NHL Regular Season 2022/2023
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2022/2023
Puh ist das ruhig um die Flyers... Ich hätte mit deutlich mehr Aktivität gerechnet
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2022/2023
Mit was hättest du denn konkret gerechnet?
Ich bin als Flyers Fan ja so innerlich tot, dass ich das Team eigentlich nur noch über die Presse verfolge. Was ich da gelesen habe ist, dass man jetzt offiziell/absichtlich einen Rebuild ohne Tank einleiten will. Also eigentlich genau das was wir schon aus der Hextall Ära kennen. Also gehe ich mal davon aus dass man seine paar Rentals verscherbelt und das wars.
Natürlich wäre es cool wenn man Provorov mit richtig Return loswird oder gar den Vertrag von Hayes (zumindest teilweise) wegkriegen würde. Aber ich glaube so doof ist kaum jemand und der letzte GM dem ich so was zutraue ist Chucky....
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2022/2023
Konkret gerechnet habe ich mit nichts. Vor allem nicht bei Fletcher. Aber ich hätte schon damit gerechnet, dass beispielsweise JvR deutlich früher an den Mann bringt. Und ich hoffe irgendwie auch auf einen "sexy" Return für Provorov.HH123 hat geschrieben: ↑Fr 3. Mär 2023, 17:08Mit was hättest du denn konkret gerechnet?
Ich bin als Flyers Fan ja so innerlich tot, dass ich das Team eigentlich nur noch über die Presse verfolge. Was ich da gelesen habe ist, dass man jetzt offiziell/absichtlich einen Rebuild ohne Tank einleiten will. Also eigentlich genau das was wir schon aus der Hextall Ära kennen. Also gehe ich mal davon aus dass man seine paar Rentals verscherbelt und das wars.
Natürlich wäre es cool wenn man Provorov mit richtig Return loswird oder gar den Vertrag von Hayes (zumindest teilweise) wegkriegen würde. Aber ich glaube so doof ist kaum jemand und der letzte GM dem ich so was zutraue ist Chucky....
Aber immerhin haben wir jetzt einen Spieler mit einem prominenten Nachnamen im Kader...
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2022/2023
Barti hat geschrieben: ↑Fr 3. Mär 2023, 20:23Konkret gerechnet habe ich mit nichts. Vor allem nicht bei Fletcher. Aber ich hätte schon damit gerechnet, dass beispielsweise JvR deutlich früher an den Mann bringt. Und ich hoffe irgendwie auch auf einen "sexy" Return für Provorov.
Aber immerhin haben wir jetzt einen Spieler mit einem prominenten Nachnamen im Kader...
Ich bin froh dass Chucky den Kings einen Gefallen tun konnte und Lemieux übernommen hat. Auch mal nett sein!
Ansonsten war eben wieder alles schwierig für Fletcher. Dieses ganze Management Ding ist auch echt hart...
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2022/2023
Ich finde erstaunlich dass Comcast ihn wirklich entlassen hat! Ich hatte fest damit gerechnet, dass Fletcher als GM zurücktritt und dann Präsident bleibt. Beide Ämter sollen wohl jetzt auch getrennt vergeben werden. Ich hoffe Briere macht den Präsidenten und verpflichtet einen GM ohne Flyers Backround aus der Liga...
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2022/2023
Ich würde bei entsprechendem Return auf jeden Fall drüber nachdenken. Ich persönliche glaube schon, dass man einen guten bis soliden Starting Goalie auch über die Free Agency oder kleinere Trades bekommt. Eine Frage im Background ist natürlich auch, wie sieht es mit Fedotov aus? Hält sich ja scheinbar nur fit dieses Jahr, sollte er nun im Sommer aber rüberkommen sicher auch ein Kandidat gemeinsam mit einem Veteranen über Split Share nach Sorokin Vorbild.
