NHL Regular Season 2017/2018
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Das die Flyers den Big Point gegen Tampa holen, macht es jetzt fast noch ärgerlicher dass man gegen Buffalo und Florida so pomadig ins Spiel gegangen ist und dort gegen schwache Gegner die Punkten liegen lässt. Theoretisch könnte man jetzt punktgleich mit den Islanders auf dem Wild Card Platz sein. Ist natürlich auch nur eine Momentaufnahme und man hat schon zuvor reichlich liegen lassen, ist aber exemplarisch für diese Saison und vielleicht die ganze letzten Jahre. Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Warum man Nolan Patrick nicht zur Junioren Weltmeisterschaft hat fahren lassen, ist mir auch ein Rätsel. Dem Team großartig helfen kann er im Moment eh nicht. Hätte ihm wenigstens noch einmal Selbstvertrauen geben können. Hätte aber wohl auch nicht mehr darüber hinweg getäuscht, dass man grandios ein Jahr seines ELC verbrannt hat. Und ein weiteres Jahr WHL wäre für seine Entwicklung wohl auch nicht übel gewesen.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Konstant bleibt bei den Flames aktuell wirklich nur die Inkonstanz. Die Niederlage in San Jose war am Ende etwas Pech, im Shootout kann man mal den Kürzeren ziehen, zumal Jones sicher einen derartigen Save wie gegen Tkachuk kurz vor OT Ende auch nur in 1:50 Fällen gelingt.
Gegen die Ducks verliert man aber zu Recht, und muss eigentlich deutlich verprügelt werden. Speziell die ersten 20.‘ waren einfach nur jämmerlich und lediglich Smith war zu Danken, dass es kein Debakel wurde.
Mal schauen, was nun durch den Ausfall von Frolik im Aufgebot passiert. Spieler wie Jagr, Brouwer oder Lazar haben in einer Top-9 Reihe inzwischen nichts mehr zu suchen, also muss jemand von der Farm hochkommen. Am ehesten sicher Mangiapane, der eine grandiose Entwicklung unten nimmt, oder Klimchuk, der dann der letzte 1st Round Pick aus dem 2012er Draft wäre, der NHL spielt.
Kommt man aber nicht langsam aus dem Quark, können die nicht vorhandenen Picks bis hoch in die einschließlich 4. Runde ganz schön weh tun....
Gegen die Ducks verliert man aber zu Recht, und muss eigentlich deutlich verprügelt werden. Speziell die ersten 20.‘ waren einfach nur jämmerlich und lediglich Smith war zu Danken, dass es kein Debakel wurde.
Mal schauen, was nun durch den Ausfall von Frolik im Aufgebot passiert. Spieler wie Jagr, Brouwer oder Lazar haben in einer Top-9 Reihe inzwischen nichts mehr zu suchen, also muss jemand von der Farm hochkommen. Am ehesten sicher Mangiapane, der eine grandiose Entwicklung unten nimmt, oder Klimchuk, der dann der letzte 1st Round Pick aus dem 2012er Draft wäre, der NHL spielt.
Kommt man aber nicht langsam aus dem Quark, können die nicht vorhandenen Picks bis hoch in die einschließlich 4. Runde ganz schön weh tun....
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Zitat aus Hockeyweb:
"Laut TSN: NHL denkt über Gastspiel in Deutschland nach!Auch die Schweiz ist im Rennen. Entscheidung fällt Ende Januar... (Darren Dreger auf Twitter)
Zuletzt gastierte die NHL 2011 in Deutschland als die Buffalo Sabres und Los Angeles Kings in den Multi-Funktions-Arenen Hamburg, Berlin und Mannheim antraten. Diese Städte dürften auch diesmal Top-Favorit sein."
Na dann mal los. HH trotz Eishockey Bann ?
Ps: Crocos haben mal wieder gewonnen (Saison scheint irgendwie synchron identisch mit den Sabres zu verlaufen. Zumindest Nov/Dez).
