NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: freezy_hamburg, HH123

Antworten
Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1390
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 277 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Di 6. Okt 2020, 09:59

1. EHC Hamburg hat geschrieben:
Di 6. Okt 2020, 09:48
Angeblich baggern neben den Canadiens und Blue Jackets, die Flyers am aggressivsten an Patrick Laine, Meinungen der orangen Fangemeinde dazu? ;)
Generell ein Spielertyp den ich lieber hätte und auch eher als z.B Gaudreau. Allerdings dürfte das zum einen aus Cap Sicht schwer möglich sein, wenn man nicht z.B Voracek oder JVR abgibt. Zu mal Hart, Sanheim und Myers, der sogar schon dieses Jahr, auch neue Verträge brauchen und wir schon noch ein kleines Loch nun füllen müssen nach Niskanens Retirement. Auch wenn man dort nun anders als vor einem Jahr schon sagen könnte Myers und Sanheim sind deutlich weiter und können mit mehr Minuten eingeplant werden um so die Top 6 mit erfahrenem günstigeren Material aufzufüllen.

Zum anderen tue ich mich schwer ein Paket zu basteln welches den Jets zusagt. Frost + Ghost + Pick dürfte tendenziell zu wenig sein und würde das Cap Problem immer noch nicht lösen. Da die Jets dort vermutlich dann schon auch eher Sanheim/Myers anfragen würden wäre ich da dann raus.

Also in Summe denke ich nicht, dass die Flyers da wirklich ein ernsthafter Kandidat sind, ich würde eher vermuten das man da mit 2-3 günstigeren Veteranen Deals macht und dem vorhandenen Core vertraut.

Desperado
Beiträge: 778
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Desperado » Di 6. Okt 2020, 10:10

Und schwups, hat nicht nur McDavid Corona, es steht nun auch endlich der Draft vor der Tür.
Mache mich mal an einen Mock Draft der Top-10, alles dahinter wirkt unberechenbar.

#1 Lafreniere (NYR)
#2 Stützle (LA)
#3 Byfield (OTT)
#4 Perfetti (DET)
#5 Drysdale (OTT)
#6 Rossi (ANA)
#7 Holtz (NJD)
#8 Lundell (BUF)
#9 Raymond (MIN)
#10 Samderson (WIN)

Wild Card: Askarov geht an #13 nach Carolina.

Für die Flames habe ich ein paar Kandidaten auf der Wunschliste füe den #19 Pick. Obenauf Seth Jarvis, aber der wird zu 99% vorher gezogen. Danach wären Amirov, Perreault und Holloway jeweils meine Favoriten auf LW, RW und C.
Realistisch tippe ich auf Holloway, der irgendwo um 16-22 geratet wird.
Sollte es doch ein Defender werden, wäre Guhle mein Wunsch. Justin Barron hat auch tolle Anlagen, ist aber nun wieder verletzt, was wahrscheinlich eine Red Flag für viele Teams darstellen wird.

1. EHC Hamburg
Beiträge: 394
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Di 6. Okt 2020, 16:03

Mein Draft:

#1 Lafreniere (NYR)
#2 Byfield (LA)
#3 Stützle (OTT)
#4 Rossi (DET)
#5 Drysdale (OTT)
#6 Raymond (ANA)
#7 Holtz (NJD)
#8 Perfetti (BUF)
#9 Lundell (MIN)
#10 Sanderson (WIN)

Für meine Leafs tippe ich an #15 auf Braden Schneider
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Di 6. Okt 2020, 17:13

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 6. Okt 2020, 09:59
Da die Jets dort vermutlich dann schon auch eher Sanheim/Myers anfragen würden wäre ich da dann raus.
Stimme dir 100% zu. Vor dem Niskanen Rücktritt war ich bereit über Sanheim/Myers nachzudenken, wenn der Return stimmt. Und wenn jemand wie Laine auf dem Markt kommt, muss man aus Flyers Sicht darüber nachdenken. Ohne Niskanen bin ich da aber bei dir. Zwei Top-4 Verteidiger zu ersetzen wird diesen Herbst nahezu unmöglich. Und ich bin sogar der Meinung man muss Niskanen mit einem größeren Move ersetzen und sollte Myers/Sanheim in der zweiten Reihe lassen.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1390
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 277 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Di 6. Okt 2020, 17:30

