NHL Regular Season 2017/2018

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » Sa 7. Okt 2017, 22:38

Und bei dem besten Torhüter der Liga würde ich, obwohl ich Flotter mag, ebenfalls Einspruch einlegen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » Sa 7. Okt 2017, 22:46

Der Trade gefällt mir für die Leafs gut. Man hat einen Torhüter bekommen, der noch Entwicklungsraum hat und vor der letzten schwachen Saison (bei einem Katastrophenteam) schon 2 Jahre bewiesen hat, dass er bereits ein guter Backup sein kann. Zudem kann man ihm vorerst bei den Marlies Spielpraxis geben und man hat keinen zusätzlichen Vertrag aufgenommen. Dafür bekommt Vegas mit Lindberg einen talentierten Flügel, der bei den Leafs und den Marlies einfach zu viele Leute vor der Nase hatte.
Was da bei Vegas genau der Plan war verstehe ich, wie schon den ganzen Sommer vorher, irgendwie trotzdem nicht ganz.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » So 8. Okt 2017, 00:39

HH123 hat geschrieben:
Fr 6. Okt 2017, 10:25
freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 6. Okt 2017, 08:20
Das Spiel gegen die Kings hat aber schon recht gut gezeigt, worauf ich raus wollte...

Patrick macht bisher einen soliden Job, aber als #2 Center trifft er dann halt in solchen Spielen auf eine Reihe um Kopitar oder Carter. Damit tut man ihm keinen gefallen, erst recht wenn man bei einem Konecny damit argumentiert ihm leichtere Matchups geben zu wollen (was aber auch absoluter bullshit ist, wenn er dafür dann mit Filppula und Weise aufs Eis muss, der absolut keinen Spielzug von Konecny annährend mitgehen kann und den offensiven Impact so aufs Minimum reduziert). Nicht falsch verstehen, Patrick hat einen guten Job gemacht gegen die Reihe um Carter, aber so ist seine Reihe eben auch oft raus. Und wenn dann eine Reihe mit Weise oder Filppula offensiv den Unterschied machen soll, wird's schnell eng. Ich hätte gerne ein wenig mehr Power in Reihe 3...

Gerne auch, indem man in den Reihen Pärchen bildet (G-Simmer, Couts - Voracek, Patrick - Konecny, Leier - Laughton) und dann mit Weal, Raffl, Filppula, Weise auffüllt...

Immerhin Manning wurde rausrotiert, darf gerne so bleiben. Ich hoffe, dass man jetzt zum Spiel gegen die Ducks ein wenig umstellt:

Weal - Giroux - Simmer
Raffl - Couts - Voracek
Flip - Patrick - Konecny
Leier - Laughton - Weise
Kann man so sehen. Ist mir aber etwas zu viel "Reihen Kleinklein" für diesen frühen Zeitpunkt der Saison. Wir sind eben bei Spiel 2 der reg. Season und nicht Spiel 7 in den Playoffs. Da finde ich es einfach legitim auch mal etwas auszuprobieren, auch wenn es noch nicht richtig fruchtet. Das Schema was du dort für das Lineup zeichnest ist zudem irgendwie ziemlich das, was man letzte Saison 82 Spiele probiert hat. Wie gesagt, die jetzige Situation mit Giroux auf dem Wing mag Schwachpunkte haben, aber ich finde man muss auch mal etwas ausprobieren dürfen. Im Falle von Nolan Patrick kann ich mir sogar vorstellen dass man diese Matchups gegen Top-Center ganz gerne sieht.

Im Grunde tigerst du da auch immer wieder um ein altes Problem herum. Den Flyers fehlt mindestens ein qualitativ höherwertiger Stürmer/Winger. Und auch wenn man gegen die Kings auch ohne Schenn drei mal im Powerplay getroffen hat. Es hätte schon ein paar spannendere Varianten gegeben, wenn man jetzt Patrick UND Schenn zur Verfügung hätte. Fakt ist dass Lehterä unter Hak eine ähnliche Rolle wie Vinny einzunehmen scheint und Lindblom, der auch helfen sollte die Lücke zu schließen, den Cut schlicht nicht geschafft hat.
Also auf jeden Fall scheint Hakstol es auch so zu machen, dass er Patrick heute leichtere Matchups geben will.

