NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 1. Jul 2019, 20:56

HH123 hat geschrieben:
Mo 1. Jul 2019, 20:46
The Canadiens have announced that they have tendered an offer sheet to restricted free agent Sebastian Aho of the Carolina Hurricanes. The proposed contract is for five years, with an average annual value of $8.454 million.
Das werden die Canes doch sicher matchen, oder? Am Ende machen sich die Habs nur unbeliebt, weil sie ihm relativ viel bieten, ohne ihm mehr als ein UFA Jahr abzukaufen.
If Aho accepts and the offer sheet isn't matched by the #Canes, the Canes will receive:
2020 1st RD pick (MTL)
2020 2nd RD pick (MTL)
2020 3rd RD pick (MTL)
Wenn nicht wirkt Hayes noch bitterer... Wenn die Canes das nicht matchen heule ich...

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Desperado » Mo 1. Jul 2019, 21:00

Die Gehaltsstruktur ist schon eklig angesetzt.

Basisverdienst in fünf Jahren unter vier mio, dafür knappe 38, davon 21 in den ersten 12 Monaten an SB.

Bin gespannt, ob das gematcht wird. Der Besitzer der Canes soll ja eher knausern bevorzugen...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Mo 1. Jul 2019, 21:04

Desperado hat geschrieben:
Mo 1. Jul 2019, 21:00
Die Gehaltsstruktur ist schon eklig angesetzt.

Basisverdienst in fünf Jahren unter vier mio, dafür knappe 38, davon 21 in den ersten 12 Monaten an SB.

Bin gespannt, ob das gematcht wird. Der Besitzer der Canes soll ja eher knausern bevorzugen...
Holmgren hat das selbe damals mit Weber versucht. Am Ende haben die Preds ihre kompletten Zuschauereinnahmen im ersten Jahr an Weber gezahlt.

Ich denke das muss man einem Owner schon verständlich machen, dass man seinen jungen 1st Line Starcenter nicht für diesen Return verlieren darf. Dann matche ich das Offer Sheet lieber und prüfe im Anschluss Trade Optionen oder versuche aus Bergevin, der scheinbar ja auch verzweifelt ist, mehr rauszuholen.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 1. Jul 2019, 21:12

#Canes GM Don Waddell said the team is reviewing Sebastian Aho's offer sheet from Montreal. "I'm actually surprised it wasn't more."
Dürfte also sicher gematched werden...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mo 1. Jul 2019, 22:02

Auf den ersten Blick relativ erstaunlich warum die Habs sich damit Chancen ausrechnen und auch weshalb Aho das unterschreibt. Aho macht das wohl, weil es ihn direkt so früh wie möglich UFA macht und ich mal annehme, dass er auch gut damit leben könnte nicht mehr bei den Canes zu spielen.
Die Habs spekulieren natürlich darauf, dass den Canes die Struktur des Vertrages nicht passt. Allerdings sind glaube ich nicht die 21 in den ersten 12 Monaten der springende Punkt, sondern die 10+, die direkt binnen weniger Tage fällig werden. Auch sehr reiche Menschen haben ja ihr Reichtum nicht einfach so auf dem Konto liegen und mehr als 10 Mios mal eben binnen weniger Tage aufbringen, ist selbst dann nicht zwingend ein Kinderspiel, wenn man das Geld eigentlich locker hat. Denke die Canes werden es hinbekommen, aber ist schon eine nette Idee ein Team so anzugehen, das maßgeblich am Tropf einer Einzelperson hängt.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mo 1. Jul 2019, 22:09

islander72 hat geschrieben:
Mo 1. Jul 2019, 19:29
Tja, Same Procedure as every year!
Verzockt auf ganzer Linie!
Und nun wieder betteln bei den eigenen verschmähten Spielern! :lol:
Naja, auch wenn es bitter ist, weil die Isles angeblich lange der Favorit auf Panarin waren, sind nicht das erste Team, das gegen die Rangers bei großen UFAs den Kürzeren gezogen haben und werden auch nicht das letzte Team sein. Das kann halt passieren. Die spannende Frage ist jetzt einfach, ob man es hinbekommt nicht jetzt zu denken man muss das Geld ja irgendwie ausgeben und schlechte Verträge abzuschließen. Wenn die Isles es hinbekommen das nicht zu machen, dann kann man ihnen kaum einen Vorwurf machen.