HH123 hat geschrieben:
Di 6. Okt 2020, 17:13
freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 6. Okt 2020, 09:59
Da die Jets dort vermutlich dann schon auch eher Sanheim/Myers anfragen würden wäre ich da dann raus.
Stimme dir 100% zu. Vor dem Niskanen Rücktritt war ich bereit über Sanheim/Myers nachzudenken, wenn der Return stimmt. Und wenn jemand wie Laine auf dem Markt kommt, muss man aus Flyers Sicht darüber nachdenken. Ohne Niskanen bin ich da aber bei dir. Zwei Top-4 Verteidiger zu ersetzen wird diesen Herbst nahezu unmöglich. Und ich bin sogar der Meinung man muss Niskanen mit einem größeren Move ersetzen und sollte Myers/Sanheim in der zweiten Reihe lassen.
Ich habe gehört es gibt da tatsächlich eine sehr große Lösung, die Frage ob man das langfristig hinbekommt ohne sich den Cap zu zerschießen und ohne Seattle zu gutes Material zu geben dann...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Di 6. Okt 2020, 18:16

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 6. Okt 2020, 17:30
Ich habe gehört es gibt da tatsächlich eine sehr große Lösung, die Frage ob man das langfristig hinbekommt ohne sich den Cap zu zerschießen und ohne Seattle zu gutes Material zu geben dann...
Ich hab ja letzten Sommer nach der Hayes Verpflichtung gesagt: Wenn man schon unvernünftig ist, dann aber bitte auch bei Spielern aus dem obersten Regal. Wie unvernünftig ich in dem Fall wäre? Weiß nicht...
Seattle und der Expansion Draft wäre aber meine kleinste Sorge. Wenn du einen Provy und einen Pietro im ersten Paar hast, musst du im der zweiten Reihe früher oder später in einer Cap-Welt ohnehin Abstriche machen. Und das heißt ja noch lange nicht, dass man Seattle unbedingt etwas schenken muss. Man kann Myers oder Sanheim auch vor dem Ex. Draft teuer verkaufen.

Aber es gibt sicher auch günstigere, zweckmäßigere Lösungen. Die Flyers haben es mit Niskanen letzten Sommer ja vorgemacht. Die Teams die mit Pietrangelo in Verbindung gebracht wurden, kamen, bis auf Toronto, mehrheitlich doch auch eher aus dem Westen, oder?

