NHL Regular Season 2019/2020

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Krautline 40 » Di 3. Dez 2019, 20:57

Desperado hat geschrieben:
Di 3. Dez 2019, 14:14
Inzwischen haben auch Daryl Sutter (durch Dan Carcillo), Marc Crawford (zu Zeiten in Chicago) und erneut Babcock (Johan Franzen, bestätigt durch Chelios) Anschuldigungen von Ehemaligen am Hals.
Aus der NZZ:
Der NHL-Spieler Sean Avery sagte am Samstag in einem Interview mit der «New York Post», Crawford habe ihn 2006 so fest in den Rücken getreten, dass er am nächsten Tag blaue Flecken gehabt habe.
Die Blackhawks haben eine Untersuchung eingeleitet. Crawford droht die Entlassung. Darüber ärgert sich nun Sean Avery. Er nimmt Crawford den Tritt nicht übel – im Gegenteil. Er sagt in einem Video, das er am Montag auf Twitter veröffentlichte: «Es war Crawfords gutes Recht, mich zu treten. Er hätte es sogar noch etwas fester tun können. Ich hatte es verdient. Ich liebe Craw. Er ist mein zweitliebster NHL-Coach. Fakt.»

"Sloppy Seconds" oder "The Pest": immer noch gut für großes Kino.

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Di 3. Dez 2019, 21:30

Krautline 40 hat geschrieben:
Di 3. Dez 2019, 20:57
Desperado hat geschrieben:
Di 3. Dez 2019, 14:14
Inzwischen haben auch Daryl Sutter (durch Dan Carcillo), Marc Crawford (zu Zeiten in Chicago) und erneut Babcock (Johan Franzen, bestätigt durch Chelios) Anschuldigungen von Ehemaligen am Hals.
Aus der NZZ:
Der NHL-Spieler Sean Avery sagte am Samstag in einem Interview mit der «New York Post», Crawford habe ihn 2006 so fest in den Rücken getreten, dass er am nächsten Tag blaue Flecken gehabt habe.
Die Blackhawks haben eine Untersuchung eingeleitet. Crawford droht die Entlassung. Darüber ärgert sich nun Sean Avery. Er nimmt Crawford den Tritt nicht übel – im Gegenteil. Er sagt in einem Video, das er am Montag auf Twitter veröffentlichte: «Es war Crawfords gutes Recht, mich zu treten. Er hätte es sogar noch etwas fester tun können. Ich hatte es verdient. Ich liebe Craw. Er ist mein zweitliebster NHL-Coach. Fakt.»

"Sloppy Seconds" oder "The Pest": immer noch gut für großes Kino.
Wie blöd kann man sein...
Er muss doch wissen, was solche Äußerungen für Folgen haben können. Gerade nach den letzten Tagen.
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Krautline 40 » Di 3. Dez 2019, 23:06

1. EHC Hamburg hat geschrieben:
Di 3. Dez 2019, 21:30
Krautline 40 hat geschrieben:
Di 3. Dez 2019, 20:57
Desperado hat geschrieben:
Di 3. Dez 2019, 14:14
Inzwischen haben auch Daryl Sutter (durch Dan Carcillo), Marc Crawford (zu Zeiten in Chicago) und erneut Babcock (Johan Franzen, bestätigt durch Chelios) Anschuldigungen von Ehemaligen am Hals.
Aus der NZZ:
Der NHL-Spieler Sean Avery sagte am Samstag in einem Interview mit der «New York Post», Crawford habe ihn 2006 so fest in den Rücken getreten, dass er am nächsten Tag blaue Flecken gehabt habe.
Die Blackhawks haben eine Untersuchung eingeleitet. Crawford droht die Entlassung. Darüber ärgert sich nun Sean Avery. Er nimmt Crawford den Tritt nicht übel – im Gegenteil. Er sagt in einem Video, das er am Montag auf Twitter veröffentlichte: «Es war Crawfords gutes Recht, mich zu treten. Er hätte es sogar noch etwas fester tun können. Ich hatte es verdient. Ich liebe Craw. Er ist mein zweitliebster NHL-Coach. Fakt.»