Guten Rutsch und ein frohes Neues.
"Laut TSN: NHL denkt über Gastspiel in Deutschland nach!Auch die Schweiz ist im Rennen. Entscheidung fällt Ende Januar... (Darren Dreger auf Twitter)
Zuletzt gastierte die NHL 2011 in Deutschland als die Buffalo Sabres und Los Angeles Kings in den Multi-Funktions-Arenen Hamburg, Berlin und Mannheim antraten. Diese Städte dürften auch diesmal Top-Favorit sein."
Na dann mal los. HH trotz Eishockey Bann ?
Ps: Crocos haben mal wieder gewonnen (Saison scheint irgendwie synchron identisch mit den Sabres zu verlaufen. Zumindest Nov/Dez).
Guten Rutsch und ein frohes Neues.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ausgerechnet in Hamburg auftreten würde. Damals gab es ja auch einen Grund dafür. Es war ja auch nur ein Testspiel zwischen LA und den Freezers, kein richtiges NHL-Spiel. Das gab es dann nur in Berlin. Berlin, Mannheim oder gar Köln (Draisaitl in seiner Heimatstadt) scheinen da doch deutlich wahrscheinlicher.Krautline 40 hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2017, 08:27Zitat aus Hockeyweb:
"Laut TSN: NHL denkt über Gastspiel in Deutschland nach!Auch die Schweiz ist im Rennen. Entscheidung fällt Ende Januar... (Darren Dreger auf Twitter)
Zuletzt gastierte die NHL 2011 in Deutschland als die Buffalo Sabres und Los Angeles Kings in den Multi-Funktions-Arenen Hamburg, Berlin und Mannheim antraten. Diese Städte dürften auch diesmal Top-Favorit sein."
Na dann mal los. HH trotz Eishockey Bann ?
Ps: Crocos haben mal wieder gewonnen (Saison scheint irgendwie synchron identisch mit den Sabres zu verlaufen. Zumindest Nov/Dez).
Guten Rutsch und ein frohes Neues.
Hat die Arena überhaupt noch ne Eisfläche?
Ich meine irgendwann mal gehört zu haben, dass sie diese entfernt haben.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Also wenns nicht Farmsen/VoBa oder die Radrennbahn werden soll muss die Alster wohl zufrieren...
Die BC hat keine Eisfläche mehr, daher dürfte HH wohl raus sein. Würde mich auch arg wundern wenn es wer anderes als Berlin oder Köln wird...
Die BC hat keine Eisfläche mehr, daher dürfte HH wohl raus sein. Würde mich auch arg wundern wenn es wer anderes als Berlin oder Köln wird...
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Ich denke der Titel als GM of the year ist McPhee praktisch schon sicher. Wenn man da an all die Kritik an seinen Sidedeals beim ED, die Shipyachov Saga und die Pickard/Subban Aktion denkt. Alles richtig gemacht! Vegas macht richtig Spaß beim zusehen und kein Ende der Erfolgsstory in Sicht. Inzwischen entwickelt sich da sogar ein ehemaliger Dritte-Reihe-Center zum Top-Torjäger!
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Naja, ist ja schon leicht zu erklären was da passiert. Klar haben sie das Team gut zusammengestellt und sie haben einen guten Trainer, aber letztendlich haben sie die Euphorie auf ihrer Seite und es wird sicherlich ordentlich zur Motivation benutzt, dass die alten Teams sie quasi aufgegeben haben. Die spielen jedes Saisonspiel wie ein PO-Spiel. Damit haben sie natürlich einen massiven Vorteil gegenüber allen anderen Teams, für die ein Saisonspiel einfach nur schnöder Alltag ist. Ein Ende ist in Sicht wenn das nicht mehr so ist. Spätestens kommende Saison würde ich mal tippen.HH123 hat geschrieben: ↑Mo 1. Jan 2018, 13:25Ich denke der Titel als GM of the year ist McPhee praktisch schon sicher. Wenn man da an all die Kritik an seinen Sidedeals beim ED, die Shipyachov Saga und die Pickard/Subban Aktion denkt. Alles richtig gemacht! Vegas macht richtig Spaß beim zusehen und kein Ende der Erfolgsstory in Sicht. Inzwischen entwickelt sich da sogar ein ehemaliger Dritte-Reihe-Center zum Top-Torjäger!