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Di 6. Okt 2020, 20:22

HH123 hat geschrieben:
Mo 5. Okt 2020, 18:18

Interessant. Hast du damals nicht relativ energisch dafür plädiert, dass die Flyers einen Goalie der Marke Andersen verpflichten, weil dieser einer instabilen jungen Verteidigung enorm hilft?
Da vermischst du glaube ich zwei Dinge. Ich habe in erster Linie dafür plädiert Verteidiger zu verpflichten, um den jungen Verteidigern nicht die großen Minuten aufzuzwingen (das war doch die ewige Provorov Debatte mit freezy). Für einen Torhüter Transfer kann ich mich aber auch ausgesprochen haben, weil die Flyers ja ihre Stars im besten Alter bzw auf die 30 zusteuern hatte und auch laut eigener Aussage noch was aus dem Fenster recht unmittelbar machen wollten.
Zudem haben wir halt das Problem einer ungleich delikateren Cap-Situation und keine Talente wie Provorov in der Pipeline.
Ich hab darüber hinaus auch keinen Idealweg für die Leafs aus ihrem Dilemma. Ich hätte es immer noch eine gute Idee gefunden Nylander seinerzeit für ein Paket um einen soliden Verteidiger zu traden, um den Kader auszubalancieren. Kann man natürlich immer noch machen, wird diesen Sommer bzw. Herbst mit dem Vertrag aber nicht mehr ganz so einfach wie damals. Was Andersen betrifft, würde ich mir Angebote anhören. Allerdings ist der Markt für Teams die einen Goalie brauchen, dieses Jahr auch reich gefüllt, also erstmal sehen, was da ein Andersen wert ist. Zumal man ihn irgendwie ersetzen wird müssen. Und ob die Leafs, mit dem Umfeld, jetzt wirklich die Hände in den Schoß legen und wie von dir gehofft, sich ihrer vergangenen Off Seasons schämen....? Schaun' mer mal....
Was sollte denn das Problem mit Nylanders Vertrag sein? ISt doch ehrlich gesagt einer der wenigen soliden Verträge aus der Feder von Dubas. Und das tragikomische ist ja, dass wir uns nicht einmal richtig erlauben können einen Top-6 Stürmer abzugeben, weil die Kadertiefe im Sturm die letzten Spielzeiten extrem gelitten hat. Man hat Leute wie Kadri sowie Kapanen weggeworfen und auch ordentlich Picks und Prospects rausgehauen. Wir haben gerade mit einem 37 Jahre alten Spezza verlängert...
Wir sind ein Team ohne Cap-Raum, Kadertiefe, außerhalb der Verteidigung keinen sonderlichen vielversprechenden Prospect-Pool und einer schlechten Verteidigung. Sehe halt nicht was man groß machen kann, um einige dieser Probleme zu lösen ohne gleichzeitig andere Probleme erheblich zu vergrößern.
Übrigens habe ich nicht gesagt man soll Andersen abschießen, sondern nur gesagt es wird berichtet er will nicht zurück und die Leafs haben eh auch über einen Trade nachgedacht. Zudem habe ich das einfach aus meiner Sicht eingeordnet.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Di 6. Okt 2020, 20:40

HH123 hat geschrieben:
Mo 5. Okt 2020, 18:00
Tie Domi hat geschrieben:
So 4. Okt 2020, 23:49
War halt mal ein großes Talent, das dem und seinem Vertrag schon eine Weile nicht gerecht werden kann.
Was dann eben doch eine gewisse Vergleichbarkeit zu Gostisbehere darstellt, auch wenn da noch kein Buyout im Raum stand. Dass es ganz grundsätzlich schwierig werden könnte Cap-Dump (im weitesten Sinn) loszuwerden, dafür sehe ich die letzten Tage schon einige Anzeichen. Ich denke dass es für Ghost sicher eine Lösung gibt, evtl. aber eher dass man im Tausch einen anderen Spieler aufnimmt, statt den Vertrag glatt loszuwerden. Was für mich im übrigen nicht für den generellen Marktwert von Verteidigern sprechen sollte. Ich glaube Friedman hat diese Woche sogar gesagt, dass die Flyers ganz ordentliche Gegenwerte erzielen könnten, wenn sie Myers oder Sanheim verfügbar machen würden. Was sie aber hoffentlich nicht tun, es sei denn ein wirklich großer Name kommt im Gegenzug. Wofür die Flyers aber eigentlich keinen Cap-Room haben.
Aber könnte es für ihn nicht dann doch einen (wenn auch nicht großen) Markt geben, weil er neben deutlichen Schwächen halt auch ganz offensichtliche Stärken hat, die einigen Teams abgehen? Vertrag und Alter sind doch eigentlich auch recht ok.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Di 6. Okt 2020, 21:30

Tie Domi hat geschrieben:
Di 6. Okt 2020, 20:22
Was sollte denn das Problem mit Nylanders Vertrag sein?
Der Vertrag an sich ist überhaupt kein Problem. Aber diese Offseason im speziellen ist anders, weil viele potentielle Interessenten an Nylander wesentlich mehr auf ihre eigene Cap-Situation achten müssen, als noch vor zwei (?) Jahren als Nylander noch RFA war. Aber das ist eigentlich auch gar nicht mein Punkt. Ich hab schon damals deine Argumente gegen einen Trade von Nylander gesehen und sicher haben die auch heute Bestand. Trotzdem finde ich es in der Retrospektive ganz interessant. Hätte man ihn damals für einen Verteidiger geopfert, wäre der Kader der Leafs heute nicht nur etwas ausgeglichener besetzt, man hätte sich unter Umständen vielleicht auch so halbärschige Sachen wie den Trade für Barrie verkniffen und hätte somit Kadri evtl. noch im Kader. Ist sicher etwas hypothetisch und hilft jetzt niemandem weiter, aber war so ein Gedanken der mir kam.