Ich mag Carter Hart, finde die Ansätze sind auch durchaus gut, ich persönlich habe trotzdem das Gefühl, dass in den letzten Jahren einige gute Starter für nen soliden Vertrag zu bekommen waren (Ullmark, Samsonov, Georgiev, Kuemper etc.). Wenn also für Hart jetzt noch ein sehr guter Return zu holen ist (Montreal vielleicht?) würde ich drüber nachdenken. Aber sicher auch kein Spieler den man zwingend traden muss im Sommer. WIrd denke ich aber auch darüber hinaus ein spannender Sommer, wenn man Torts so die letzten Tage gehört hat denke ich werden da einige Spieler gehen.
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2022/2023
Ich sehe es ähnlich wie freezy. Ich würde Carter nicht zwingend traden, aber wenn man dadurch mehr Tiefe durch junge, entwicklungsfähige Spieler bekommt, sollte man ernsthaft darüber nachdenken. Die Leistungen sind doch sehr schwankend und einen soliden Goalie bekommt man sicherlich recht günstig. Zudem fand ich die Leistungen von Sandström zuletzt auch recht solide.
Ich bin aber auch wie oben schon geschrieben sehr gespannt auf die Off-Season, jetzt wo ein neuer GM das Ruder übernehmen wird und sicherlich seinen Fingerabdruck hinterlassen möchte.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2022/2023
Ich bin da hin und her gerissen. Was ich an der Diskussion um einen möglichen Hart Trade ein wenig absurd finde, ist das Argument er passe nicht in die Timeline für einen Rebuild. Hart ist 24! Der hat locker noch 10 Jahre im Tank, wenn er fit bleibt. Zudem glaube ich nicht dass der Return so berauschend sein wird, einfach weil der Golaiemarkt so ist. Entweder du hast einen den du niemals abgibst, weil er dir Spiele gewinnt oder du kriegst halt einen 3rd Rounder und das wars!
Und wenn Hart dann in ein besseres Team, mit besseren Umständen kommt, macht er vielleicht doch noch einen Schritt und du siehst als Flyers wieder mal völlig dämlich aus. Zumal man in der Historie auch nicht wahnsinnig viel Erfolg darin hatte solide bis richtig gute Torhüter an Land zu ziehen...
Und wenn Hart dann in ein besseres Team, mit besseren Umständen kommt, macht er vielleicht doch noch einen Schritt und du siehst als Flyers wieder mal völlig dämlich aus. Zumal man in der Historie auch nicht wahnsinnig viel Erfolg darin hatte solide bis richtig gute Torhüter an Land zu ziehen...
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2022/2023
Bisschen off topic, aber ab kommender Saison wird Fanatics Nachfolger von Adidas als offizieller Ausrüster der NHL. Ich weiß nicht, welche Erfahrungen ihr mit dem "F" habt, aber ich finde die haben oft (auch im Bezug zur NFL) ein miserables Bild abgegeben....
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2022/2023
Schade um die geringer werdende Chance auf Bedard, aber schon auch ganz nett dass die jüngeren Spieler der Flyers langsam auch Erfolgserlebnisse bekommen und sich mit einem ganz soliden Run in die Sommerpause verabschieden können. Denke egal wie beschissen diese Saison auch mal wieder gelaufen ist, wenigstens ein paar Lichtblicke wie Tippett, Frost, Cates, Konecny und jetzt am Ende auch Foerster sind uns vergönnt.
Denke das ist zumindest eine solide Basis wo natürlich etwas Ausnahmetalent fehlt, aber mit den richtigen Verträgen kann man da sicher etwas mehr Qualität in Reihe 2 und 3 bekommen. Dazu bei nahezu allen noch ein Alter wo man ohne Probleme sagen kann die können den Rebuild komplett mit durchziehen.
Wird denke ich ein spannender Sommer, auch ob und wie sich die Ausrichtung von Comcast ändert wo Scott nun in Rente geht. Ein weiter so wie die letzten Jahre wird es damit nun hoffentlich nicht geben.
Denke das ist zumindest eine solide Basis wo natürlich etwas Ausnahmetalent fehlt, aber mit den richtigen Verträgen kann man da sicher etwas mehr Qualität in Reihe 2 und 3 bekommen. Dazu bei nahezu allen noch ein Alter wo man ohne Probleme sagen kann die können den Rebuild komplett mit durchziehen.