"Sloppy Seconds" oder "The Pest": immer noch gut für großes Kino.
Wie blöd kann man sein...
Er muss doch wissen, was solche Äußerungen für Folgen haben können. Gerade nach den letzten Tagen.
Ich weiß nicht ob die (oder der) blöd sind allerdings kocht da ja nun einiges hoch, wobei sich jetzt nun noch die nicht hellsten Kerzen am
Adventskranz sich zu Wort melden.
Gilt da ja einiges zu differenzieren:
Don Kirsche ging mir ja schon seit Jahren auf die Nüsse. Abgang war lange fällig.
Babcock als Anhänger des russischen Bazasystems ala Tychonov, ist dann aber so mehr der Generationskonflikt der harten Schule gegen neue
Methoden. Durfte mal bei den Red Wings einen Morning Skate beiwohnen, man mußten die ackern. Nur Iron Mike Keenan bei den Flames war
härter - die mußten in Pittsburgh 2 Stunden im Kreis laufen und haben dann Abends verloren.
Peters hat sich daneben benommen, geht in dieser Form gar nicht und steht wohl zurecht am Pranger.
Aber wenn sich jetzt noch Goons und andere Showtalente zu Wort melden hat das etwas von großer Unterhaltung !
- Sutter ist oder war fertig und konnte in den letzten Jahren seines Wirkens nicht einen zusammenhängenden Satz auf Pressekonferenzen
aufsagen.
- Avery war immer the Show must go on bis zur Regeländerung, Beleidigungen plus übler Sprüche und Provokation bis zum totalen Hass der Gegenspieler.
- Daniel Carcillo hat sich in geschätzten 500 Fights als Enforcer die Birne weichkloppen lassen dabei noch zwei Stanley Cups abgesahnt und gut
verdient. Führt nun einen (halbberechtigten Krieg) gegen das damalige NHL System.
Mal sehen wie die Liga reagiert und wer sich noch alles zu Wort meldet ?
Dave Schulltz wurde von Fred Shero immer geneckt ?
Andere Zeiten - andere Wege zum Erfolg wenn auch aus heutiger Sicht fraglich.
Ähhm - als Kiddie habe ich des öfteren beim HSV Training zu geschaut - ob die Herren Zebec oder Ristic nach momentanen Kriterien
die Zurechnunsfähigkeit erfüllen mag ich stark bezweifeln.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 4. Dez 2019, 07:05

Wenn das mal nicht der knappeste 6:1 Sieg aller Zeiten war...

Immerhin kriegt man langsam auch die Krisenkinder zum laufen, denke bisher kann man mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden sein. Da jetzt Konstanz rein dann dürfte man zumindest die Playoffs erreichen 8-)

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » Mi 4. Dez 2019, 08:52

Die Devils sacken dann doch mal ihren Trainer. Nachfolger auf Interimsbasis wird Ex Ice Tigers Defender Alain Nasreddine.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Mi 4. Dez 2019, 20:13

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 4. Dez 2019, 07:05
Immerhin kriegt man langsam auch die Krisenkinder zum laufen, denke bisher kann man mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden sein.
Absolut.

Einzig die Auftritte überzeugen mich irgendwie immer noch nicht so richtig. Ich weiß nicht ob ich einfach überzogene Erwartungen habe, oder ob das Ganze wirklich nur eine Momentaufnahme ist, die jederzeit auch wieder in eine Niederlagenserie kippen kann.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Sa 7. Dez 2019, 23:39

HH123 hat geschrieben:
Mi 4. Dez 2019, 20:13
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 4. Dez 2019, 07:05
Immerhin kriegt man langsam auch die Krisenkinder zum laufen, denke bisher kann man mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden sein.
Absolut.

