NHL Regular Season 2017/2018
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Läuft doch, Martin Jones mit 2 Geschenken und Manning - Gudas ist jedes mal auf dem Eis wenn es hinten brennt...
Manning ist einfach eine Vollkatastrophe. Keine Ahnung was der haben soll was ein Morin nicht kann. Da soll mir auch niemand was von Erfahrung sagen, Morin ist im letzten Jahr seines ELC und hat 2 volle Jahre AHL auf dem Buckel. Der ist in allen Belangen zwei Klassen besser als Manning...
Sanheim sollte man schnellstens Spielzeit bei den Phantoms geben...
Manning ist einfach eine Vollkatastrophe. Keine Ahnung was der haben soll was ein Morin nicht kann. Da soll mir auch niemand was von Erfahrung sagen, Morin ist im letzten Jahr seines ELC und hat 2 volle Jahre AHL auf dem Buckel. Der ist in allen Belangen zwei Klassen besser als Manning...
Sanheim sollte man schnellstens Spielzeit bei den Phantoms geben...
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Mein Gott diese Schiris sind auch abartig schlecht... Was da nicht alles gepfiffen wird, unfassbar das hat ja schon tiefstes DEL Niveau...
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Coachinggott
Hat auch so gereicht, insgesamt ein starkes Spiel der Flyers. Manning schwach, ansonsten waren alle durchwegs gut dabei auch Farmer trotz Eigentor.
Konecny und Gudas mit zwei dummen Strafen, ist zum Glück gut gegangen...
Die Flyers wirken insgesamt deutlich mobiler als letzte Saison. Jetzt 2-3 Reihenjustierungen und das sieht ganz gut aus...
Am Ende war man doch gut verschwenderisch mit seinen Chancen, hätte auch klarer ausgehen können.
Ghost ist endlich wieder Ghost, dann läuft auch das Powerplay weiter. Ich jedenfalls habe das Fehlen von Schenn nicht bemerkt....

Hat auch so gereicht, insgesamt ein starkes Spiel der Flyers. Manning schwach, ansonsten waren alle durchwegs gut dabei auch Farmer trotz Eigentor.
Konecny und Gudas mit zwei dummen Strafen, ist zum Glück gut gegangen...
Die Flyers wirken insgesamt deutlich mobiler als letzte Saison. Jetzt 2-3 Reihenjustierungen und das sieht ganz gut aus...
Am Ende war man doch gut verschwenderisch mit seinen Chancen, hätte auch klarer ausgehen können.
Ghost ist endlich wieder Ghost, dann läuft auch das Powerplay weiter. Ich jedenfalls habe das Fehlen von Schenn nicht bemerkt....
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Schön, dass die Leafs mit einem Sieg starten und viele Spieler gleich ihr Tor machen konnten. Trotzdem war lange nicht alles Gold was glänzt. Das Ergebnis sieht überragend aus aber wenn man Torhüter tauscht, dann verliert man das Spiel.
Vielleicht interessant für unsere Flyers Freunde, dass Mason sich nicht mit Ruhm bekleckert hat. Sah hier und da schon sehr unglücklich. Allerdings stand ihm die Defensive der Jets (damit meine ich auch die Defensivarbeit der Stürmer) in nichts nach und hat ihm wenig geholfen.
Positiv:
-Andersen extrem stark. Bester Spieler auf dem Eis. Hat uns mit vielen Paraden durch die unzähligen PPs der Jets gerettet bis Spiel entschieden war.
-Die Offensive rollt direkt wieder. 3 Reiehen die alle Tore machen können (und das auch getan haben) und eine 4e Reihe die sehr gut macht was eine 4e Reihe soll.
Negativ:
-Disziplin. So viele blöde Strafen darf man nicht nehmen. Besonders nicht gegen ein Team mit so starken PP Spielern.
-Gegen Ende hat man komplett aufgehört zu spielen und sich auf der Führung ausgeruht. Das kann einen auch mal Punkte kosten.
-Defensivarbeit (besonders der Stürmer) war mitunter etwas konfus und daher deutlich ausbaufähig.