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Barti » Mo 1. Jul 2019, 22:11

Wie ist der Draftjahrgang 2020? :roll:
Zuletzt geändert von Barti am Mo 1. Jul 2019, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mo 1. Jul 2019, 22:12

HH123 hat geschrieben:
Mo 1. Jul 2019, 19:54
#NJDevils news:

The club has agreed to terms with right wing Wayne Simmonds on a one-year contract worth $5,000,000.
:(

Jetzt ist er für die Flyers vom Markt. Hätte ihn aber irgendwie lieber im Westen oder zumindest in der Atlantic Division gesehen.
Unterschreibt er eigentlich immer solche Verträge, die nicht zwingend so gut für ihn ausgehen muss? Gefühlt hatte der immer einen Vertrag, bei dem er deutlich mehr hätte verdienen können. Jetzt setzt er auf sich selbst und wenn er eine starke Saison hat, dann war das ein sehr starker Move, aber wenn nicht, dann war es halt schon ein Fehler nicht die Verträge über mehrere Jahre zu nehmen, die wohl durchaus vorlagen. So einfach ne gute Sache für die Devils.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mo 1. Jul 2019, 22:16

Letztendlich ist die Aho Unterschrift und auch der Vertrag für Meier natürlich gute Nachrichten für alle Teams, die prominente RFA Stürmer haben. Bin mir relativ sicher, dass die entsprechenden GMs die News fröhlicher gelesen haben als die Berater, der großen RFAs.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mo 1. Jul 2019, 22:27

Tie Domi hat geschrieben:
Mo 1. Jul 2019, 15:16
... sowie halt 1-2 Verpflichtung tätigen wie Ennis vergangene Saison. Also güntige Spieler für die Kadertiefe, die sich beweisen möchten.
Naja, 1-2 oder halt alle, die für irgendwas nah am Minimum bereit sind zu unterschreiben.

Marincin (700k), Gravel (700k), Shore (750k), Spezza (700k), Agostino (700k), Hutchinson (700k)


War ja erst verwundert, dass die Leafs Hainsey nicht halten, aber klar, das was die Sens gezahlt haben, ist zu viel.
Ich wunder mich allerdings, dass Ennis nicht mehr bekommen hat. Der hat wirklich einen richtig guten eindruck gemacht letzte Saison.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Mo 1. Jul 2019, 23:04

Vom offiziellen Minnesota Wild Twitter Account.
"I told him when I was talking to him that he's like a lizard, the way a lizard takes his tongue and sticks it as far as it does and retrieves what it was trying to do." — GM Paul Fenton on @Zuccarello36
Bild

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Di 2. Jul 2019, 00:06

Na da konnten die Isles ihren Kapitän doch noch halten und können die Plastikschlangen wieder in den Schrank packen. Die mitunter gemunkelten 9 sind es auch nicht geworden. 7x7 ist zwar noch immer happig, aber vielleicht gerade noch verkraftbar-happig.

Lehner hat bei den Isles wohl einen 5x2 Vertrag abgelehnt, um dann 5x1 bei den Isles zu nehmen. Hätte echt gedacht, Dafür unterschreibt Varlamov für 4 Jahre bei den Isles. 4 Jahre wirken irgendwie viel, aber mal gucken was er pro Jahr kostet und ich muss ehrlich sagen, dass ich ihn eigentlich schon für einen ziemlich guten Torhüter halte, der gut wieder die Wende schaffen kann bei einem neuen Team.

Benutzeravatar
islander72
Beiträge: 229
Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von islander72 » Di 2. Jul 2019, 08:20

Tie Domi hat geschrieben:
Di 2. Jul 2019, 00:06
Na da konnten die Isles ihren Kapitän doch noch halten und können die Plastikschlangen wieder in den Schrank packen. Die mitunter gemunkelten 9 sind es auch nicht geworden. 7x7 ist zwar noch immer happig, aber vielleicht gerade noch verkraftbar-happig.