Wir sind ein Team ohne Cap-Raum, Kadertiefe, außerhalb der Verteidigung keinen sonderlichen vielversprechenden Prospect-Pool und einer schlechten Verteidigung. Sehe halt nicht was man groß machen kann, um einige dieser Probleme zu lösen ohne gleichzeitig andere Probleme erheblich zu vergrößern.
Wie gesagt. Ich bestreite gar nicht, dass die Situation der Leafs anspruchsvoll ist. Vielleicht hast du recht und man sollte das diesen Herbst einfach verwalten und gucken wie sich die Dinge entwickeln.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Di 6. Okt 2020, 21:39

Laut Seravalli, der normalerweise ja dicht dran ist in Philadelphia, haben die Flyers wohl kein Interesse an Pietrangelo mit dessen Preisschild. Dann können wir diesen Gedanken zumindest auch gleich wieder verwerfen. ;)

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1390
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 277 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Di 6. Okt 2020, 22:18

HH123 hat geschrieben:
Di 6. Okt 2020, 21:39
Laut Seravalli, der normalerweise ja dicht dran ist in Philadelphia, haben die Flyers wohl kein Interesse an Pietrangelo mit dessen Preisschild. Dann können wir diesen Gedanken zumindest auch gleich wieder verwerfen. ;)
Mal sehen was da am Ende für ein Vertrag bei rauskommt. Was macht eigentlich Big Buff? Will der noch mal spielen? :lol:

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1390
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 277 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 7. Okt 2020, 00:47

Sport1 streamt den Draft heute und morgen 8-)

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mi 7. Okt 2020, 01:29

HH123 hat geschrieben:
Di 6. Okt 2020, 21:30
Der Vertrag an sich ist überhaupt kein Problem. Aber diese Offseason im speziellen ist anders, weil viele potentielle Interessenten an Nylander wesentlich mehr auf ihre eigene Cap-Situation achten müssen, als noch vor zwei (?) Jahren als Nylander noch RFA war. Aber das ist eigentlich auch gar nicht mein Punkt. Ich hab schon damals deine Argumente gegen einen Trade von Nylander gesehen und sicher haben die auch heute Bestand. Trotzdem finde ich es in der Retrospektive ganz interessant. Hätte man ihn damals für einen Verteidiger geopfert, wäre der Kader der Leafs heute nicht nur etwas ausgeglichener besetzt, man hätte sich unter Umständen vielleicht auch so halbärschige Sachen wie den Trade für Barrie verkniffen und hätte somit Kadri evtl. noch im Kader. Ist sicher etwas hypothetisch und hilft jetzt niemandem weiter, aber war so ein Gedanken der mir kam.
Das Problem an dem Gedankenspiel ist halt, dass der Trade für einen Verteidiger auch damals nicht zwingend besser gewesen wäre. Der Wunschspieler vor Barrie war ja TJ Brodie, was bei mir persönlich auch nicht das große Vertrauen hervorruft.
Wie gesagt. Ich bestreite gar nicht, dass die Situation der Leafs anspruchsvoll ist. Vielleicht hast du recht und man sollte das diesen Herbst einfach verwalten und gucken wie sich die Dinge entwickeln.
Du darfst halt nicht vergessen, dass die Situation absurd gut war eh man es spektakulär komplett verbockt hat. Lou hat zwar kurz vor seinem Abschied die ersten dicken Böcke geschossen, aber dann hat Dubas ja haufenweise schlechte Entscheidungen getroffen und der ist ja noch immer am Ruder. Warum sollte ich als Fan darauf hoffen, dass man jetzt große Trades macht oder Verträge raushaut, wenn genau dieses Führungsteam eben das reihenweise in den Sand gesetzt hat.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1390
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 277 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 7. Okt 2020, 04:05

