NHL Regular Season 2017/2018
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Hornqvist hat verlängert, 5x5.3 Mio. Denke das ist die Summe (plus eine Summe X),auf die man sich als Flyer bei Simmer einstellen kann... @HH123 würdest dus mitgehen? Wäre für mich ein klarer Grund ihn zu traden, es sei denn Hextall schafft es den Vertrag in Laufzeit und Euros noch etwas zu drücken...
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Schwierige Frage. Grundsätzlich wäre mir Simmonds tatsächlich soviel wert. Ich finde es derzeit aber schwer zu sagen wie der Angriff der Flyers zukünftig aussehen kann und wo Simmonds' Platz dort sein wird. Deswegen wäre ich auch vorsichtig mit einer Verlängerung.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mo 26. Feb 2018, 22:54Hornqvist hat verlängert, 5x5.3 Mio. Denke das ist die Summe (plus eine Summe X),auf die man sich als Flyer bei Simmer einstellen kann... @HH123 würdest dus mitgehen? Wäre für mich ein klarer Grund ihn zu traden, es sei denn Hextall schafft es den Vertrag in Laufzeit und Euros noch etwas zu drücken...
Mit einem möglichen Trade wäre ich aber auch etwas zurückhaltender. Würde man diese Saison, wie es bis Dezember auch aussah, grandios an die Wand fahren, hätte ich auch nichts dagegen ihn für Picks und Prospects zu traden. Inzwischen sieht es aber so aus als würde man diese Spielzeit einen ordentlichen Schritt nach vorne machen. Ich denke ein Trade müsste den Flyers nun auch kurzfristig weiterhelfen.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Sam Carchidi#Flyers are now 26-8-3 since Dec. 4. No #NHL teams has more points in that span.
Kein Wunder dass Teams wie Pittsburgh und Tampa sich nochmal ordentlich verstärkt haben.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Ja, aber gerne erst in der zweiten Runde, wenn die Washington ausgeschaltet haben.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2018, 09:59Eine Serie gegen die Pens hätte schon etwas...![]()

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Ich finde die Machtverhältnisse zwischen Ost und West haben sich ziemlich verändert wenn man sich die potentiellen PO Teams anschaut. Bis vor nicht zu langer Zeit war ja eine ganze Weile der Westen extrem stark und der Osten ein komplett offenes Fragezeichen. Jetzt sind im Osten 2 Monster im Westen nur eins. Beide Conferences haben ein sehr starkes Team für den erweiterten Kreis der Titelkandidaten. Und dann gibt es auf beiden Seiten noch so einige Fragezeichen, wobei ich die jeweils besseren davon im Osten deutlich stärker finde und dafür die Teams am unteren Ende der potentiellen Teilnehmer, also die Außenseiter, im Westen besser finde als die im Osten.
Unterm Strich hat somit der Osten nicht nur aufgeholt, sondern in meinen Augen den Westen sogar überholt. Alleine schon dadurch ein Monster mehr zu haben, aber auch bei den Fragezeichen, denen man ernsthaft zutrauen könnte bei einem Lauf ein Wörtchen mitzureden.
Unterm Strich hat somit der Osten nicht nur aufgeholt, sondern in meinen Augen den Westen sogar überholt. Alleine schon dadurch ein Monster mehr zu haben, aber auch bei den Fragezeichen, denen man ernsthaft zutrauen könnte bei einem Lauf ein Wörtchen mitzureden.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Gilt das jetzt auch als genialer Schachzug von McPhee?
Per KHL, SKA St.Petersburgh have assigned Vadim Shipachyov to the VHL. His career is going down the drain very quickly.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Also am Scoring in Russland kann es nicht liegen... Müsste ich raten, vielleicht ein paar Probleme mit ihm als Person? War ja auch bei Olympia jetzt fast nur auf der Tribüne...
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Manchmal muss man halt Umwege nehmen um in der besten Luga der Welt anzukommen.
(Oberliga Nord)
(Oberliga Nord)
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Bergeron mit Fraktur am Fuß erstmal raus, Matt Murray mit Gehirnerschütterung ebenfalls... Langsam dezimiert sich unsere Fantasy Hockey Truppe... 

- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Und die Blues fallen und fallen...
Jetzt dürfen die bloß nicht in die Top 3 gelost werden. Aber ein schöner Pick zwischen 11-15 als Return für Schenn wäre schon nett... 


-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Da scheint sich dann wohl einer der Konkurrenten um die Wild Card selbst zu zerfleischen.Yeo: “There’s a complete lack of respect for your teammates.”