Lehner hat bei den Isles wohl einen 5x2 Vertrag abgelehnt, um dann 5x1 bei den Isles zu nehmen. Hätte echt gedacht, Dafür unterschreibt Varlamov für 4 Jahre bei den Isles. 4 Jahre wirken irgendwie viel, aber mal gucken was er pro Jahr kostet und ich muss ehrlich sagen, dass ich ihn eigentlich schon für einen ziemlich guten Torhüter halte, der gut wieder die Wende schaffen kann bei einem neuen Team.
Naja, andere GM's nutzen die ersten Juli Tage um ihr Team zu verbessern!
Bei den Isles versucht man mit hängen und würgen irgendwie den Kader nicht schlechter zu machen.
Was in meinen Augen aber passiert ist. Für den Varlamov Preis (2x6 Mio, 2x4 Mio) und Laufzeit hätte man mMn mehr in Lehner investieren sollen.
Ich halte persönlich von Varlamov nicht so viel und bei 9 Mio für Lee im ersten Jahr fehlen mir die Worte.
So wichtig er im Team war und ist, aber das ist völlig utopisch! Ich denke aber man hätte ihn sonst wahrscheinlich auch noch verloren.

Daher ist mMn der 1st Juli 2019 für die Isles Fans nicht so gut gelaufen!

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Desperado » Di 2. Jul 2019, 08:43

BIG Trade zwischen Avs und Leafs.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Di 2. Jul 2019, 10:59

islander72 hat geschrieben:
Di 2. Jul 2019, 08:20
Tie Domi hat geschrieben:
Di 2. Jul 2019, 00:06
Na da konnten die Isles ihren Kapitän doch noch halten und können die Plastikschlangen wieder in den Schrank packen. Die mitunter gemunkelten 9 sind es auch nicht geworden. 7x7 ist zwar noch immer happig, aber vielleicht gerade noch verkraftbar-happig.

Lehner hat bei den Isles wohl einen 5x2 Vertrag abgelehnt, um dann 5x1 bei den Isles zu nehmen. Hätte echt gedacht, Dafür unterschreibt Varlamov für 4 Jahre bei den Isles. 4 Jahre wirken irgendwie viel, aber mal gucken was er pro Jahr kostet und ich muss ehrlich sagen, dass ich ihn eigentlich schon für einen ziemlich guten Torhüter halte, der gut wieder die Wende schaffen kann bei einem neuen Team.
Naja, andere GM's nutzen die ersten Juli Tage um ihr Team zu verbessern!
Bei den Isles versucht man mit hängen und würgen irgendwie den Kader nicht schlechter zu machen.
Was in meinen Augen aber passiert ist. Für den Varlamov Preis (2x6 Mio, 2x4 Mio) und Laufzeit hätte man mMn mehr in Lehner investieren sollen.
Ich halte persönlich von Varlamov nicht so viel und bei 9 Mio für Lee im ersten Jahr fehlen mir die Worte.
So wichtig er im Team war und ist, aber das ist völlig utopisch! Ich denke aber man hätte ihn sonst wahrscheinlich auch noch verloren.

Daher ist mMn der 1st Juli 2019 für die Isles Fans nicht so gut gelaufen!
Die meisten GMs nutzen meiner Wahrnehmung nach den Tag eher um übermotiviert und/oder panisch, um Dinge zu tun, die sie im Nachhinein schwer bereuen. Klar gibt es auch immer 1-2 Spieler, die ihr Geld wert sind, aber die wollen halt alle haben.
Ich hätte Varlamov auch keine 5 Mio 4 Jahre lang gegeben, bin ich ganz ehrlich, aber es liegt durchaus im Bereich des Möglichen, dass der Vertrag sehr gut funktioniert.
Verstehe nicht ganz was in diesem Zusammenhang deine Sorge dabei ist wie die Verträge strukturiert wurden. Wenn man sich den Vertrag leisten kann ist ja primär erst einmal der Schnitt relevant, weil der den Cap-Hit bestimmt. Die Struktur wird dann wichtig, wenn es darum geht Spieler zu traden oder aus ihren Verträgen zu kaufen. Für den Aspekt Trade, ist es natürlich immer gut, wenn der Vertrag so strukturiert ist, dass der Spieler früh im Vertrag viel verdient, weil er dann später leichter tradebar sein dürfte. Bei Boni ist das ähnlich. Die beiden Leafs Trades sind beide im Juli vollzogen worden, weil man erst die Boni bezahlen wollte, um dem Partner so den Trade schmackhafter zu machen.