Rutscht zu Weise und Konecny in Reihe 3, Flip geht dafür eine Reihe hoch zu Simmer und Weal.

Morin sitzt wieder draußen, dann sollte man ihn nun langsam mal zu den Phantoms schicken wenn man ihm kein Spiel gibt... So ist jedenfalls keinem geholfen, wenn er trotz starker Pre Season nur neben dem Eis vergammelt...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » So 8. Okt 2017, 01:51

Also die Diskussion über die Anzahl der erzielten Tore wirds so schnell nicht mehr geben... Ist einfach krank, was für Schützenfeste es an den ersten Tagen gibt...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » So 8. Okt 2017, 02:12

freezy_hamburg hat geschrieben:
So 8. Okt 2017, 00:39
Also auf jeden Fall scheint Hakstol es auch so zu machen, dass er Patrick heute leichtere Matchups geben will.

Rutscht zu Weise und Konecny in Reihe 3, Flip geht dafür eine Reihe hoch zu Simmer und Weal.
Mal sehen ob die Ducks da auch mitspielen. ;)

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » So 8. Okt 2017, 12:03

Das waren wieder die Leafs der vergangenen Saison. Großartig in der Offensive aber Weltmeister dabei hohe Führungen zu verdaddeln und in der Defensive mitunter zu anfällig. Besonders die JVR-Bozak-Marner Reihe ist mir da noch immer ein Dorn im Auge, da passt defensiv selten was zusammen. Klar, offensiv sind sie stark aber ohne Scheibe ist das auch in Jahr 2 wieder Chaos. Man sollte mal über Umstellungen nachdenken.
Rosen hat mir bei seinem ersten Spiel lange nicht so gut gefallen wie Borgman bei seinem gegen die Jets. Denke Rosen könnte noch etwas AHL vertragen.

Benutzeravatar
BlackHawk
Beiträge: 54
Registriert: So 20. Aug 2017, 13:08
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von BlackHawk » So 8. Okt 2017, 13:18

Dann will ich auch mal knallhart in die Analyse gehen... Es läuft zurzeit bei den Blackhawks! :mrgreen:
Wenn sie uns Besen statt Schlägern gäben, würde es dennoch Schlägereien geben. (Phil Esposito)

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Desperado » So 8. Okt 2017, 14:16

„Endlich“ hat dieser nervige DEL-Bully-Wahn die NHL erreicht. Es ist ja mal sowas von nervig, wie das jetzt vollzogen wird. Alleine heute Nacht wurden gefühlt 10 Bullys neu angesetzt, weil da vorab gezuckt wurde.

Ansonsten auf das Spiel bezogen wieder „hui und pfui“.
Smith wieder mit einer sehr guten Partie, da scheint man vielleicht wirklich endlich mal einen guten Starter an Land gezogen zu haben. Bei den Feldspielern braucht hingegen Hamonic noch Anpassungszeit, da sind noch zu viele leichte Fehler im Spiel.
Jetzt erste kleine Bewährungsprobe mit zwei Spielen bei Ducks und Kings. Mal schauen, wie weit wir schon sind.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » So 8. Okt 2017, 17:19

Desperado hat geschrieben:
So 8. Okt 2017, 14:16
„Endlich“ hat dieser nervige DEL-Bully-Wahn die NHL erreicht. Es ist ja mal sowas von nervig, wie das jetzt vollzogen wird. Alleine heute Nacht wurden gefühlt 10 Bullys neu angesetzt, weil da vorab gezuckt wurde.

