
Langsam auch ein ernsthafter Kandidat für den schlechtesten Trade der letzten Jahre (dicht gefolgt von unserem Yahoo Panarin Trade

Mal sehen was Kadri an Spielen bekommt, ob der die Serie nochmal spielt?
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
Ohne euer Spiel gesehen zu haben, das ist was, was mich die ganze Saison schon nervt. Diese teilweise eklatant unterschiedliche Auslegungsweise bei Spielaktionen. Auf der einen Seite werden so Hits wie von Komarov an Ghost einfach durchgewunken, auf der anderen Seite ein Spiel später (teilweise aber sogar noch im selben Spiel) die kleinsten Dinge sofort weggepfiffen.Tie Domi hat geschrieben: ↑Fr 13. Apr 2018, 10:04Ärgerlich. Die Bruins waren undiszipliniert, unkonzentriert und daher gestern schlagbar. Aber natürlich nicht, wenn man selbst noch undisziplinierter und unkonzentrierter rumeiert. Das war einfach generell von beiden Teams eher ein Vorbereitungsspiel zur Sasion als PO Hockey und dabei hat das qualitativ bessere Team dann entspannt gewonnen. Von Kadri war es natürlich dumm und er kann gerne 1-2 Spiele bekommen (mehr würde ich irgendwie albern finden). Wäre aber unabhängig davon super, wenn man auf der anderen Seite Slashes in die Knie und Ellenbogen zum Kopf wenigstens irgendwie mit überhaupt einer Strafe pfeift. Deshalb kam es ja überhaupt erst dazu, dass Kadri im Sicherungen-durchgebrannt-Modus gespielt und dämliche Sachen gemacht hat.
Sehe ich ähnlich. Die NHL hatte in den letzten Jahren überhaupt keine klare Linie und hat die in dieser Saison sogar noch verloren. Zu dieser Jahreszeit kommt dann noch der Umstand hinzu, dass in der Länge von Sperren auch noch, ohne konkrete oder einheitliche Formel, mit Saisonspielen und PO-Spielen unterschiedlich gerechnet wird. Man bekommt ja für eine identische Aktion mit der identischen Vorgeschichte in den POs und in der Saison komplett unterschiedliche Sperren, weil PO Spiele und Saisonspiele bei der Bestrafung, warum auch immer, unterschiedlich zählen, was unglaublich absurd sowie dämlich ist. Bei Sperren geht es ja primär darum gefährliche Aktionen aus dem Spiel zu bekommen und die sind ja in den POs nicht plötzlich weniger gefährlich. Ist halt leider wieder so ein Punkt, wie auch die gerne mal entspanntere Bestrafung bei Superstars, dass die NHL da nicht im Sinne des Sportes und der Vernunft, sondern im Sinne eines zu vermakrtenden Produktes denkt. Daher (PO Sperren kürzer) übrigens auch die Anmerkung, dass Kadri nicht mehr als 1-2 Spiele bekommen darf. Klar, in der Saison bin ich bei dir, dass er da als Wiederholungstäter auch 3-4 Spiele sitzen kann und somit unter Umständen die Serie, aber so wie die NHL das in den POs handhabt sollte das nur ein Spiel sein.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Fr 13. Apr 2018, 10:13Ohne euer Spiel gesehen zu haben, das ist was, was mich die ganze Saison schon nervt. Diese teilweise eklatant unterschiedliche Auslegungsweise bei Spielaktionen. Auf der einen Seite werden so Hits wie von Komarov an Ghost einfach durchgewunken, auf der anderen Seite ein Spiel später (teilweise aber sogar noch im selben Spiel) die kleinsten Dinge sofort weggepfiffen.Tie Domi hat geschrieben: ↑Fr 13. Apr 2018, 10:04Ärgerlich. Die Bruins waren undiszipliniert, unkonzentriert und daher gestern schlagbar. Aber natürlich nicht, wenn man selbst noch undisziplinierter und unkonzentrierter rumeiert. Das war einfach generell von beiden Teams eher ein Vorbereitungsspiel zur Sasion als PO Hockey und dabei hat das qualitativ bessere Team dann entspannt gewonnen. Von Kadri war es natürlich dumm und er kann gerne 1-2 Spiele bekommen (mehr würde ich irgendwie albern finden). Wäre aber unabhängig davon super, wenn man auf der anderen Seite Slashes in die Knie und Ellenbogen zum Kopf wenigstens irgendwie mit überhaupt einer Strafe pfeift. Deshalb kam es ja überhaupt erst dazu, dass Kadri im Sicherungen-durchgebrannt-Modus gespielt und dämliche Sachen gemacht hat.
Gefühlt war das die letzten Jahre nicht so eklatant...
Ich hatte nach Spiel 1 keine Hoffnung mehr. Zumindest nicht bevor die Serie nach Philadelphia geht. Psychologisch war es vermutlich nicht ganz unwichtig dass die Flyers das erste Tor machen?! Komisch dass ein Spiel dann plötzlich in die ganz andere Richtung gehen kann. Erfreulich. Hoffentlich brennt das WFC morgen!freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Sa 14. Apr 2018, 09:39Sah doch schon gleich in allen Belangen besser aus... Sid fängt wieder an sich zu beschweren, ist immer ein gutes Zeichen...![]()
Mal sehen was jetzt in den zwei Heimspielen drin ist, die Hütte wird definitiv brennen morgen...