Kleine Kuriosität am Rande, die Leafs haben gestern insgesamt über 50 Mio an Boni ausgezahlt (glaube 55, aber bin mir nicht mehr sicher). Das ist fas die Untergrenze des Caps.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » Di 2. Jul 2019, 11:52

Desperado hat geschrieben:
Di 2. Jul 2019, 08:43
BIG Trade zwischen Avs und Leafs.
Unglaublich dämlich und kurzsichtig. Bin ernsthaft angefressen wegen des Trades. Man gibt einen defensiv starken sowie sehr kompletten Center ab, der in einem fitten, normalen Jahr auch noch gut für 30 Buden ist, einer der wenigen Spieler bei uns ist, die auch körperlich spielen können und noch über mehrere Jahre genau den extrem teamfreundlichen Vertrag hat, den man als gutes Team braucht.
Dafür bekommt man einen Verteidiger, den ich persönlich noch nie erfolgreich im eigenen Drittel verteidigen gesehen habe und dessen Vertrag nach dieser Saison ausläuft. Zudem einen (wohl) Ersatz für Kadri, der viel schlechter, RFA ohne Vertrag ist und wahrscheinlich am Ende nicht so viel weniger verdienen wird als der viel bessere Kadri.
Zum. Kotzen.
Rosen lass ich mal raus aus der Bewertung, weil er halt noch ein Fragezeichen ist, aber er hat sich kontinuierlich gesteigert und bei seinen letzten NHL Spielen auch einen richtig guten Eindruck gemacht. Er war von den Marlies der Verteidiger, der am nächsten an der NHL war.

Nach dem Deal haben wir jetzt übrigens nach der kommenden Saison in der Verteidigung nur Rielly unter Vertrag und zudem einen einzigen weiteren RFA, der schon NHL Erfahrung hat (Dermott). Diesbezüglich stehen wir somit jetzt schlechter da als vor den Trades und im Sturm durch den Verlust von Kadri auch.

Zudem finde ich es schon mittelschwer besorgniserregend, dass man so heftig auf die letzte Saison reagiert. Klar wäre man gerne weiter gekommen, aber man ist halt auch nur recht knapp und unglücklich gegen ein starkes Team, das letztendlich im Finale stand, rausgeflogen. Man sollte immer sein Team verbessern, aber man hat jetzt schon 9 Spieler aus dem wirklichen NHL Kader ausgetauscht bzw gehen lassen. Das ist ein ziemlich heftiger Umbruch für ein Team, das sich kontinuierlich und nachhaltig aufbauen sowie entwickeln will.
Naja, immerhin macht man den ganzen dämlichen Quatsch ohne, dass man die wirklichen Wertgegenstände rausgehauen hat. Trotzdem gefällt mir das was diesen Sommer bisher gemacht wurde unterm Strich einfach nicht.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Krautline 40 » Di 2. Jul 2019, 13:00

Lee geht ok und sorgte für Vorfreude.

Aber Varlamov ??? und dann noch zu solchen Konditionen ????

Für meinen Geschmack wenig nachvollziehbar.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Desperado » Di 2. Jul 2019, 13:30

Bin ganz froh, dass man sich bei uns bislang nur auf Talbot und zwei AHL Verstärkungen gestürzt hat.
Mit den nun verbleibenden 9.5 mio gilt es Bennett, Rittich und Mangiapane unterzubekommen, von Tkachuk noch gar nicht zu sprechen.
Durch den engen Cap Spielraum ist ein Trade von Brodie, Stone und/oder Frolik eigentlich unumgänglich. Laut McKenzie scheiterte in den letzten Tagen ein Brodie für Kadri Deal bereits. Wäre natürlich spannend zu wissen, welche anderen Puzzlestücke involviert gewesen wären.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Di 2. Jul 2019, 17:04

Barti hat geschrieben:
Mo 1. Jul 2019, 22:11
Wie ist der Draftjahrgang 2020? :roll:
So negativ wäre ich dann auch wieder nicht. Eine dezente Hoffnung dass gestern noch was interessantes passiert, hatte ich zwar auch. Aber letztlich gab es wenig Verträge auf die ich besonders neidisch wäre. Und mit dem Hayes-Vertrag hat Fletcher seine "Dummheit" ja schon vorgezogen. Und das ist für mich der vordergründige Kritikpunkt an Chuck Fletcher Transferpolitik, dass er eben sehr ungeduldig war und irgendwie schnell seine Moves machen wollte. Im Falle von Hayes hätte etwas mehr Geduld die Flyers wohl keinen Cent weniger gekostet. Ich denke Hayes hätte gestern kaum weniger, aber eben auch nicht mehr gekostet. Dafür hätte man allerlei andere Optionen abklopfen können. Sei es per Trade, oder eben mal bei Pavelski oder Duchene anfragen.