Ansonsten auf das Spiel bezogen wieder „hui und pfui“.
Smith wieder mit einer sehr guten Partie, da scheint man vielleicht wirklich endlich mal einen guten Starter an Land gezogen zu haben. Bei den Feldspielern braucht hingegen Hamonic noch Anpassungszeit, da sind noch zu viele leichte Fehler im Spiel.
Jetzt erste kleine Bewährungsprobe mit zwei Spielen bei Ducks und Kings. Mal schauen, wie weit wir schon sind.
Das mit den Bullys sehe ich anders.

Es gibt diese Regeln, und die haben die Spieler einzuhalten... Es wurde halt in der Vergangenheit einfach nicht konsequent auf Einhaltung der Regeln bestanden. Dann muss man sich nicht wundern, wenn Spieler dies ausreizen...

Anders wäre es, wenn die Gestreiften immer das Bully andeuten und dadurch die Spieler in Bewegung kommen. Ist wie die neue Slashing Auslegung, die Spieler werden es mit der Zeit schon lernen die Bullys korrekt zu spielen...

Benutzeravatar
Steve Yzerman
Beiträge: 156
Registriert: So 20. Aug 2017, 16:59
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Steve Yzerman » So 8. Okt 2017, 21:36

Schwache Red Wings holen mit bärenstarkem Howard 4 Punkte gegen Wild und Sens.

Viel zu berichten gibts nicht. Bieder, langsam und ganz viel Glück. Es wird ne harte Saison, leider. :|

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » Mo 9. Okt 2017, 08:48

freezy_hamburg hat geschrieben:
So 8. Okt 2017, 00:39
Morin sitzt wieder draußen, dann sollte man ihn nun langsam mal zu den Phantoms schicken wenn man ihm kein Spiel gibt... So ist jedenfalls keinem geholfen, wenn er trotz starker Pre Season nur neben dem Eis vergammelt...
Ich denke das könnte ein kleines Dilemma sein. Ich jedenfalls finde die Einsätze von Sanheim bisher nicht berauschend. Netter Schlagschuss, aber im eigenen Drittel nicht immer ganz Sattelfest. Warum man Morin bisher nicht eingesetzt hat, könnte vielleicht daran liegen dass sich mit Hägg/Ghost und AMac/Provorov scheinbar zwei Pärchen gefunden haben und Hak evtl. nicht mit Gudas und Morin zwei "Brocken" nebeneinander stellen will. Ich denke nach dem Roadtrip wird einer runtergeschickt...

Ansonsten ein solider Auftritt der Flyers gegen die Rumpftruppe aus Anaheim. Die Geschichte mit den Matchups war nicht aufzulösen, aber die Reihe Giroux-Couts-Voracek gefällt mir immer besser. Schönes Zusammenspiel beim 2-1. Giroux wirkt diese Saison wieder etwas spritziger. Könnte ein gutes Zeichen für die Saison sein. Patrick mit seinem ersten Assist im Powerplay. Ansonsten blieben die Reihen zwei und drei eher blass. Die vierte Reihe ist wie @freezy angemerkt hat diese Saison deutlich stärker. Vor allem Laughton hat mich überrascht. Hat sein Skating deutlich verbessert im Vergleich zu seiner Anfangszeit. Die zwischenzeitliche "Pause" in der AHL scheint für ihn genützt zu haben. Zudem gefällt mir Robert Hägg ganz gut. Extrem unauffällig, was bei dem Spielertyp eher positiv zu sehen ist.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 9. Okt 2017, 10:42

HH123 hat geschrieben:
Mo 9. Okt 2017, 08:48
freezy_hamburg hat geschrieben:
So 8. Okt 2017, 00:39
Morin sitzt wieder draußen, dann sollte man ihn nun langsam mal zu den Phantoms schicken wenn man ihm kein Spiel gibt... So ist jedenfalls keinem geholfen, wenn er trotz starker Pre Season nur neben dem Eis vergammelt...
Ich denke das könnte ein kleines Dilemma sein. Ich jedenfalls finde die Einsätze von Sanheim bisher nicht berauschend. Netter Schlagschuss, aber im eigenen Drittel nicht immer ganz Sattelfest. Warum man Morin bisher nicht eingesetzt hat, könnte vielleicht daran liegen dass sich mit Hägg/Ghost und AMac/Provorov scheinbar zwei Pärchen gefunden haben und Hak evtl. nicht mit Gudas und Morin zwei "Brocken" nebeneinander stellen will. Ich denke nach dem Roadtrip wird einer runtergeschickt...