Einzig die Auftritte überzeugen mich irgendwie immer noch nicht so richtig. Ich weiß nicht ob ich einfach überzogene Erwartungen habe, oder ob das Ganze wirklich nur eine Momentaufnahme ist, die jederzeit auch wieder in eine Niederlagenserie kippen kann.
Bestes Beispiel heute, was ein grauenhaftes Spiel. Laughton stark, ansonsten gerade spielerisch schon enttäuschend. Immerhin ordentlich Grit war im Spiel...

Bei Konecny hoffentlich nichts schlimmes... Schade, dass Tkachuk am Ende nicht die Eier hatte Laughton aufstehen zu lassen, den Fight hätte ich gerne gesehen noch...

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » So 8. Dez 2019, 11:05

Erst Lucic und jetzt trifft selbst Rinaldo - wir sind nicht mehr aufzuhalten. :D

Bislang macht der Trainerwechsel klar Beine. Natürlich waren die Gegner nicht die Elite der Liga, da wird die kommende Woche jetzt interessanter, aber trotzdem sind vier Siege in Serie, fünf aus sechs und sechs Spiele mit mind. einem Punkt schonmal ein deutlicher Aufschwung. Wenn man nun auch noch verinnerlicht, Spiele konzentriert zu ende zu spielen, schnappen wir uns auch noch Oilers und Canucks.

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Mi 11. Dez 2019, 14:56

Dallas entlässt Coach Jim Montgomery , interimsmäßig übernimmt Rick Bowness
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Barti » Fr 13. Dez 2019, 22:29

Bei Oskar Lindblom wurde eine Art von Knochenkrebs diagnostiziert :shock: #KeepFightingOskar :cry:

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Krautline 40 » Sa 14. Dez 2019, 22:33

Gegner schiessen lassen bis sie sich selbst erschiessen.
Ist zwar nictht neu, aber scheint dieses Jahr gut angesagt !!!! Isles
Bin leider aus dem Ü-Bereich von NHL-TV und Vermarkter ESPN zeigt
belgischen Fussball - war früher auch mal abders !!!!
Hoffe Lindblom kommt irgendwie wieder auf die Beine.

Und Crocs laufen so weiter.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » So 15. Dez 2019, 11:49

Ärgerlich, dass man sich gegen Reimer im 1/3 komplett die Zähne ausgebissen hat. Normalerweise muss da ein 2:0 nach 20. Min. zu buche stehen.
Andererseits ganz gut, dass es eine auf dem Papier deutliche Niederlage gab. Bei nem knappen 2:3 oder so, hätte man sich sonst vielleicht zu sehr in Ausreden verzettelt. So muss nun nächste Woche gegen Pittsburgh, gerade wenn Malkin und Crosby weiter beide ausfallen sollten, eine Reaktion kommen.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 16. Dez 2019, 00:35

Autsch, das gibt ne Abreibung für die aufgepimpten Phantoms... Bei dem Line-Up dann irgendwie erwartbar, Farabee dann mit dem Bärendienst und der Game Misconduct... Schlechter aktuell ist echt nur der Kommentator von DAZN, einfach unfassbar schrecklich...

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » Di 17. Dez 2019, 09:26

Taylor Hall jetzt bei den Coyotes. Den anderen Weg gingen:
1st Rd. Pick 2020
Cond. 3rd. Rd. Pick 2021
- Pick wird ein 2nd Rd. wenn ARI eine PO Runde gewinnt, oder Hall verlängert
- Pick wird ein 1st Rd. Pick, wenn ARI eine PO Runde gewinnt UND Hall verlängert.
Nick Merkley
Kevin Bahl
Nate Schnarr