Said that changes to the lineup will be made. “We will play who wants to play. ...it’s a matter of who cares.” #stlblues
Angeblich ist die Kabine auch in zwei Lager „Team Pietrangelo“ und „Team Steen“ gespalten. Steen sei wohl extrem sauer darüber, damals nicht das C bekommen zu haben.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Also ich habe Steen (ehemaliger Leafs Spieler in den ich damals große Hoffnungen gesteckt habe) schon irgendwie in seiner Zeit bei den Blues verfolgt und alles was ich über ihn immer und immer wieder gehört habe ist, dass er nicht so ein Typ ist. Fällt mir schwer zu glauben.
Anderes Thema, kann es sein, dass die Leafs anderen Teams mit dem bisherigen Verlauf ihres Rebuilds perspektivisch mehr wehtun als sie es vielleicht sportlich mal können werden?
"Freiwillige"* klassische Rebuilds waren länger ja eher aus der Mode und seltener zu sehen. Seit die Leafs damit "Erfolg" haben ist das groß Thema, Teams machen es, GMs nehmen das Beispiel selbst in den Mund und es wird ligaweit als Erfolgsformel angesehen.
Ich halte das aus mehreren Gründen für ziemlich gefährlich:
-Die Leafs hatten für ihr wichtigstes Puzzleteil einfach nur Glück die Lotterie zu gewinnen, die jetzt ungleich schwieriger zu gewinnen ist.
-Die Leafs haben noch NICHTS erreicht. Wir waren zwar direkt in den POs, aber auch nur in Runde 1. Der Rebuild wird als so erfolgreich angesehen, ist es aber nocht lange nicht.
-Wir haben eine Güteklasse Trainer bekommen, die selten auf den Markt kommt und auch nicht für alle Teams bezahlbar ist.
-Wir hatten sehr gute Vorarbeit was Prospects im System betrifft bevor der Rebuild gestartet wurde.
-Nahezu alle Schlüsselverpflichtungen sind eingeschlagen. Das ist in dem Ausmaß auch einfach Glück.
Also der Grund weshalb diese Form des frühzeitgen Rebuilds so toll ist hat weder enrsthafte Erfolge zu verbuchen, noch ist er wirklich kopierbar und wir haben jetzt Teams, die ihren sich voll im PO Rennen befindenden Kader zerpflücken, der deutlich besser und erfolgreicher als der der Leafs war und auch nicht nur alternde Spieler wegschicken, sondern auch Leistungsträger, die im besten Alter sind und noch einige Jahre vor sich haben.
Habe das Gefühl, dass da etwas zu optimistisch über Rebuilds nachgedacht wird. Die Erfolgsquote ist historisch schon nicht sonderlich hoch (ganz im Gegenteil) und durch die aktuelle Version der Lotterie wird sie eher noch kleiner werden.
*also man hat kein komplett schlechtes Team und zerlegt das komplett
Anderes Thema, kann es sein, dass die Leafs anderen Teams mit dem bisherigen Verlauf ihres Rebuilds perspektivisch mehr wehtun als sie es vielleicht sportlich mal können werden?
"Freiwillige"* klassische Rebuilds waren länger ja eher aus der Mode und seltener zu sehen. Seit die Leafs damit "Erfolg" haben ist das groß Thema, Teams machen es, GMs nehmen das Beispiel selbst in den Mund und es wird ligaweit als Erfolgsformel angesehen.
Ich halte das aus mehreren Gründen für ziemlich gefährlich:
-Die Leafs hatten für ihr wichtigstes Puzzleteil einfach nur Glück die Lotterie zu gewinnen, die jetzt ungleich schwieriger zu gewinnen ist.
-Die Leafs haben noch NICHTS erreicht. Wir waren zwar direkt in den POs, aber auch nur in Runde 1. Der Rebuild wird als so erfolgreich angesehen, ist es aber nocht lange nicht.
-Wir haben eine Güteklasse Trainer bekommen, die selten auf den Markt kommt und auch nicht für alle Teams bezahlbar ist.
-Wir hatten sehr gute Vorarbeit was Prospects im System betrifft bevor der Rebuild gestartet wurde.
-Nahezu alle Schlüsselverpflichtungen sind eingeschlagen. Das ist in dem Ausmaß auch einfach Glück.
Also der Grund weshalb diese Form des frühzeitgen Rebuilds so toll ist hat weder enrsthafte Erfolge zu verbuchen, noch ist er wirklich kopierbar und wir haben jetzt Teams, die ihren sich voll im PO Rennen befindenden Kader zerpflücken, der deutlich besser und erfolgreicher als der der Leafs war und auch nicht nur alternde Spieler wegschicken, sondern auch Leistungsträger, die im besten Alter sind und noch einige Jahre vor sich haben.