Vielleicht interessant für unsere Flyers Freunde, dass Mason sich nicht mit Ruhm bekleckert hat. Sah hier und da schon sehr unglücklich. Allerdings stand ihm die Defensive der Jets (damit meine ich auch die Defensivarbeit der Stürmer) in nichts nach und hat ihm wenig geholfen.
Positiv:
-Andersen extrem stark. Bester Spieler auf dem Eis. Hat uns mit vielen Paraden durch die unzähligen PPs der Jets gerettet bis Spiel entschieden war.
-Die Offensive rollt direkt wieder. 3 Reiehen die alle Tore machen können (und das auch getan haben) und eine 4e Reihe die sehr gut macht was eine 4e Reihe soll.
Negativ:
-Disziplin. So viele blöde Strafen darf man nicht nehmen. Besonders nicht gegen ein Team mit so starken PP Spielern.
-Gegen Ende hat man komplett aufgehört zu spielen und sich auf der Führung ausgeruht. Das kann einen auch mal Punkte kosten.
-Defensivarbeit (besonders der Stürmer) war mitunter etwas konfus und daher deutlich ausbaufähig.
- BlackHawk
- Beiträge: 54
- Registriert: So 20. Aug 2017, 13:08
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Endlich wieder NHL Hockey...
Und zum Auftakt gleich mal ein Eintrag in die Geschichtsbücher. McDavid zerlegt mit einem Hattrick die Flames beinahe im Alleingang. Draisaitl steuerte dabei zwei Assist bei. Das dürfte den Fans in Edmonton wie Öl runtergelaufen sein.
In Pittsburgh zeigten sich die Blues als Party-Crasher. Erst wird der Stanyley Cup Banner unters Hallendach gehängt, dann siegen die Blues nach Verlängerung.
Wayne Simmonds von den Flyers schnürrte auch einen Dreierpack. Na ja, bei dem Vornamen sollte das beinahe selbstverständlich sein. Am Ende zog man den Sharks 5 Zähne und verlor 3. Oder anders: San Jose vs. Philadelphia 3:5.
Was war noch? Ach ja, die Leafs hauen die Jets in deren Arena mit 7:2 weg.
Heute Nacht steigen dann "meine" Blackhawks in die Regular Season ein. Mal sehen, wie die Penguins sich vom Spiel gegen St. Louis erholt haben.
Let´s go Hawks!!!
Und zum Auftakt gleich mal ein Eintrag in die Geschichtsbücher. McDavid zerlegt mit einem Hattrick die Flames beinahe im Alleingang. Draisaitl steuerte dabei zwei Assist bei. Das dürfte den Fans in Edmonton wie Öl runtergelaufen sein.
In Pittsburgh zeigten sich die Blues als Party-Crasher. Erst wird der Stanyley Cup Banner unters Hallendach gehängt, dann siegen die Blues nach Verlängerung.
Wayne Simmonds von den Flyers schnürrte auch einen Dreierpack. Na ja, bei dem Vornamen sollte das beinahe selbstverständlich sein. Am Ende zog man den Sharks 5 Zähne und verlor 3. Oder anders: San Jose vs. Philadelphia 3:5.
Was war noch? Ach ja, die Leafs hauen die Jets in deren Arena mit 7:2 weg.
Heute Nacht steigen dann "meine" Blackhawks in die Regular Season ein. Mal sehen, wie die Penguins sich vom Spiel gegen St. Louis erholt haben.
Let´s go Hawks!!!
Wenn sie uns Besen statt Schlägern gäben, würde es dennoch Schlägereien geben. (Phil Esposito)
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
McDavid ist schon eine Urgewalt. Man darf sich auf keinen Fall die Anzahl an Breaks von ihm einfangen, aber man muss auch neidlos anerkennen, dass sein Tor zum 2:0 der Wahnsinn war.
Ansonsten Smith super, der Rest schwach und träge. Ist noch viel Arbeit zu erledigen, aber zumindest ist Jaro jetzt da.
