, 12:32Ich bin ja noch immer der Meinung, dass Flyers und Leafs sich regelmäßig mal über einem Deal unterhalten könnten. Die Leafs haben sehr viele talentierte Flügel mit Top6 Potential bei denen zwangsläufig welche zu kurz kommen werden und die Flyers genau das Setting mit Verteidigern. Beide haben da ja auch schon jeweils gewissermaßen Härtefälle.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Tie Domi hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2017, 12:32Ich bin ja noch immer der Meinung, dass Flyers und Leafs sich regelmäßig mal über einem Deal unterhalten könnten. Die Leafs haben sehr viele talentierte Flügel mit Top6 Potential bei denen zwangsläufig welche zu kurz kommen werden und die Flyers genau das Setting mit Verteidigern. Beide haben da ja auch schon jeweils gewissermaßen Härtefälle.
Zum Spiel. Das war halt so ein Spiel das man nicht gewinnen würde wenn man 10 Stunden spielt. Man hat gefühlt doppelt so viele Schüße aufs Tor, ist eigentlich überlegen aber bekommt die Scheibe einfach nicht rein, trifft mindestens 5x Alu (mindestens 3x Innenpfosten), der gegnerische Torhüter hat zudem nen überragenden Abend und man kassiert natürlich auch ein Tor während man mit 2 Mann in Überzahl ist. Halt eines dieser Spiele.
Nichtsdestotrotz hat sich das vierte Spiel gezeigt, dass man defensiv noch was machen sollte. Erst einmal würde ich da die Reihen etwas anpassen. Fa gibt es einfach eine Reihe die zwar offensiv stark produziert aber defensiv zu anfällig ist. Zudem wirkt auch Marner bisher eher verkrampft und könnte vielleicht mal andere Gesichter neben sich vertragen.
Zudem wäre halt ein weiterer Verteidiger der defensiv ein konstanter Stabilisator bei Top4 Minuten ist nicht verkehrt. Keiner der aktuellen Top4 macht es bisher wirklich schlecht aber man hat halt keinen klaren Nummer 1 Verteidiger und kann momentan mit 2 Frischlingen im dritten Paar kaum reagieren wenn einer der Top 4 sich verletzt oder mal nen schlechten Abend hat, was passiert wenn man keinen Starverteidiger hat der das bei Nebenleuten dann mal eben kaschiert.

Ich höre da ein starkes Interesse an einem Top 4 D? Interesse? Ich frage für einen Freund, ist die #47 bei euch noch zu haben?

Ihr habt doch auch noch Liljegren gedraftet. Selbst wenn der noch 2 Jahre braucht um euch zu helfen, dürfte euer Kern doch dann auch noch Anfang 20 sein... Ich sehe eigentlich nur Sam Morin oder Sanheim als Kandidat für einen eurer Winger, mit Abstrichen vielleicht noch Myers. Und das wird vermutlich nicht reichen um einen der Winger zu kriegen die uns in den Top 6 als LW helfen würden.
Zumal ich durchaus glaube, dass Lindblom die Probleme dort deutlich reduzieren könnte wenn er sich ans nordamerikanische Hockey gewöhnt hat...
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Ha, nicht nur Hakstol ist zu dumm um eine Challenge sein zu lassen wenn sie aussichtslos ist...
Was hat die Hawks denn geritten da eine Challenge zu nehmen? Sie schießen die Scheibe doch klar selbst ins eigene Drittel (Toews aus dem Offensivdrittel quer übers Feld ins eigene), wie soll das dann Abseits sein vom Wild Spieler, der die Scheibe vorher nicht mehr berührt hat? Mal ganz zu schweigen davon, dass Seabrook das Ding dann auch noch selbst ins Drittel rutscht mit seinem Skate... Unfassbar da eine Challenge zu nehmen und den Wild so ein PP zu schenken was diese dann auch genutzt haben... Da fragt man sich schon, was die Videoanalysten da so machen... Natürlich gehen dann Zucker und Seabrook in den Zweikampf ohne die Scheibe, aber ohne Berührung eines Wild Spielers kann es dann doch niemals Abseits sein?
Was hat die Hawks denn geritten da eine Challenge zu nehmen? Sie schießen die Scheibe doch klar selbst ins eigene Drittel (Toews aus dem Offensivdrittel quer übers Feld ins eigene), wie soll das dann Abseits sein vom Wild Spieler, der die Scheibe vorher nicht mehr berührt hat? Mal ganz zu schweigen davon, dass Seabrook das Ding dann auch noch selbst ins Drittel rutscht mit seinem Skate... Unfassbar da eine Challenge zu nehmen und den Wild so ein PP zu schenken was diese dann auch genutzt haben... Da fragt man sich schon, was die Videoanalysten da so machen... Natürlich gehen dann Zucker und Seabrook in den Zweikampf ohne die Scheibe, aber ohne Berührung eines Wild Spielers kann es dann doch niemals Abseits sein?
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Schöne Klatsche heute Nacht...
War schon bezeichnend, dass ausgerechnet Jagr der auffälligste Stürmer war. Insgesamt hatte man über gut 40. Minuten nichtmal schlecht gespielt, aber es fehlte dann doch der Wille, sich auch vor dem Tor aufzuopfern um Anderson das Ding ins Netz zu hauen.
Bin sehr gespannt, wie heute bereits auf das Spiel reagiert wird. Gegen Vancouver muss man eigentlich gewinnen, wenn es der Anspruch ist, diese Saison oben mitzuspielen.
War schon bezeichnend, dass ausgerechnet Jagr der auffälligste Stürmer war. Insgesamt hatte man über gut 40. Minuten nichtmal schlecht gespielt, aber es fehlte dann doch der Wille, sich auch vor dem Tor aufzuopfern um Anderson das Ding ins Netz zu hauen.
Bin sehr gespannt, wie heute bereits auf das Spiel reagiert wird. Gegen Vancouver muss man eigentlich gewinnen, wenn es der Anspruch ist, diese Saison oben mitzuspielen.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Schluss mit Basketball - die Islanders ziehen wohl demnächst wieder um.
Belmont Park in Elmont ist neue Wirkungsstätte auserkoren. Neubau !
Schön dicht beim JFK.
Belmont Park in Elmont ist neue Wirkungsstätte auserkoren. Neubau !
Schön dicht beim JFK.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Noch kein Kommentar von freezy zur heutigen Aufstellung der Flyers?
Manning in, Sanheim out, Lehterä auch weiter ohne Chance.
Die Caps sind für mich gefühlt der erste Härtetest diese Saison. Klar Nashville, Anaheim oder San Jose sind auch ganz gute Teams. Aber die Ducks waren arg dezimiert und auswärts im westen konnte man verhältnismäßig frei aufspielen.