Hier haben ja auch die meisten (wenn ich nicht irre) auf LA gesetzt.(Inklusive mir!)
Ich habe zwar die Spiele nicht komplett gesehen, kann deinen Frust aber absolut verstehen! Wie schon in der gesamten Saison bieten die Refs auch in den PO‘s unterirdisches an!Tie Domi hat geschrieben: ↑So 15. Apr 2018, 12:30Die Bruins sind, besonders wenn sie die Matchups bestimmen können, genau das vorher angesprochene Gift für die Leafs und auch einfach das bessere Team, daher hat das was ich jetzt nichts damit zu tun, dass es was an den Siegen der Bruins geändert hätte, hätte es natürlich nicht. Es kann trotzdem einfach nicht sein, dass eigentlich wie in der normalen Saison gepfiffen (und sogar gesperrt) wird, aber 3-4 Bruins einen kompletten Freifahrtschein haben. Gegner der durch ist mit beiden Armen umklammernd und sich mehrere Sekunden an dem 'Spieler hängend mitziehen lassen, Slashes in die Knie, Hits zum Kopf, Ellenbogen zum Kopf, Hits von fallenden Spielern in die Bande, Hits gegen Spieler die schon lange vorher am Boden sind in die Bande usw. Es gibt sogar ziemlich offensichtlich das gezielte bestreben Marner einen Krankenhausaufenthalt zu ermöglichen, aber das scheint erlaubt zu sein. Wie gesagt, sie hätten trotzdem gewonnen, aber das ist einfach daneben was die Bruins da spielen und wie Schiedsrichter auf dem Eis sowie das DOPS reagiert. Aber irgendwie ja logisch, da reagiert man ja sowieso eher nach medialem Aufschreih und wenn NBC die Leute bei den Leafs spielen hat, die nachweislich die Leafs nicht mögen (zum Teil das sogar immer wieder öffentlich wortwörtlich sagen), dann ist Marner einen Schläger in die Fresse nageln ein "smarter Move" um ihm den Spaß eim Eishockey zu nehmen und jeder Atemzug von Kadri umgekehrt ein Attentat.
„Aber, aber, aber, aber Buff ist doch so ein lustiger und sympathischer Typ!“islander72 hat geschrieben: ↑So 15. Apr 2018, 13:21Ich habe zwar die Spiele nicht komplett gesehen, kann deinen Frust aber absolut verstehen! Wie schon in der gesamten Saison bieten die Refs auch in den PO‘s unterirdisches an!Tie Domi hat geschrieben: ↑So 15. Apr 2018, 12:30Die Bruins sind, besonders wenn sie die Matchups bestimmen können, genau das vorher angesprochene Gift für die Leafs und auch einfach das bessere Team, daher hat das was ich jetzt nichts damit zu tun, dass es was an den Siegen der Bruins geändert hätte, hätte es natürlich nicht. Es kann trotzdem einfach nicht sein, dass eigentlich wie in der normalen Saison gepfiffen (und sogar gesperrt) wird, aber 3-4 Bruins einen kompletten Freifahrtschein haben. Gegner der durch ist mit beiden Armen umklammernd und sich mehrere Sekunden an dem 'Spieler hängend mitziehen lassen, Slashes in die Knie, Hits zum Kopf, Ellenbogen zum Kopf, Hits von fallenden Spielern in die Bande, Hits gegen Spieler die schon lange vorher am Boden sind in die Bande usw. Es gibt sogar ziemlich offensichtlich das gezielte bestreben Marner einen Krankenhausaufenthalt zu ermöglichen, aber das scheint erlaubt zu sein. Wie gesagt, sie hätten trotzdem gewonnen, aber das ist einfach daneben was die Bruins da spielen und wie Schiedsrichter auf dem Eis sowie das DOPS reagiert. Aber irgendwie ja logisch, da reagiert man ja sowieso eher nach medialem Aufschreih und wenn NBC die Leute bei den Leafs spielen hat, die nachweislich die Leafs nicht mögen (zum Teil das sogar immer wieder öffentlich wortwörtlich sagen), dann ist Marner einen Schläger in die Fresse nageln ein "smarter Move" um ihm den Spaß eim Eishockey zu nehmen und jeder Atemzug von Kadri umgekehrt ein Attentat.
Ein weiteres Beispiel ist auch „The Big Buff“. Gefühlt jeder Hit ist hart an der Grenze. Entweder Blindside oder gegen den Kopf! Die Gegner fliegen nur so durch die Arena und das Publikum feiert! Da muss dann aus Sicht der Schiris ja alles richtig gewesen sein und wollen die Party mal nicht unterbrechen!![]()
Ich finde Murray hatte einen richtig guten Save gegen Patrick. Der Rest war Glück und angeschossen. Ich hoffe die Flyers machen im zweiten Drittel so weiter, halten die Dinge etwas einfacher und verklemmen sich solche Aussetzer wie von Raffl!freezy_hamburg hat geschrieben: ↑So 15. Apr 2018, 21:59Murray dazu auch richtig stark, aber generell auch viel Glück dabei für die Pens...