Habe das Gefühl, dass da etwas zu optimistisch über Rebuilds nachgedacht wird. Die Erfolgsquote ist historisch schon nicht sonderlich hoch (ganz im Gegenteil) und durch die aktuelle Version der Lotterie wird sie eher noch kleiner werden.
*also man hat kein komplett schlechtes Team und zerlegt das komplett
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Ist es nicht das hausgemachte Problem der Leafs selbst gewesen ?
Eine totale Abschottung zur Außenwelt und ein völliger Realitätsverlust der letzten Jahre.
So nach dem Moto: Wir sind die Rangers, nur nicht so erfolgreich.
Hatte meinen ersten Leafs Contact in 2007, kalte Schulter, haben dann zwei (Sch..)Spiele geglotzt und sind weiter
nach Ottawa (mit Schubert gegen die Leafs), oder wenn Du nettes Hockey möchtest geh zu den Marlies oder zu den
Generals !!!
In Punkto Tradition wurde immer auf den Leafs Garden hingewiesen, wo sich Heute ein BIO Supermarkt befindet.
Und nach em ersten Fehlpass wurde im Air Canada Center "let's go Blue Jays" gegröllt.
Bab's hat da wohl ein besseres Händchen und bringt Erfolg vom Shit.... MI/DET retour in die Metrople.
Scheinen auch aus den Fehlern der öffentlichen Darstellung der letzten Jahren(zehnten) gelernt zu haben.
Eine totale Abschottung zur Außenwelt und ein völliger Realitätsverlust der letzten Jahre.
So nach dem Moto: Wir sind die Rangers, nur nicht so erfolgreich.
Hatte meinen ersten Leafs Contact in 2007, kalte Schulter, haben dann zwei (Sch..)Spiele geglotzt und sind weiter
nach Ottawa (mit Schubert gegen die Leafs), oder wenn Du nettes Hockey möchtest geh zu den Marlies oder zu den
Generals !!!
In Punkto Tradition wurde immer auf den Leafs Garden hingewiesen, wo sich Heute ein BIO Supermarkt befindet.
Und nach em ersten Fehlpass wurde im Air Canada Center "let's go Blue Jays" gegröllt.
Bab's hat da wohl ein besseres Händchen und bringt Erfolg vom Shit.... MI/DET retour in die Metrople.
Scheinen auch aus den Fehlern der öffentlichen Darstellung der letzten Jahren(zehnten) gelernt zu haben.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Nettes erstes Drittel bei Pens - Bruins...
Die Flyers geben das erste mal seit Ewigkeiten Punkte ab, leider mal wieder ein schlagbarer Gegner gegen den man Punkte liegen lassen hat...

Die Flyers geben das erste mal seit Ewigkeiten Punkte ab, leider mal wieder ein schlagbarer Gegner gegen den man Punkte liegen lassen hat...
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Nur damit kein Missverständnis entsteht, ich bin der Entwicklung der Leafs aufgrund von diesem komplett das Team dem Erdboden gleich machen durchaus zufrieden. Ich verstehe nur nicht warum das jetzt mehrere GM als attraktives Vorbild sehen und mitunter bereits versuchen nachzumachen. Ich verstehe das nicht, weil die Leafs bereits vorher in der Breite sehr viele gute Prospects hatten, auf dem Weg viel Glück auch enorm viel Glück (Lotterie nur als Teil Aspekt dessen), einige weitere angesprochene Aspekte außergewöhnlich für sich sprachen und aber letztendlich noch lange kein Spitzenteam sind sowie Erfolge vorweisen, die es rechtfertigen das als Erfolgsmodell zu nehmen.Krautline 40 hat geschrieben: ↑Fr 2. Mär 2018, 01:48Ist es nicht das hausgemachte Problem der Leafs selbst gewesen ?
Eine totale Abschottung zur Außenwelt und ein völliger Realitätsverlust der letzten Jahre.
So nach dem Moto: Wir sind die Rangers, nur nicht so erfolgreich.
Hatte meinen ersten Leafs Contact in 2007, kalte Schulter, haben dann zwei (Sch..)Spiele geglotzt und sind weiter
nach Ottawa (mit Schubert gegen die Leafs), oder wenn Du nettes Hockey möchtest geh zu den Marlies oder zu den
Generals !!!
In Punkto Tradition wurde immer auf den Leafs Garden hingewiesen, wo sich Heute ein BIO Supermarkt befindet.
Und nach em ersten Fehlpass wurde im Air Canada Center "let's go Blue Jays" gegröllt.
Bab's hat da wohl ein besseres Händchen und bringt Erfolg vom Shit.... MI/DET retour in die Metrople.