Ansonsten Smith super, der Rest schwach und träge. Ist noch viel Arbeit zu erledigen, aber zumindest ist Jaro jetzt da.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Das Tempo von McDavid beim 2-0 war aber auch wahnsinnig. Der wirkt noch schneller als letztes Jahr. Die Verteidiger wirkten dagegen ja fast wie Derian Hatcher der versucht im Schlamm zu skaten, dabei ist jemand wie Brodie ja nun auch nicht der Lahmste.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Ich habe echt keine Ahnung was McPhee da in las Vegas momentan veranstaltet. Ein ziemlich merkwürdiger Expansion Draft, bei dem man einige talentierte Spieler nicht zog oder sich für minimalen Gegenwert die merkwürdigsten Dinge aufschwatzen ließ, sowie einen völlig unausgeglichenen Kader zusammenstellte der schon von den Positionen her nicht passt. Weder hat man versucht eine halbweg spielstarke Mannschaft aufzubauen, noch hat man radikal Talente geholt, stattdessen lag man irgendwo dazwischen, nichts halbes und nichts ganzes.
Jetzt holt man sich Malcolm Subban per waivers und schickt dafür Pickard über selbigen. Subban hat bislang noch nicht beweisen können das er überhaupt in die NHL gehört, seine AHL-Werte sind mittelprächtig und er hat sich nie als richtiger Starter etablieren können. Pickard hingegen hat bereits gezeigt das er in der NHL mithalten kann. Letzte Saison war er als Starter vielleicht ein bisschen überfordert, aber ein solider Backup mit Talent für mehr ist er allemal. Jetzt riskiert man es also einen tauglichen Torhüter zu verlieren nur um es mit jemanden zu probieren der nichtmal in der AHL wirklich überzeugt hat.
Jetzt holt man sich Malcolm Subban per waivers und schickt dafür Pickard über selbigen. Subban hat bislang noch nicht beweisen können das er überhaupt in die NHL gehört, seine AHL-Werte sind mittelprächtig und er hat sich nie als richtiger Starter etablieren können. Pickard hingegen hat bereits gezeigt das er in der NHL mithalten kann. Letzte Saison war er als Starter vielleicht ein bisschen überfordert, aber ein solider Backup mit Talent für mehr ist er allemal. Jetzt riskiert man es also einen tauglichen Torhüter zu verlieren nur um es mit jemanden zu probieren der nichtmal in der AHL wirklich überzeugt hat.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: So 20. Aug 2017, 13:20
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Zufällig jmd das Spiel gesehen? Waren die Hawks übermäßig stark oder die Pens unterirdisch schwach?
10-1 gegen den amtierenden Meister ist definitiv jedoch eine Ansage.
10-1 gegen den amtierenden Meister ist definitiv jedoch eine Ansage.
Gone, but not forgotten - Hamburg Freezers, a love that never ends.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Das Spiel gegen die Kings hat aber schon recht gut gezeigt, worauf ich raus wollte...HH123 hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2017, 09:22Mal abwarten wie sich das entwickelt. Die riesige Problematik sehe ich da so nicht, weil der #1 Center da ja nur auf dem Papier fehlt. Abgesehen von Zahlenspielen ist der eigentliche Nr.1 Center (Giroux) ja noch auf dem Eis, kann wie @TieDomi angemerkt hat, noch Anspiele nehmen und in den Specialteams entsprechend agieren. Da bleibt keine Lücke die gar ein Nolan Patrick schließen muss. Bleibt abzuwarten ob sich die Geschichte etabliert und was Giroux und Voracek aus der Freiheit machen, die ihnen Couts nach hinten gibt.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2017, 07:30Da muss man ja schon hoffen, dass Patrick sich rasend schnell entwickelt, denn ein #1 C ist Couturier für mich nicht und wird es auch nie werden... Bin von diesem Experiment nicht wirklich begeistert, auch wenn Giroux das so gar nicht schlecht gemacht hat mit den Freiheiten auf dem Flügel...