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Natürlich spielt da auch die Euphorie mit! Es nur darauf zu beschränken wäre mir zu einfach. Dafür halten die dieses Niveau eigentlich schon zu lange. Dass du den von vielen (auch mir) erwarteten Einbruch jetzt schon auf die kommende Saison verschiebt, unterstreicht dies nochmal. Gut möglich! Trotzdem hat McPhee in meinen Augen auch vieles richtig gemacht.Tie Domi hat geschrieben: ↑Mo 1. Jan 2018, 15:08Naja, ist ja schon leicht zu erklären was da passiert. Klar haben sie das Team gut zusammengestellt und sie haben einen guten Trainer, aber letztendlich haben sie die Euphorie auf ihrer Seite und es wird sicherlich ordentlich zur Motivation benutzt, dass die alten Teams sie quasi aufgegeben haben. Die spielen jedes Saisonspiel wie ein PO-Spiel. Damit haben sie natürlich einen massiven Vorteil gegenüber allen anderen Teams, für die ein Saisonspiel einfach nur schnöder Alltag ist. Ein Ende ist in Sicht wenn das nicht mehr so ist. Spätestens kommende Saison würde ich mal tippen.
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Auch die Isles von Long Island nehmen sich eine Auszeit!
Momentan ist auch hier nichts zu holen!
Momentan ist auch hier nichts zu holen!
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Klar hat er ein Team sportlich gut von den Spielertypen her zusammengestellt. Das habe ich geschrieben. Wobei ich da die Trainerverpflichtung für noch schwerwiegender halte. Trotzdem ist das von der Qalität her kein PO Team. Da bräuchte ich schon stichhaltige Argumente, dass da nicht Euphorie, die Abwesenheit jeglichen Drucks und die extra Motivation es dem Rest als Truppe der Aussortierten zeigen zu wollen die maßgeblichen Gründe sind. Sieht man ja auch wenn die spielen, dass die halt immer voll auf PO Niveau konzentriert sind und jeder Spieler in jedem Spiel mehr Gas gibt als eigentlich geht.HH123 hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2018, 11:44Natürlich spielt da auch die Euphorie mit! Es nur darauf zu beschränken wäre mir zu einfach. Dafür halten die dieses Niveau eigentlich schon zu lange. Dass du den von vielen (auch mir) erwarteten Einbruch jetzt schon auf die kommende Saison verschiebt, unterstreicht dies nochmal. Gut möglich! Trotzdem hat McPhee in meinen Augen auch vieles richtig gemacht.Tie Domi hat geschrieben: ↑Mo 1. Jan 2018, 15:08Naja, ist ja schon leicht zu erklären was da passiert. Klar haben sie das Team gut zusammengestellt und sie haben einen guten Trainer, aber letztendlich haben sie die Euphorie auf ihrer Seite und es wird sicherlich ordentlich zur Motivation benutzt, dass die alten Teams sie quasi aufgegeben haben. Die spielen jedes Saisonspiel wie ein PO-Spiel. Damit haben sie natürlich einen massiven Vorteil gegenüber allen anderen Teams, für die ein Saisonspiel einfach nur schnöder Alltag ist. Ein Ende ist in Sicht wenn das nicht mehr so ist. Spätestens kommende Saison würde ich mal tippen.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Leider ist man an der eigenen Chancenverwertung und einem starken Torhüter gescheitert. Aber das war sicherlich eine der besseren Saisonleistungen von den Leafs gegen die Bolts.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Die „Vegas flu“ zieht weiter ihre Kreise. Inzwischen stehen lediglich fünf(!) Verlustpunkte der VGK in eigener Halle zu Buche. Das ist Wahnsinn.