Scheinen auch aus den Fehlern der öffentlichen Darstellung der letzten Jahren(zehnten) gelernt zu haben.
Tu mich halt schwer damit, dass ein in den letzten Jahren recht gutes Team, das aktuell sogar noch im PO Rennen war, diese Nummer durchzieht und halt auch „jüngere“ Leistungsträger abgibt. Dabei wird sogar aktiv und öffentlich ein derartiger Rebuild propagiert. Finde ich schwierig und gefährlich. Wie gesagt, in der Vergangenheit ist die Nummer ungleich öfter in die Hose gegangen als erfolgreich gewesen und da war die Lotterie noch freundlicher zu solchen Teams.
Historisch ist das Problem der Leafs recht einfach zusammenzufassen. Man brauch keinerlei Erfolg um mit der Organisation Geld ohne Ende zu machen.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Die Flyers haben wieder komplett auf Dödel-Sommer-Eishockey umgestellt. Hier ein Kringel, da ein Scheibenverlust und hinten immer schön weit offen. Dadonov und die Panthers nutzen das eiskalt aus. Würde mich nicht wundern wenn man damit auf die nächste längere Niederlagenserie zusteuert... 
Und Mrazek ist zurzeit auch noch keine wirkliche Alternative zu Elliott und Neuvirth.

Und Mrazek ist zurzeit auch noch keine wirkliche Alternative zu Elliott und Neuvirth.
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Das war gestern wirklich erschreckend...ich habe das Gefühl, dass ich mir immer nur die Gurkenspiele angucke! Für mich wirkte das alles sehr überheblich. Kein Einsatz, keine guten Torchancen und hinten einfach viel zu offen (geschuldet durch die vielen unnötigen Puckverluste). Wobei man auch ehrlich sagen muss, dass die beiden Top-Reihen der Panthers gestern einfach bärenstark und effektiv waren. Bei Mrazek gebe ich dir zum Teil auch Recht. Mindestens zwei Dinger waren durchaus haltbar, wobei er auch oft alleine gelassen wurde in dem Spiel. Hoffen wir mal, dass die Jungs wieder zurück in die Spur finden. Ausruhen sollte man sich mit dem Punktevorsprung auf keinen Fall!HH123 hat geschrieben: ↑So 4. Mär 2018, 22:52Die Flyers haben wieder komplett auf Dödel-Sommer-Eishockey umgestellt. Hier ein Kringel, da ein Scheibenverlust und hinten immer schön weit offen. Dadonov und die Panthers nutzen das eiskalt aus. Würde mich nicht wundern wenn man damit auf die nächste längere Niederlagenserie zusteuert...
Und Mrazek ist zurzeit auch noch keine wirkliche Alternative zu Elliott und Neuvirth.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Das mit Mrazek bezog sich jetzt auch nicht nur auf das Spiel gestern. Schon gegen Tampa haben sich er und Vasilewsky gegenseitig unterboten. Und schon da haben die Flyers unheimlich überheblich und leichtfertig gespielt und eine deutliche Führung noch verdaddelt, mit Glück noch einen Punkt mitgenommen. Der Unterschied zu gestern war eben dass die Bolts und Vasilewsky ähnlich viele Geschenke verteilt haben. Luongo und die Panthers waren halt wesentlich stabiler. Das Spiel gegen die Canes hab ich nicht gesehen. Ich hoffe man hat den Schuß jetzt gehört. Die nächsten Gegner heißen jetzt Pens, Bruins, Jets und Knights. Könnte bitter werden....Barti hat geschrieben: ↑Mo 5. Mär 2018, 09:51Das war gestern wirklich erschreckend...ich habe das Gefühl, dass ich mir immer nur die Gurkenspiele angucke! Für mich wirkte das alles sehr überheblich. Kein Einsatz, keine guten Torchancen und hinten einfach viel zu offen (geschuldet durch die vielen unnötigen Puckverluste). Wobei man auch ehrlich sagen muss, dass die beiden Top-Reihen der Panthers gestern einfach bärenstark und effektiv waren. Bei Mrazek gebe ich dir zum Teil auch Recht. Mindestens zwei Dinger waren durchaus haltbar, wobei er auch oft alleine gelassen wurde in dem Spiel. Hoffen wir mal, dass die Jungs wieder zurück in die Spur finden. Ausruhen sollte man sich mit dem Punktevorsprung auf keinen Fall!
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Laut der NHL Seite auf Facebook ist es nun fix, dass die Oilers im Rahmen der Global Series 2018 am 3. Oktober in Köln auf die Haie treffen!
Dazu gastieren die Devils in der Schweiz beim SC Bern.