Selbes geht für die Verpflichtungen in der Verteidigung. Wobei das für mich eher ein zweischneidiges Schwert ist. Trouba ging unmittelbar vor dem Braun Trade zu den Rangers. Und dem Vernehmen nach wollte der auch unbedingt nach NY und hätte woanders unter Umständen nicht langfristig verlängert.
Bei Subban hätte man sicher mitmischen können, aber alles was gestern über den Ladentisch ging, wäre für mich auch nicht besser gewesen als die Moves, die Fletcher getätigt hat.

Unterm Strich haben wir uns schon solide und zweckmäßig verstärkt. Klar wurmt es dann doch dass die dicken Fischen dann auch noch in die direkte Nachbarschaft gehen. Aber dafür gibt es auch andere Teams in der Atlantic (Columbus, Pittsburgh, evtl. Carolina) die eher etwas schwächer geworden sind.
Und dafür haben die Flyers auch kaum Tafelsilber hergeschenkt. Frost, Farabee, Ratcliffe sind alle noch da. Dazu mit Cam York nochmal in der ersten Hälfte der ersten Runde gedraftet.

Und für den Draft 2020 brauchen wir wirklich noch nicht zu planen. Wichtig wird sein dass Vigneault jetzt eine neue Mentalität rein bringt und Carter Hart weiter sensationell ist. Dann kann mit dem Kader schon was gehen!

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Di 2. Jul 2019, 17:17

Tie Domi hat geschrieben:
Di 2. Jul 2019, 11:52
Unglaublich dämlich und kurzsichtig. Bin ernsthaft angefressen wegen des Trades. Man gibt einen defensiv starken sowie sehr kompletten Center ab, der in einem fitten, normalen Jahr auch noch gut für 30 Buden ist, einer der wenigen Spieler bei uns ist, die auch körperlich spielen können und noch über mehrere Jahre genau den extrem teamfreundlichen Vertrag hat, den man als gutes Team braucht.
Dafür bekommt man einen Verteidiger, den ich persönlich noch nie erfolgreich im eigenen Drittel verteidigen gesehen habe und dessen Vertrag nach dieser Saison ausläuft. Zudem einen (wohl) Ersatz für Kadri, der viel schlechter, RFA ohne Vertrag ist und wahrscheinlich am Ende nicht so viel weniger verdienen wird als der viel bessere Kadri.
Zum. Kotzen.
Rosen lass ich mal raus aus der Bewertung, weil er halt noch ein Fragezeichen ist, aber er hat sich kontinuierlich gesteigert und bei seinen letzten NHL Spielen auch einen richtig guten Eindruck gemacht. Er war von den Marlies der Verteidiger, der am nächsten an der NHL war.
Ich fand den Trade auf den ersten Blick gar nicht so katastrophal aus Leafs Sicht. Klar opfert man mit Kadri den stärksten Spieler in dem Trade. Dafür bekommt man aber auch einen kostengünstigen (Die Avs behalten ja das halbe Gehalt) Gardiner Ersatz und mit Kerfoot einen adäquaten Nr. 3 Center. Und ist ja nicht so als ob du hinter Tavares und Matthews viel mehr benötigst! Klar ist Kerfoot schwächer als Kadri, sonst wäre der Deal aus Avs Sicht ja auch unglaublich dämlich.

Nach dem Deal haben wir jetzt übrigens nach der kommenden Saison in der Verteidigung nur Rielly unter Vertrag und zudem einen einzigen weiteren RFA, der schon NHL Erfahrung hat (Dermott). Diesbezüglich stehen wir somit jetzt schlechter da als vor den Trades (...)

Was aber auch nur ein Zaitsev weniger ist als vor den Trades, oder? Und der war ja nun auch sehr schwankend in seinen Leistungen, oder hattest du den nicht erst letzten Sommer nah an die NHL-Untauglichkeit geredet, als wir die Abwehrreihen unserer Teams verglichen haben? Und wollte zuletzt nicht auch Zaitsev einen Neustart?
Evtl. kommt da mit Ceci ja auch noch ein ähnliches Kaliber wieder hinzu. Und haben die Leafs mit Sandin und Lijlegren nicht noch zwei Juwelen im Farmteam, die dann auch nochmal ein Jahr älter sind. insofern ist es doch gar nicht so dramatisch dass man jetzt keinen Verteidiger mit langem teuren Vertrag geholt hat.

So hat man halt einen (von einigen) guten Stürmer geopfert um das bisherige Niveau der Abwehr für kommende Saison zu halten. Und danach sieht man weiter.

Antworten