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Di 17. Dez 2019, 10:39

Desperado hat geschrieben:
Di 17. Dez 2019, 09:26
Taylor Hall jetzt bei den Coyotes. Den anderen Weg gingen:
1st Rd. Pick 2020
Cond. 3rd. Rd. Pick 2021
- Pick wird ein 2nd Rd. wenn ARI eine PO Runde gewinnt, oder Hall verlängert
- Pick wird ein 1st Rd. Pick, wenn ARI eine PO Runde gewinnt UND Hall verlängert.
Nick Merkley
Kevin Bahl
Nate Schnarr
Blake Speers ging dann auch noch mit nach Arizona.
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Di 17. Dez 2019, 11:47

Desperado hat geschrieben:
Di 17. Dez 2019, 09:26
Taylor Hall jetzt bei den Coyotes. Den anderen Weg gingen:
1st Rd. Pick 2020
Cond. 3rd. Rd. Pick 2021
- Pick wird ein 2nd Rd. wenn ARI eine PO Runde gewinnt, oder Hall verlängert
- Pick wird ein 1st Rd. Pick, wenn ARI eine PO Runde gewinnt UND Hall verlängert.
Nick Merkley
Kevin Bahl
Nate Schnarr
Kann auf beiden Seiten verstehen warum sie den Deal gemacht haben. Klar, wenn die Picks und einiger dieser durchaus talentierten Spieler bei den Devils den Durchbruch schaffen und die Yotes gleichzeitig nicht weit kommen und ihn nicht halten können, was als Gesamtpaket nicht wirklich ausgeschlossen ist, dann stehen sie dämlich da, ist halt ein happiger Preis für einen größeren Rental. Auf der anderen Seite sind die Yotes allerdings an einem Punkt, an dem sie wirklich mal zusehen müssen, dass sie sportlich einen größeren Impact haben, um als Organisation nicht weiter in der belächelten und null finanziell eigenständig funktionierenden Bedeutungslosigkeit zu versinken. Dafür ist es auch wichtig, dass sie mal namhafte Stars haben, die sie dann auch halten können. Das ist naturgemäß nicht einfach für sie, aber mit so einem Move haben sie jetzt eine ganze Weile Zeit mit einem sehr großen UFA Namen zu arbeiten und ihm den Standort schmackhaft zu machen. Also ein risikoreicher Move, wie immer bei großen Rentals, aber denke es ist schon notwendig es zu versuchen und sehe es somit aus Sicht der Yotes durchaus positiv.
Für die Devils ebenfalls gut. Da läuft einfach überhaupt nichts zusammen, es sah so aus als wäre es nicht möglich ihn zu halten und ich denke da ist es gut sich einen richtig guten Return zu angeln und die kommende Saison zu planen, die dann natürlich deutlich besser werden muss.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Di 17. Dez 2019, 12:13

Irgendwie eine komische Saison bisher. Man hat eine Handvoll Teams, die erwartungsgemäß abliefern plus eine große Überraschung sowie einige Teams die erwartungsgemäß abschmieren plus einer mittelgroßen Überraschung, aber beim Rest weiß man irgendwie noch so überhaupt nicht woran man ist. Positiv betrachtet kann noch sehr viel passieren, negativ betrachtet gibt es einfach viele Teams, die hinter den Erwartungen zurückbleiben.

Könnt ihr euch noch daran erinnern, dass wir vor kurzer Zeit noch über die schwache Metro und die starke Atlantic geredet haben? Die Metro ist mittlerweile recht stakr und die Atlantic hinter den Bruins ein ziemlicher Schrotthaufen bisher. Im Westen im Prinzip ähnlich.

Ich mag es ja grundsätzlich gerne zu frühen Prognosen anzuregen wer es Packt, aber ich habe aktuell schlicht und ergreifend selbst keinen blassen Schimmer was die Saison noch bringt.