Wird denke ich ein spannender Sommer, auch ob und wie sich die Ausrichtung von Comcast ändert wo Scott nun in Rente geht. Ein weiter so wie die letzten Jahre wird es damit nun hoffentlich nicht geben.
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2022/2023
Frage #1: Wie kann man in einem Spiel lediglich 11 Torschüsse abgeben?
Frage #2: Wie kann man daraus zum Teufel 4 Tore machen oder sogar einen Punkt mitnehmen?
Frage #2: Wie kann man daraus zum Teufel 4 Tore machen oder sogar einen Punkt mitnehmen?

- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2022/2023
Seine Zeit als GM bei den Flyers war mehr als durchwachsen. Seine Draftpicks, sein "Plan" etc.
Aber am Ende kannst du als Flyersfan immer sagen: Ron Hextall hat die Scheiße aus Chris Chelios geprügelt und Cindy Crosby den Karriereabend in Pittsburgh versaut. Und das ist wundervoll!
Aber am Ende kannst du als Flyersfan immer sagen: Ron Hextall hat die Scheiße aus Chris Chelios geprügelt und Cindy Crosby den Karriereabend in Pittsburgh versaut. Und das ist wundervoll!
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2022/2023
Ich bin tatsächlich gespannt was bei den Pens passiert, ob man da noch mal alles auf schnellen Erfolg auslegt oder den Rebuild einleitet. Zumal man ja durchaus sagen muss, dass der Osten auch die nächsten Jahre eher besser denn schlechter wird und da viele Teams sind die schon jetzt besser sind aber noch deutlich mehr Potential haben. Da müssen sich die Pens schon gewaltig strecken um noch mal nach dem ganz großen Ding zu greifen...
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2022/2023
...uuuund er wurde entlassen!HH123 hat geschrieben: ↑Do 13. Apr 2023, 08:38Seine Zeit als GM bei den Flyers war mehr als durchwachsen. Seine Draftpicks, sein "Plan" etc.
Aber am Ende kannst du als Flyersfan immer sagen: Ron Hextall hat die Scheiße aus Chris Chelios geprügelt und Cindy Crosby den Karriereabend in Pittsburgh versaut. Und das ist wundervoll!
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2022/2023
Ich bin nicht nah genug dran bei den Pens. Aber meine Gefühl aus der Ferne war, dass Hextall den Rebuild letzte Saison eigentlich einleiten wollte, aber auf Nachdruck von Außen (oder innen?) dann die Verträge mit Malkin und Letang verlängert hat. Ich denke mit diesen Verträgen wird es jetzt schwierig in einen Rebuild zu gehen. Bin mal gespannt wer neuer GM wird.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Do 13. Apr 2023, 13:04Ich bin tatsächlich gespannt was bei den Pens passiert, ob man da noch mal alles auf schnellen Erfolg auslegt oder den Rebuild einleitet. Zumal man ja durchaus sagen muss, dass der Osten auch die nächsten Jahre eher besser denn schlechter wird und da viele Teams sind die schon jetzt besser sind aber noch deutlich mehr Potential haben. Da müssen sich die Pens schon gewaltig strecken um noch mal nach dem ganz großen Ding zu greifen...
Und bei unserem Glück kriegen am Ende die Pens den 1st Overall....
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: NHL Regular Season 2022/2023
Können sie nicht, mehr als zehn Plätze geht es nicht nach oben

Ich denke solange Crosby, Malkin und Letang an Bord sind wird es keinen völligen Neuanfang geben. Genauso wie es bei den Capitals keinen Umbruch geben wird bis Ovechkin weg ist. Beide Teams dürften versuchen sich die nächsten paar Jahre noch irgendwie im Geschäft zu halten, und dann alles radikal einreißen sobald die Altstars weg sind.
- JARO_68
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 12:21
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: NHL Regular Season 2022/2023
Zusammen gewürfelter Haufen ohne Siegeswillen und notwendiger Einstellung!
Bis auf den Goalie selten überzeugend.
Vielleicht gewinnt dieses Jahr tatsächlich ein kanadisches Team den Stanley Cup!
Bis auf den Goalie selten überzeugend.
Vielleicht gewinnt dieses Jahr tatsächlich ein kanadisches Team den Stanley Cup!