Deshalb meinte ich ja auch unglücklich fomruliert. Bei Gudas denkt man halt auch immer schnell mal an nen unüberlegten Hit. Ist aber irgendwie schon bedenklich, dass Leute mit dem Hang zu dummen Hits, wie zB. Gudas, am Ende einen viel schlechteren Ruf haben als Spieler die aktiv versuchen andere Spieler zu verletzen.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Do 19. Apr 2018, 10:40
Das war auch kein Vorwurf an Gudas, ist halt trotzdem unglücklich...
Also ich würde mal annehmen, dass es einen Trainerwechsel nachdem man die POs gepackt hat nicht geben wird. Ganz nüchtern betrachtet ist doch das Erreichen der POs und ein Aus gegen die Pens in Runde 1 doch eigentlich genau das was man von der Teamqualität erwarten kann. Ist keinesfalls abfällig gemeint. Die Aussage kann man exakt so auch über die Leafs tätigen. Soll nicht bedeuten, dass es nicht trotzdem Kritikpunkte am Trainer geben kann, die wir ja zum Teil sehr unterschiedlich sehen, aber es wäre halt so der so sehr überraschend wenn es da einen Trainerwechsel geben würde, weil am Ende das Erreichte zum Spielmaterial passt und es dann in der NHL nur sehr, sehr, sehr selten Trainerentlassungen gibt. Oder läuft der Vertrag aus?Zu deiner Frage an HH123:
Ich bin noch immer der Meinung, dass ein erfahrener Coach (eventuell jemand der schon einen Rebuild mitgemacht hat) deutlich helfen würde. Geht mir da nicht einmal nur um die diskutable Handhabe der jungen Spieler, sondern einfach generell ums Coaching von Hakstol. Da ist kein Leben drin, dazu kommen teilweise Kaderentscheidungen die nur schwer zu verstehen sind. Dazu gerade zu Beginn der Saison teilweise brutal schlechtes Coaching bei den Challenges.
Ich bin (merkt man unschwer) kein Fan von Hak und hoffe das da nochmal der Stift angesetzt wird. Diese Serie gegen die Pens ist halt auch nicht unbedingt ein Bewerbungsschreiben vom Trainer. Wie HH123 schon sagte, die Pens packste nicht wenn du das einzig und alleine übers spielerische lösen lässt. Mir fehlt einfach ein Zeichen der Mannschaft und generell die Einstellung diese Serie über den harten Kampf anzunehmen. Sicher ist es nicht hilfreich, dass einige Leistungsträger nicht alles abrufen können oder wie Giroux einfach komplett rausgenommen werden (der gegen Sid keinen Stich sieht in dieser Serie). Aber mir fehlt da diese Funke Leidenschaft. Das wurde entsprechend auch so von den eigenen Fans im Wells Fargo lautstark quittiert (auch wieder mit vereinzelten Rufen gegen Hak).
Der von HH123 angesprochene Hägg hätte uns in meinen Augen sehr gut zu Gesicht gestanden. Sicher auch nicht der filigranste, aber einer der nochmal eine gesunde Portion Härte reinbringt und auch mal was wegarbeitet was vorm Tor so rumsteht. Aber an dem scheint Hak ja seinen Spaß verloren zu haben, daher raus...
Aber generell täte dem Kader halt auch nochmal ein wenig mehr Veteranenpräsenz gut mit entsprechender Qualität. Damit meine ich keine Vollflaschen wie Lehtera oder Weise, sondern wirklich gute Veteranen die Verantwortung übernehmen weil sie es mit Leistung rechtfertigen...
Ansonsten muss man natürlich auch sagen, dass die Pens halt wieder da sind wenn es drauf ankommt. Murray ist wieder Murray und Sid schafft es die Giroux Reihe nach Belieben zu dominieren und aufs Minimum zu reduzieren. In dem einen Spiel wo Sid nicht da war gabs halt auch gleich das 5:1 für die Flyers. Ansonsten ist diese Serie leider wieder die große Sid Crosby Show. Wobei ich noch immer glaube, dass jedes Team da mehr als 6 Tore in 4 Spielen gemacht hätte gegen die D der Pens. 2x zu 0 aus einem Spiel gehen bei 4 Spielen ist halt echt brutal.
Haben die Flyers denn so viele Spieler, die jetzt den Pens eher mit Härte als spielerischen Mitteln begegnen können, die nicht gebracht werden. Ich würde die Flyers jetzt nicht mehr als Team einordnen, das die eigene Stärke in einem harten Spielstil hat. Klar kann ich absolut verstehen, dass man als Fan die Kleinigkeiten betrachtet und dann besagte Spieler sehen will, was auch von außen absolut logisch und nachvollziehbar klingt. Allerdings sind das ja auch nun keine Namen bei denen man im Nachhinein sagen kann, dass alles anders gewesen wäre. Einem der Namen wurde ja sogar hier die NHL Tauglichkeit mehrfach abgesprochen.
Das mit den Vets sehe ich auch so. Bzw. einfach etwas bessere Kadertiefe und Rollenspieler, die nicht ganz frisch sind was können. Vets klingt ja immer so nach mangelnder Erfahrung im Team. Das ist bei den Flyers ja nicht der Fall, sondern eher etwas die Kadertiefe auf einigen Positionen.
Denke bei den Flyers sollte man sicherlich schon was verbessern können, aber aufpassen, dass man nicht zu viel macht. Da ist schon viel aktuelle und künftige Qualität. Man muss halt nur einige Lücken stopfen, die durchaus stopfbar wirken.