Ansonsten ein solider Auftritt der Flyers gegen die Rumpftruppe aus Anaheim. Die Geschichte mit den Matchups war nicht aufzulösen, aber die Reihe Giroux-Couts-Voracek gefällt mir immer besser. Schönes Zusammenspiel beim 2-1. Giroux wirkt diese Saison wieder etwas spritziger. Könnte ein gutes Zeichen für die Saison sein. Patrick mit seinem ersten Assist im Powerplay. Ansonsten blieben die Reihen zwei und drei eher blass. Die vierte Reihe ist wie @freezy angemerkt hat diese Saison deutlich stärker. Vor allem Laughton hat mich überrascht. Hat sein Skating deutlich verbessert im Vergleich zu seiner Anfangszeit. Die zwischenzeitliche "Pause" in der AHL scheint für ihn genützt zu haben. Zudem gefällt mir Robert Hägg ganz gut. Extrem unauffällig, was bei dem Spielertyp eher positiv zu sehen ist.
Bin ich bei dir. Sanheim gefiel mir später dann aber auch etwas besser und rein vom Stil ist er der bessere Fit neben Gudas. Für Morin ist derzeit scheinbar schlicht kein Platz wenn man AMac und Hägg beide oben behalten möchte. Bei AMac kann ich sogar verstehen, dass man auch etwas Erfahrung haben will und derzeit läuft es mit (oder vorallem dank?) Provorov ja auch ganz gut beim Farmer. In der Pre-Season fand ich Hägg jetzt aber nicht unbedingt besser als Morin, auch wenn Hägg jetzt solide spielt. Irgendwie tut mir Morin auch leid, denn die PS war richtig stark von ihm und hat durchaus angedeutet, dass er vom Spielertypen einem Parayko nicht unähnlich ist (wenn auch weniger Offensivpower). Sein Skating fand ich erstaunlich gut, dazu immer recht gute Arbeit mit dem Stick.

Wird spannend zu sehen sein, wie es bei ihm dann auch weitergeht. Ist ja bereits im letzten Jahr seines ELC. Sein Draft ist ja mittlerweile auch 6 Jahre bereits her, wenn man ihm scheinbar sogar jetzt nicht zutraut eine Top 4 Rolle einzunehmen dürfte es sehr schwer werden. Bisher ja leider schon ein verschenkter First Rounder. Mal sehen ob da nicht vielleicht doch irgendwann nochmal ein Tradepartner für Morin aufgetrieben wird, zumal mit Myers und Friedman ja noch 2 mehr als vielversprechende junge Leute nachkommen. Denke es gibt durchaus ein paar Vereine die einen potentiellen Top 4 D mit Körperspiel, Skating und Size mit Kusshand nehmen würden (für Erfahrung im Angriff mit Abschlussqualitäten?). Ansonsten zumindest positiv, dass sein nächster Vertrag vermutlich billiger wird, dafür wohl aber auch kürzer wenn man Morin weiterhin halten möchte.

Aber der Saisonstart macht durchaus Spaß. Man stelle sich jetzt mal vor, man hätte keinen Kaderschrott wie Lehtera (4.7 Mio), Amac (5 Mio), Filppula (5 Mio), Weise (2.35 Mio), Umberger (1.5 Mio Buyout) an den Hacken. Was wäre damit nur alles möglich... :D Aber gibt dann auf jeden Fall genug Cap um Jungs wie Provorov, Konecny, Patrick und Co. ohne große Sorgen zu binden.