Die Caps sind für mich gefühlt der erste Härtetest diese Saison. Klar Nashville, Anaheim oder San Jose sind auch ganz gute Teams. Aber die Ducks waren arg dezimiert und auswärts im westen konnte man verhältnismäßig frei aufspielen.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Manning hätte ich heute sogar auch eher statt Sanheim genommen... Einfach um gegen die Caps mehr Härte zu haben...
Aber bisher ein geiles Spiel, die Flyers einfach richtig stark... Absolut verdiente Führung, Voracek einfach überragend. Madison Bowey kann nach Voraceks Move vorm 3:1 einfach in Rente gehen...
Gefühlt sind wir einfach deutlich schneller als die letzten Jahre...
Aber unfassbar schlecht einfach die Schiris. Was für klare Strafen da nicht gepfiffen werden...
Aber bisher ein geiles Spiel, die Flyers einfach richtig stark... Absolut verdiente Führung, Voracek einfach überragend. Madison Bowey kann nach Voraceks Move vorm 3:1 einfach in Rente gehen...

Gefühlt sind wir einfach deutlich schneller als die letzten Jahre...
Aber unfassbar schlecht einfach die Schiris. Was für klare Strafen da nicht gepfiffen werden...
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Verdammt, ist das geil
Die Caps werden aber auch aufs feinste zerlegt... Ist man als Flyers Fan ja garnicht mehr gewohnt...
Am Ende sind die Caps mit 8 Buden noch gut bedient. Grubauer wurde aber auch gut im Stich gelassen da... Da klappte ja garnichts defensiv...
Ansonsten nett mal ein schnelles und kreatives Flyers Team zu sehen mit 6 Buden bei 5:5 und einem Shorty...

Die Caps werden aber auch aufs feinste zerlegt... Ist man als Flyers Fan ja garnicht mehr gewohnt...
Am Ende sind die Caps mit 8 Buden noch gut bedient. Grubauer wurde aber auch gut im Stich gelassen da... Da klappte ja garnichts defensiv...
Ansonsten nett mal ein schnelles und kreatives Flyers Team zu sehen mit 6 Buden bei 5:5 und einem Shorty...
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
War irgendwie ein komischer Sieg der Flyers. Hätte von Washington mehr erwartet. Klar, die hatten am Vortag das Spiel gegen New Jersey, aber die wirkten schon arg müde und pomadig. Und das obwohl die Flyers zu Spielbeginn sogar etwas unsicher und fehlerhaft wirkten. Umso besser für die Flyers dass man etwas Selbstvertrauen sammeln konnte, nach der ärgerlichen Pleite gegen Nashville. Die Reihe Giroux-Couts-Voracek macht jetzt schon richtig Spaß und tut den Dreien sicher auch ganz gut, nach der berechtigten Kritik letzte Saison jetzt so erfolgreich in die Saison zu starten.