NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Die Flyers lassen sich tagelang Zeit um dann den unsinnigsten Niskanen Ersatz zu verpflichten der auf dem Markt war. Quasi ein zweiter Ghost, den man ja eigentlich händeringend loswerden wollte bzw. noch will. Ich glaube Fletcher nutzt diese Off Season, nach den Abgängen von Niskanen und Pitlick, jetzt einfach um das Team noch softer zu machen!
Derweil machen die Knights Pietrangelo fix (7 x 8,8Mio.) und traden Nate Schmidt nach Vancouver für einen 3rd Rounder.
Derweil machen die Knights Pietrangelo fix (7 x 8,8Mio.) und traden Nate Schmidt nach Vancouver für einen 3rd Rounder.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Benning ist so ein Trottel. Das ist das zweite Jahr in Serie, in welchem er einem Team, dass händeringend CapSpace freimachen muss auch noch was dafür gibt.
Zwar nicht so blöd, wie der First für Miller, aber gleiche Kerbe.
Auf der anderen Seite - die Pacific wird tough....sehr, sehr tough.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Schon ergreifend die Story der Wiesblatts, gedraftet an Nr. 31 von den San Jose Sharks:
https://www.youtube.com/watch?v=sRqQEEt4ESQ
https://www.youtube.com/watch?v=sRqQEEt4ESQ
GO LEAFS GO !!! 
Heja, heja Crocodiles

Heja, heja Crocodiles

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Ich bin mittelschwer verwirrt warum du zu der Ansicht kommst. Ist Schmidt plötzlich so abgrundtief schlecht geworden? Wenn nicht, würde ich sagen Benning hat dieses Mal den Engpass von Vegas sehr, sehr gut genutzt. Weil einen guten Verteidiger fürs erste Paar, der richtig Minuten fressen kann, für einen 3rd übernächstes Jahr ist ein absoluter Witzpreis. Du musst ja schon bedenken was für ein Spieler für was wechselt. Wenn du einen Engpass hast und einen überbezahlten Spieler abgibst, mit dem das neue Team eigentlich nicht richtig plant, musst du richtig draufzahlen (Marleau). Wenn du im besagten Engpass einen guten Spieler wegschickst, dann bekommst du schon einen Gegenwert, aber der ist halt gering (siehe Johnsson zB). Wenn du einen richtig starken Spieler abgibst, der relativ klar für sein neues Team einen deutlichen Mehrwert hat, dann ist es eigentlich schon sehr stark vom aufnehmenden Team, wenn sie trotzdem kaum Gegenwert abgeben müssen.Desperado hat geschrieben: ↑Di 13. Okt 2020, 09:31Benning ist so ein Trottel. Das ist das zweite Jahr in Serie, in welchem er einem Team, dass händeringend CapSpace freimachen muss auch noch was dafür gibt.
Zwar nicht so blöd, wie der First für Miller, aber gleiche Kerbe.
Auf der anderen Seite - die Pacific wird tough....sehr, sehr tough.
Die Leafs, nachweislich nicht sehr gut in der Verhandlung von Trades bei eigenem Engpass, haben für Johnsson vermutlich mehr Wert bekommen als die Knights für Schmidt. Johnsson ist ein ein guter Top6 Flügel, Schmidt ein Verteidiger fürs erste Paar (somit viel seltener und eigentlich wertvoller).
Mal überspitzt gesagt, angenommen die Flames haben einen Engpass, würdest du es für legitim halten, wenn die Flames Gaudreau abgeben und draufzahlen? Ich würde mal annehmen, dass du trotzdem einen Gegenwert erwarten würdest, weil er ein sehr guter Spieler ist.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Fand diese These heute morgen noch etwas abwegig, weil ich irgendwie nicht das Gefühl habe dass es so richtig einen Markt für Ghost gibt und ich auch nicht dachte dass man ihn groß ersetzen muss. Bzw. allenfalls durch einen klassischen/günstigen Nr.7 Verteidiger.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Di 13. Okt 2020, 06:39Na ich hoffe doch stark, das Gustafsson nur Ghost Ersatz ist mit weniger Cap Hit und nicht der Ersatz von Niskanen...