Auf die Leafs bezogen ist ganz lustig, weil Babs wurde ja zum Ende hin recht stark verflucht, dann kommt Keefe, bringt frischen Wind rein, man gewinnt wieder mehr und er wird als großer Messias gefeiert, aber eigentlich hat er (sportlich) wirklich alle Dinge, für die Babs so besonders verflucht wurde, 1 zu 1 beibehalten.
Nicht falsch verstehen, kann gut damit leben, dass Babs nicht mehr ist und bin positiv gespannt wie sie Keefe etablieren kann, aber trotzdem eine recht witzige Beobachtung, dass alle ach so schlimmen Dinge deckungsgleich beibehalten jetzt als genial gefeiert werden.
Letztendlich bleibt aber das Problem, dass wir keinen ausgewogenen Kader haben um ausgewogenes Hockey zu spielen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Di 17. Dez 2019, 19:39

Tie Domi hat geschrieben:
Di 17. Dez 2019, 11:47
Kann auf beiden Seiten verstehen warum sie den Deal gemacht haben. Klar, wenn die Picks und einiger dieser durchaus talentierten Spieler bei den Devils den Durchbruch schaffen und die Yotes gleichzeitig nicht weit kommen und ihn nicht halten können, was als Gesamtpaket nicht wirklich ausgeschlossen ist, dann stehen sie dämlich da, ist halt ein happiger Preis für einen größeren Rental.
Ich wäre als Devils Fan vielleicht sogar etwas enttäuscht. In der Summe kein schlechter Return, vor allem mit den Picks, wenn man den zweiten 1st auch noch bekommt. Ansonsten hauen mich die Prospects vom Namen her nicht vom Hocker. Der bekannteste ist ja noch Merkley, der schon ein paar Jahre an der Schwelle zum NHL Spieler steht, es bisher aber nicht geschafft hat in einer Organisation, die ihren Talenten normalerweise schon Chancen gibt. Kann natürlich, genau wie Bahl und Schnarr auch voll einschlagen, aber wenn du als Fan deinen Topspieler verlierst, hoffst du doch eher auf ein 1A Prospect, auf das man sich sofort freuen kann. Und nicht auf drei "Mal gucken"....

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Krautline 40 » Do 19. Dez 2019, 11:40

Tie Domi hat geschrieben:
Di 17. Dez 2019, 12:13
Irgendwie eine komische Saison bisher. Man hat eine Handvoll Teams, die erwartungsgemäß abliefern plus eine große Überraschung sowie einige Teams die erwartungsgemäß abschmieren plus einer mittelgroßen Überraschung, aber beim Rest weiß man irgendwie noch so überhaupt nicht woran man ist. Positiv betrachtet kann noch sehr viel passieren, negativ betrachtet gibt es einfach viele Teams, die hinter den Erwartungen zurückbleiben.

Könnt ihr euch noch daran erinnern, dass wir vor kurzer Zeit noch über die schwache Metro und die starke Atlantic geredet haben? Die Metro ist mittlerweile recht stakr und die Atlantic hinter den Bruins ein ziemlicher Schrotthaufen bisher. Im Westen im Prinzip ähnlich.

Ich mag es ja grundsätzlich gerne zu frühen Prognosen anzuregen wer es Packt, aber ich habe aktuell schlicht und ergreifend selbst keinen blassen Schimmer was die Saison noch bringt.
Das bleibt weiterhin eine Wundertüte. Zumindest das damalige Ranking der New York Post geht zum Glück
nicht mehr auf. Gut im Westen ist noch von den Punktabständen alles machbar. Im Osten enwickeln sich
bis jezt drei Teams Richtung Golfplatz.
Bis auf WSH, STL und BOS spielt ja kein Team (abgesehen vin der NYI Serie) mal konstant durch.
Und würde ich diese Saison nach Gefühl um Geld wetten - Ich hätte fast alles verloren.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » Sa 21. Dez 2019, 10:20

Darcy Kuemper verletzungsbedingt „week-to-week“ außer Gefecht gesetzt. Bin gespannt, wie die Yotes aus der Nummer rauskommen.

Antworten