Juhuu, endlich mal wieder einen Spieler gedraftet der massive Probleme im Skating hat :lol: Immerhin schießen kann er wohl ganz gut, dann muss er eben oft richtig stehen :lol:

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Mi 7. Okt 2020, 04:17

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 7. Okt 2020, 04:05
Juhuu, endlich mal wieder einen Spieler gedraftet der massive Probleme im Skating hat :lol: Immerhin schießen kann er wohl ganz gut, dann muss er eben oft richtig stehen :lol:
Ein echter Sniper ist etwas, was den Flyers ja schon abgeht. Auch wenn unser Förster noch 2-3 Jahre, in denen er sein Skating verbessern kann, brauchen wird.

1. EHC Hamburg
Beiträge: 394
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Mi 7. Okt 2020, 09:44

Stützle also an 3 zu den Senators gedraftet, das hatte ich auch so erwartet.
Reichel an 17 zu den Hawks, keine schlechte Wahl für ihn.
Mal sehen, wann Peterka heute gedraftet wird, Anfang zweite Runde sollte es schon werden...
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Desperado
Beiträge: 778
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Desperado » Mi 7. Okt 2020, 11:14

Mit Zary nen recht sicheren Pick, für einen zukünftigen Middle-6 Center. Hat viel Raum nach oben, gerade im Skating, aber wenn man mit NHL Trainern an einer Sache arbeiten kann, dann am Skating.

Die zwei zusätzlichen 3rd Rounder sind natürlich nochmal Bonus. Der 72 geht zwar an die Hawks aus dem Gustafsson Trade, mit 80 und 81 hat man so nun aber nochmal etwas mehr Auswahl und evtl. kommt ja sogar noch die 76. von den Oilers dazu.

Für Reichel freut es mich. Finde ihn von seiner Anlage her unglaublich underrated. Gebt dem 2-3 Jahr zur Entwicklung und es kommt ein sehr, sehr brauchbarer NHL Spieler bei raus.
Der Pick der Blue Jackets hat hingegen alle überrascht, wenn nicht geschockt. Brian Burke weiß zumindest, dass er Russe ist. :D

Desperado
Beiträge: 778
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Desperado » Mi 7. Okt 2020, 11:43

Ist dieses Jahr der zweite Drafttag erneut frei über die NHL Homepage zu sehen?
Als Alternative habe ich sonst nur einen scheinbar kostenlosen Livestream auf der Sport 1 Seite gefunden.

SadFreezer
Beiträge: 99
Registriert: So 20. Aug 2017, 13:20
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von SadFreezer » Mi 7. Okt 2020, 11:50

Gab es eigentlich zwischen den Teams vorab schon Absprachen wer gedraftet wird oder bekommen die Spieler eine Grundausstattung (Trikot, Cap) von jedem Team vorab gestellt, um dann das richtige Outfit zu haben? Sonst gibt es das ja erst auf der Bühne, was dieses Jahr nun ja mal nicht ging.
Gone, but not forgotten - Hamburg Freezers, a love that never ends.

1. EHC Hamburg
Beiträge: 394
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Mi 7. Okt 2020, 12:28

SadFreezer hat geschrieben:
Mi 7. Okt 2020, 11:50
Gab es eigentlich zwischen den Teams vorab schon Absprachen wer gedraftet wird oder bekommen die Spieler eine Grundausstattung (Trikot, Cap) von jedem Team vorab gestellt, um dann das richtige Outfit zu haben? Sonst gibt es das ja erst auf der Bühne, was dieses Jahr nun ja mal nicht ging.
Das habe ich mich im Fall Stützle auch gefragt... :D
Steht auf und kommt nach einer Sekunde mit dem Senators Trikot und der Cap wieder ins Bild... ;)
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Antworten