Dazu hat man in einem ja durchaus stark einzuschätzenden 2018er Draft wieder 2 First Round Picks. Gehe nicht davon aus, dass die Blues ohne viel Glück in der Lotterie einen Top10 Pick erhalten werden.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » Mo 9. Okt 2017, 11:10

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mo 9. Okt 2017, 10:42
Bin ich bei dir. Sanheim gefiel mir später dann aber auch etwas besser und rein vom Stil ist er der bessere Fit neben Gudas. Für Morin ist derzeit scheinbar schlicht kein Platz wenn man AMac und Hägg beide oben behalten möchte. Bei AMac kann ich sogar verstehen, dass man auch etwas Erfahrung haben will und derzeit läuft es mit (oder vorallem dank?) Provorov ja auch ganz gut beim Farmer. In der Pre-Season fand ich Hägg jetzt aber nicht unbedingt besser als Morin, auch wenn Hägg jetzt solide spielt. Irgendwie tut mir Morin auch leid, denn die PS war richtig stark von ihm und hat durchaus angedeutet, dass er vom Spielertypen einem Parayko nicht unähnlich ist (wenn auch weniger Offensivpower). Sein Skating fand ich erstaunlich gut, dazu immer recht gute Arbeit mit dem Stick.

Wird spannend zu sehen sein, wie es bei ihm dann auch weitergeht. Ist ja bereits im letzten Jahr seines ELC. Sein Draft ist ja mittlerweile auch 6 Jahre bereits her, wenn man ihm scheinbar sogar jetzt nicht zutraut eine Top 4 Rolle einzunehmen dürfte es sehr schwer werden. Bisher ja leider schon ein verschenkter First Rounder. Mal sehen ob da nicht vielleicht doch irgendwann nochmal ein Tradepartner für Morin aufgetrieben wird, zumal mit Myers und Friedman ja noch 2 mehr als vielversprechende junge Leute nachkommen. Denke es gibt durchaus ein paar Vereine die einen potentiellen Top 4 D mit Körperspiel, Skating und Size mit Kusshand nehmen würden (für Erfahrung im Angriff mit Abschlussqualitäten?). Ansonsten zumindest positiv, dass sein nächster Vertrag vermutlich billiger wird, dafür wohl aber auch kürzer wenn man Morin weiterhin halten möchte.
Ich würde da nichts überstürzen. Vielleicht stellt man in der Defensive ja doch nochmal um. Morin und Ghost haben in der Vergangenheit auch oft zusammengespielt und ganz grundsätzlich bin ich der Meinung, dass wir den Spielertyp Morin dringender brauchen als weitere Offensivpower neben Ghost und Provorov. Wenn man sich die Abwehrreihen der erfolgreichsten Teams der jüngeren Vergangenheit anschaut, sind da nie mehr als 1-2 starke Offensivspieler drin vertreten. Eventuell hat man Sanheim jetzt nur die Spiele gegeben, weil man ihn nach dem Roadtrip ohnehin lieber runterschickt und dann auch Morin baut.

Morin's Draft ist übrigens 4 Jahre her. 2 Jahre Juniors, 2 Jahre Phantoms. Und immer noch die Chance sich diese Saison in der NHL zu etablieren. Ich denke noch ist da alles im Zeitplan.
Man stelle sich jetzt mal vor, man hätte keinen Kaderschrott wie Lehtera (4.7 Mio), Amac (5 Mio), Filppula (5 Mio), Weise (2.35 Mio), Umberger (1.5 Mio Buyout) an den Hacken. Was wäre damit nur alles möglich...
Nach dem Sommer gehe ich jetzt nicht mehr zwingend davon aus, dass allein die Cap-Situation Hexy vom großen Shopping abhält. Interessant dass man bis auf AMac (wobei Hextall da auch schon im Management war) eigentlich schon gar nicht mehr von Altlasten sprechen kann...