Evtl. reist man jetzt auch mit acht Verteidigern, weil man sich immer noch nicht ganz sicher ist, wen man letztlich ins Farmteam schicken will. Denke alle drei Rookies werden auf dem Trip nochmal eine Chance erhalten.
Patrick macht bisher einen soliden Job, aber als #2 Center trifft er dann halt in solchen Spielen auf eine Reihe um Kopitar oder Carter. Damit tut man ihm keinen gefallen, erst recht wenn man bei einem Konecny damit argumentiert ihm leichtere Matchups geben zu wollen (was aber auch absoluter bullshit ist, wenn er dafür dann mit Filppula und Weise aufs Eis muss, der absolut keinen Spielzug von Konecny annährend mitgehen kann und den offensiven Impact so aufs Minimum reduziert). Nicht falsch verstehen, Patrick hat einen guten Job gemacht gegen die Reihe um Carter, aber so ist seine Reihe eben auch oft raus. Und wenn dann eine Reihe mit Weise oder Filppula offensiv den Unterschied machen soll, wird's schnell eng. Ich hätte gerne ein wenig mehr Power in Reihe 3...
Gerne auch, indem man in den Reihen Pärchen bildet (G-Simmer, Couts - Voracek, Patrick - Konecny, Leier - Laughton) und dann mit Weal, Raffl, Filppula, Weise auffüllt...
Immerhin Manning wurde rausrotiert, darf gerne so bleiben. Ich hoffe, dass man jetzt zum Spiel gegen die Ducks ein wenig umstellt:
Weal - Giroux - Simmer
Raffl - Couts - Voracek
Flip - Patrick - Konecny
Leier - Laughton - Weise
Ich bin gespannt, ob man Sanheim nach seinem eher schwachen Spiel weiter die Chance gibt, oder ob nun Big Sam endlich seine Chance bekommt. Ansonsten hoffe ich einfach, dass Lindblom bei den Phantoms nicht zu lange braucht sich zu akklimatisieren, damit Patrick einen vernünftigen LW bekommt.
Dennoch kann man denke ich bisher recht zufrieden sein, auch gegen die Kings war deutlich mehr drin wenn man endlich seine Probleme bei 5-5 in den Griff bekommt. Die 4. Reihe ist vermutlich die beste die wir seit Jahren haben, ohne Holzhände wie Vandevelde. Da muss man Vegas ja schon dankbar sein, dass die uns PEB abgenommen haben...
Ghost gefällt mir auch richtig gut, Provorov brauchen wir ja nicht drüber reden. Unfassbar wie stark der Junge mit seinen 20 Jahren ist. Schon jetzt der wohl konstanteste D den wir haben, gerade in Spiel 1 hat der gefühlt 80% der Zeit auf dem Eis gestanden...
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Kann man so sehen. Ist mir aber etwas zu viel "Reihen Kleinklein" für diesen frühen Zeitpunkt der Saison. Wir sind eben bei Spiel 2 der reg. Season und nicht Spiel 7 in den Playoffs. Da finde ich es einfach legitim auch mal etwas auszuprobieren, auch wenn es noch nicht richtig fruchtet. Das Schema was du dort für das Lineup zeichnest ist zudem irgendwie ziemlich das, was man letzte Saison 82 Spiele probiert hat. Wie gesagt, die jetzige Situation mit Giroux auf dem Wing mag Schwachpunkte haben, aber ich finde man muss auch mal etwas ausprobieren dürfen. Im Falle von Nolan Patrick kann ich mir sogar vorstellen dass man diese Matchups gegen Top-Center ganz gerne sieht.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Fr 6. Okt 2017, 08:20Das Spiel gegen die Kings hat aber schon recht gut gezeigt, worauf ich raus wollte...