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Unter Umständen sind wir uns dann ja auch gar nicht so uneinig. Ich finde es, und darauf können wir uns ja vielleicht einigen, aber auf jeden Fall bemerkenswert was die aufs Eis bringen. Vor allem im Vergleich zu früheren Expansionsteams. Und wenn man bedenkt dass es im Sommer noch Bedenken gab, McPhee könnte die kurzfristige Wettbewerbsfähigkeit zugunsten von Picks und Futures gefährden, muss man ihm jetzt schon zugestehen, dass er vieles richtig gemacht hat. Die Entwicklung eines William Karlsson sticht da etwas heraus. Und auch bei den Spielern auf die er vermeintlich leichtfertig verzichtet hat. (Ship, Pickard)
Auch wenn ich dir darin recht geben muss, dass die Kurve wohl nicht endlos nach oben gehen wird und man auf dem Papier wohl kein Playoffs Team ist.
-
- Beiträge: 153
- Registriert: So 20. Aug 2017, 15:46
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Was war denn so die kürzeste Anlaufzeit eines neuen Teams um tatsächlich oben mitzuspielen?
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Das kommt darauf an was man unter "oben mitspielen" versteht. Playoffs?
Also die Flyers waren in ihrer Premieren Saison (1967/68) Playoff Team. Allerdings war die Liga damals viel kleiner und da gab es unter Umständen auch andere, denen dieses Kunststück gelang.

Von den drei letzten Expansions Teams um die Jahrtausendwende war Minnesota der Schnellstarter. Die waren im dritten Jahr in den Playoffs und sind da sensationell sogar ziemlich weit (Conference Final?) gekommen. Nashville war im sechsten Jahr das erste Mal in den Plaoyffs. Columbus brauchte sogar acht Jahre.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Und jetzt verlängern sie auch mit ihren Leistungsträgern....
MacKenzieJonathan Marchessault and VGK closing in on contract extension for the pending UFA who is currently making $750K. When it’s done, it’s expected to be 6 years with an AAV of $5M or thereabouts. He’s earned it. Quite a story in Vegas, where great stories abound this season.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Fünf Gegentore pro Spiel sprechen nicht gerade für defensive Stabilität und nun vier mal "vier" Punktespiele gegen die MET Konkurenz.islander72 hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2018, 12:57Auch die Isles von Long Island nehmen sich eine Auszeit!
Momentan ist auch hier nichts zu holen!
Aber man freut sich auf den Belmont Park (incl. min. 12 Mio Vertrag für JT), schickt Beuvillier und Bernier mal wieder Richtung Bridgeport
und erfreut sich an den "two Stars" von Keefer Bellows bei der U WM.
Momentan fehlt die Idee um wenigstens die Canes aus den Wildcards zu kicken.
Aber warte ab, im Draft kann man ja gelassen mit 2x First und 2x Second gut ziehen - sollte man sich jetzt schon einen guten Platz in der
Lottery sichern ? Wenn man die nicht wieder gegen Stumpfsinn verdattelt.
Lao Tse:"Tun durch nicht tun." oder der gute AL hätte sich im G......
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Adidas haut zum All-Star-Game mal richtig einen raus!
Mir geht als "BU-er" vor allem beim Jersey der Atlantic das Herz auf!



-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2017/2018
Die für den Osten finde ich hässlich und die für den Westen sehen einfach wie der Versuch der Fälschung von Flyers Trikots bei dem man zu faul war kurz zu googlen wie sie wirklich aussehen. Naja, ist eh eine komplett wertlose Veranstaltung mit dem einzigen ziel den Sport finanziell zu melken.