Würde im nächsten Spiel irgendwie mal ganz gerne Lehterä sehen. Viel blasser als Weise kann er kaum bleiben...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 9. Okt 2017, 11:12

Wastl hat geschrieben:
Do 5. Okt 2017, 23:16
Ich habe echt keine Ahnung was McPhee da in las Vegas momentan veranstaltet. Ein ziemlich merkwürdiger Expansion Draft, bei dem man einige talentierte Spieler nicht zog oder sich für minimalen Gegenwert die merkwürdigsten Dinge aufschwatzen ließ, sowie einen völlig unausgeglichenen Kader zusammenstellte der schon von den Positionen her nicht passt. Weder hat man versucht eine halbweg spielstarke Mannschaft aufzubauen, noch hat man radikal Talente geholt, stattdessen lag man irgendwo dazwischen, nichts halbes und nichts ganzes.

Jetzt holt man sich Malcolm Subban per waivers und schickt dafür Pickard über selbigen. Subban hat bislang noch nicht beweisen können das er überhaupt in die NHL gehört, seine AHL-Werte sind mittelprächtig und er hat sich nie als richtiger Starter etablieren können. Pickard hingegen hat bereits gezeigt das er in der NHL mithalten kann. Letzte Saison war er als Starter vielleicht ein bisschen überfordert, aber ein solider Backup mit Talent für mehr ist er allemal. Jetzt riskiert man es also einen tauglichen Torhüter zu verlieren nur um es mit jemanden zu probieren der nichtmal in der AHL wirklich überzeugt hat.
Und Vegas hat es immer noch nicht geschafft, irgendwo im Kader Platz für ihren Nr.1 Center zu machen... :lol: Den haben sie stattdessen in die AHL geschickt weil sie Angst haben das irgendwer ihre Spieler vom Waiver pickt... Die besten Vorrausetzungen für einen Trade sind das nun auch nicht zwingend wenn jeder weiß, man muss Platz schaffen.

PaKooM
Beiträge: 153
Registriert: So 20. Aug 2017, 15:46
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von PaKooM » Mo 9. Okt 2017, 22:23

Desperado hat geschrieben:
So 8. Okt 2017, 14:16
„Endlich“ hat dieser nervige DEL-Bully-Wahn die NHL erreicht. Es ist ja mal sowas von nervig, wie das jetzt vollzogen wird. Alleine heute Nacht wurden gefühlt 10 Bullys neu angesetzt, weil da vorab gezuckt wurde.
Bei New Jersey vs. Buffallo dürfte dann eben auch das erste PP-Tor gefallen sein diese Saison welches durch eine Bully-Strafe zustande kam

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Di 10. Okt 2017, 09:10

Tie Domi hat geschrieben:
So 8. Okt 2017, 12:03
Das waren wieder die Leafs der vergangenen Saison. Großartig in der Offensive aber Weltmeister dabei hohe Führungen zu verdaddeln und in der Defensive mitunter zu anfällig. Besonders die JVR-Bozak-Marner Reihe ist mir da noch immer ein Dorn im Auge, da passt defensiv selten was zusammen. Klar, offensiv sind sie stark aber ohne Scheibe ist das auch in Jahr 2 wieder Chaos. Man sollte mal über Umstellungen nachdenken.
Rosen hat mir bei seinem ersten Spiel lange nicht so gut gefallen wie Borgman bei seinem gegen die Jets. Denke Rosen könnte noch etwas AHL vertragen.
Und heute die Hawks dominiert... Als Eishockeyfan machen die Leafs schon Spaß, und am Ende reicht es doch wenn man jedes Spiel einfach eins mehr macht als der Gegner... Ist halt für Andersen nicht immer spaßig, aber macht doch deutlich mehr Spaß als ein taktisches 1:0 :mrgreen:

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von HH123 » Di 10. Okt 2017, 10:11

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 10. Okt 2017, 09:10
Und heute die Hawks dominiert...
Wie groß iwar denn die Dominanz, wenn man bis Mitte des letzten Drittels 3-1 hinten lag? ;)

Die Leafs machen Spaß. Ich würde mich als Leafs Fan vor allem mehr daran erfreuen dass mein Team echte Comeback Qualitäten hat, als darüber ärgern dass man mal eine Führung verdaddelt. Nach einem 2-0 Rückstand zu wissen, dass man auch ins Bett gehen kann, ist jedenfalls wesentlich frustrierender....