Patrick macht bisher einen soliden Job, aber als #2 Center trifft er dann halt in solchen Spielen auf eine Reihe um Kopitar oder Carter. Damit tut man ihm keinen gefallen, erst recht wenn man bei einem Konecny damit argumentiert ihm leichtere Matchups geben zu wollen (was aber auch absoluter bullshit ist, wenn er dafür dann mit Filppula und Weise aufs Eis muss, der absolut keinen Spielzug von Konecny annährend mitgehen kann und den offensiven Impact so aufs Minimum reduziert). Nicht falsch verstehen, Patrick hat einen guten Job gemacht gegen die Reihe um Carter, aber so ist seine Reihe eben auch oft raus. Und wenn dann eine Reihe mit Weise oder Filppula offensiv den Unterschied machen soll, wird's schnell eng. Ich hätte gerne ein wenig mehr Power in Reihe 3...
Gerne auch, indem man in den Reihen Pärchen bildet (G-Simmer, Couts - Voracek, Patrick - Konecny, Leier - Laughton) und dann mit Weal, Raffl, Filppula, Weise auffüllt...
Immerhin Manning wurde rausrotiert, darf gerne so bleiben. Ich hoffe, dass man jetzt zum Spiel gegen die Ducks ein wenig umstellt:
Weal - Giroux - Simmer
Raffl - Couts - Voracek
Flip - Patrick - Konecny
Leier - Laughton - Weise
Im Grunde tigerst du da auch immer wieder um ein altes Problem herum. Den Flyers fehlt mindestens ein qualitativ höherwertiger Stürmer/Winger. Und auch wenn man gegen die Kings auch ohne Schenn drei mal im Powerplay getroffen hat. Es hätte schon ein paar spannendere Varianten gegeben, wenn man jetzt Patrick UND Schenn zur Verfügung hätte. Fakt ist dass Lehterä unter Hak eine ähnliche Rolle wie Vinny einzunehmen scheint und Lindblom, der auch helfen sollte die Lücke zu schließen, den Cut schlicht nicht geschafft hat.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Sind die Blue Jackets stark... Brutales Tempo legen die vor, dazu ein bisher abartig starkes Spiel in der Defensive...
Panarin scheint entgegen aller Meinungen doch nicht so abhängig von Kane zu sein, gefühlt hat der sogar noch mehr Impact weil er die Scheibe einfach öfter hat...
Panarin scheint entgegen aller Meinungen doch nicht so abhängig von Kane zu sein, gefühlt hat der sogar noch mehr Impact weil er die Scheibe einfach öfter hat...
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Wenn die Isles ihre beiden ersten 100%igen Chancen nutzen, steht‘s 0:2 und das Spiel geht vielleicht anders aus! Ansonsten bleibt sehr viel Luft nach oben!
Da hat man heute gleich die Möglichkeit gegen die Sabres den Home-Opener erfolgreich zu gestalten!
Da hat man heute gleich die Möglichkeit gegen die Sabres den Home-Opener erfolgreich zu gestalten!
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Die Isles waren über 60 Minuten klar unterlegen... Die hatten mit dem Tempo und dem Forecheck der Jackets so massive Probleme.
Sieht man von Tavares ab war das offensiv aber auch dünn. Wobei ich auch die Isles nicht schlecht fand, aber halt nicht so stark wie Columbus.
Vegas holt auch den ersten Sieg, in Dallas ist das schon einmal eine Hausnummer...
Sieht man von Tavares ab war das offensiv aber auch dünn. Wobei ich auch die Isles nicht schlecht fand, aber halt nicht so stark wie Columbus.
Vegas holt auch den ersten Sieg, in Dallas ist das schon einmal eine Hausnummer...
- BlackHawk
- Beiträge: 54
- Registriert: So 20. Aug 2017, 13:08
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Soll DAS die Meinung "aller" seinfreezy_hamburg hat geschrieben: ↑Sa 7. Okt 2017, 02:32Panarin scheint entgegen aller Meinungen doch nicht so abhängig von Kane zu sein, gefühlt hat der sogar noch mehr Impact weil er die Scheibe einfach öfter hat...