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Desperado » Di 10. Okt 2017, 10:48

Drei Spiele machen noch keine Saison aus, aber Mike Smith ist in dieser Form ein ernsthafter Kandidat auf die Vezina.
Unglaublich, wie er sich erneut als Turm in der Schlacht präsentierte und selbst mit gefühlt ausgekugelter Schulter noch ins Getümmel wirft.
Er bekommt aktuell noch deutlich zu viele Schüsse auf sein Tor, glücklicherweise ist er aber an diese Spielweise seit Jahren gewöhnt.

Saisonstart kann als gelungen bezeichnet werden, jetzt gilt es, in den verbleibenden drei Spielen diese Woche nachzulegen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von Tie Domi » Di 10. Okt 2017, 10:59

Man kann es schon dominiert nennen. Letztendlich hat man die Blackhawks einen Großteil des Spiels ziemlich an die Wand gespielt. Hat mir auch am besten gefallen von den 3 Spielen.
Besonders gut haben mir Brown und Matthews gefallen. Letzterer war in meinen Augen extrem stark obwohl er immer gegen die großen Jungs der Blackhawks aufs Eis musste. Unsere neuen Schweden im dritten Paar haben ihre Sache ebenfalls gut gemacht.

Ich bin übrigens natürlich sehr begeistert von dem Team. Allerdings versuche ich meine eigene Euphorie ein wenig zu bremsen und das ganze realistisch einzuordnen. Auch letzte Saison war das extrem begeisterungswürdig aber hat halt am Ende mal eben mit Glück gereicht um sich in die POs zu mogeln. Bis man die eigene Defensive und das Problem Führungen zu halten in den Griff bekommt wird mam auch in dieser Spielzeit wieder so einige Schwächephasen erleben. Man kann seine Probleme über eine ganze Saison halt nicht wegscoren. Man darf halt nicht vergessen, dass es ein recht junges Team in der Entwicklung (und auch noch immer im Umbruch) ist. Die Offensive ist dem Zeitplan dabei gefühlt 1-2 Jahre voraus (gemessen an meinen Erwartungen an den Rebuild). Die Defensive halt nicht, daher muss man da noch etwas Geduld haben und eben nicht direkt planen was man nächsten Sommer zum Cup-Gewinn für ein Trikot anziehen soll.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2017/2018

Beitrag von freezy_hamburg » Di 10. Okt 2017, 11:21

HH123 hat geschrieben:
Di 10. Okt 2017, 10:11
freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 10. Okt 2017, 09:10
Und heute die Hawks dominiert...
Wie groß iwar denn die Dominanz, wenn man bis Mitte des letzten Drittels 3-1 hinten lag? ;)

Die Leafs machen Spaß. Ich würde mich als Leafs Fan vor allem mehr daran erfreuen dass mein Team echte Comeback Qualitäten hat, als darüber ärgern dass man mal eine Führung verdaddelt. Nach einem 2-0 Rückstand zu wissen, dass man auch ins Bett gehen kann, ist jedenfalls wesentlich frustrierender....
Groß, die Hawks wussten nur wie man die Tore macht. Die Hawks haben halt ihre Chancen Eiskalt genutzt. Ansonsten waren die Leafs das deutlich bessere Team. Für die Hawks mit Sicherheit ein gewonnener Punkt.


@Tie:
Matthews ist imposant, nicht mal weil er mit 5 Punkten in 3 Spielen auf Eliteniveau scort, aber er ist einfach unfassbar dominant egal wer da als Gegner steht. Denke man sieht recht deutlich, wie klar die Entscheidung Matthews oder Laine an #1 dann doch tatsächlich ist.

Antworten