Wenn sie uns Besen statt Schlägern gäben, würde es dennoch Schlägereien geben. (Phil Esposito)
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Langweilig wird es Fleury, der nach dem schwachsinnigen Trade von Pickard nun wahrscheinlich 75 Spiele machen muss, diese Saison sicher nicht. Habe nur den verlängerten Zusammenschnitt gesehen, aber da war in der Abwehr ja teilweise abenteuerliches Verhalten und enorm viel Glück angesagt.
Trotzdem ist jeder Sieg der Knights eine coole Sache, der hoffentlich noch ein paar Zuschauer mehr in die Halle dort bringt.
Trotzdem ist jeder Sieg der Knights eine coole Sache, der hoffentlich noch ein paar Zuschauer mehr in die Halle dort bringt.
- JARO_68
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 12:21
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Panarin ist ein kompletter Spieler. Offensiv wie defensiv, checkt passabel vor. Auch wenn es einige anders sehen.. Seine Übersicht ist sehr gut. Wie bei den 3 Tore gesehen. Er ist sauschnell. Und vor allem, sein One-Timer ist der beste der Liga. Panarin wird wahrscheinlich wieder fast jedes Spiel scoren. Da brauch er keinen Kane an seiner Seite. Bei Draisaitl verhält es sich ähnlich, nur auf höherem Niveau. Leon benötigt keinen McDavid um überragend zu punkten. Zu Vegas Einstand: Überraschend gut und als kompaktes Team aufgetreten. Sich nie vom Druck der Stars beeindrucken lassen. Mit Fleury den besten Goalie der Liga hinter sich gewusst und schön auf Konter gespielt. Neal konnte so in gewohnter Art den Rest erledigen. Allerdings wird es für sie nicht für die Playoffs reichen. Dafür ist der Kader wohl zu dünn besetzt.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Sagen wir so, es gab nicht wenige die meinten er ist nur so gut weil er Kane hat.BlackHawk hat geschrieben: ↑Sa 7. Okt 2017, 12:19Soll DAS die Meinung "aller" seinfreezy_hamburg hat geschrieben: ↑Sa 7. Okt 2017, 02:32Panarin scheint entgegen aller Meinungen doch nicht so abhängig von Kane zu sein, gefühlt hat der sogar noch mehr Impact weil er die Scheibe einfach öfter hat...Für meinen Geschmack stand Panarin bei meinen Blackhawks eher im Schatten von #88. Gut, Kane hat ihnbrillant gut in Szene gesetzt, aber Panarin ist ein begnadeter Spieler, der nicht zuletzt auch im Nationaldress gezeigt hat was er kann. Ich denke mal, dass sein neuer Arbeitgeber noch viel Freude an ihn haben wird. Und solange er nicht gegen die Hawks scort...
![]()
Mal sehen wie die Saison verläuft, aber auch defensiv fand ich Panarin bockstark. Hat 2-3x mal als letzter Mann noch gerettet...
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Mhm, also das würde ich bezweifeln

Hätte er den besten One-Timer der Liga, dann würde er noch deutlich mehr als 30 Tore schießen. Auch wenn ein Ovechkin in vieler Hinsicht abgebaut hat, seine Direktabnahmen sind immer noch Top. Wenn ein junger Spieler dabei ist in der Hinsicht der Beste zu werden, dann würde ich eher sagen Laine.
- JARO_68
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 12:21
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Ok. Laine, Matthews, Ovechkin und 1, 2 Andere sind schon top was Direktschüsse angeht. Mir ging es hauptsächlich um die Art der Slapshot-Goals. Aus 'Spitzen Winkel' ist er unschlagbar. Für mich nur eine Frage der Zeit wann ER das erste mal die 40-Tore-Marke knackt..Wastl hat geschrieben: ↑Sa 7. Okt 2017, 14:40Mhm, also das würde ich bezweifeln![]()
Hätte er den besten One-Timer der Liga, dann würde er noch deutlich mehr als 30 Tore schießen. Auch wenn ein Ovechkin in vieler Hinsicht abgebaut hat, seine Direktabnahmen sind immer noch Top. Wenn ein junger Spieler dabei ist in der Hinsicht der Beste zu werden, dann würde ich eher sagen Laine.