Was zumindest etwas dafür spricht, ist, dass das Duo Braun/Hägg letzte Saison eher kein Erfolgsduo war und ich eigentlich auch Hägg eher als Nr.7 sehe.
Also würde ich mal hoffen dass du recht hast und Fletcher es irgendwie gelingt Gostisbehere gegen einen halbwegs brauchbaren Top-4 Verteidiger mit den gleichen Attributen wie Niskanen zu tauschen.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Hast du (bzw habt ihr) Wunschkandidaten im Auge. Sind ja schon noch einige Spieler verfügbar auf dem Markt.HH123 hat geschrieben: ↑Di 13. Okt 2020, 17:06Fand diese These heute morgen noch etwas abwegig, weil ich irgendwie nicht das Gefühl habe dass es so richtig einen Markt für Ghost gibt und ich auch nicht dachte dass man ihn groß ersetzen muss. Bzw. allenfalls durch einen klassischen/günstigen Nr.7 Verteidiger.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Di 13. Okt 2020, 06:39Na ich hoffe doch stark, das Gustafsson nur Ghost Ersatz ist mit weniger Cap Hit und nicht der Ersatz von Niskanen...
Was zumindest etwas dafür spricht, ist, dass das Duo Braun/Hägg letzte Saison eher kein Erfolgsduo war und ich eigentlich auch Hägg eher als Nr.7 sehe.
Also würde ich mal hoffen dass du recht hast und Fletcher es irgendwie gelingt Gostisbehere gegen einen halbwegs brauchbaren Top-4 Verteidiger mit den gleichen Attributen wie Niskanen zu tauschen.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Eigentlich nicht. Ist ja auch nur ein kleiner Funken Hoffnung, dass man Ghost noch los wird. Andernfalls haben wir auch gar keinen Platz für Neuzugänge. Ich hatte vor der Gustafsson Verpflichtung eigentlich gehofft, die Flyers könnten von der Cap Situation in Vegas profitieren. Aber da waren die Nucks wohl entschlossener....
Und bei den Leafs so? Denkst du nach der Verpflichtung von Dell verschenkt man jetzt noch Andersen? Jumbo ist jetzt auch noch im Gespräch. Sieht irgendwie alles nach Stückwerk und Hauptsache große Namen aus.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Heimlich hoffst du doch eh einfach nur, dass Brandon Manning endlich wieder bei den Flyers zaubern kann!HH123 hat geschrieben: ↑Mi 14. Okt 2020, 19:02Eigentlich nicht. Ist ja auch nur ein kleiner Funken Hoffnung, dass man Ghost noch los wird. Andernfalls haben wir auch gar keinen Platz für Neuzugänge. Ich hatte vor der Gustafsson Verpflichtung eigentlich gehofft, die Flyers könnten von der Cap Situation in Vegas profitieren. Aber da waren die Nucks wohl entschlossener....
Mal ernsthaft, ich finde auch den UFA Markt für Verteidiger nicht wirklich ausgeblutet, kann also durchaus noch was passieren. Klar sind da auch einige Spieler dabei, die zuletzt nicht die beste Phase hatten und man auf eine Luftveränderung hoffen muss, aber die verlangen halt auch in der Regel keine Verträge über viele Jahre.
Keine Ahnung. Klar hat Kader jetzt im Sturm haufenweise Lücken, aber macht wenig Spaß sich über NEuzugänge Gedanken zu machen, wenn man quasi indirekt bereits über dem Cap ist. Und ich habe noch immer keine Ahnung was der Plan ist bzw würde halt vermuten man sucht einen Trade für Holl und hofft das reicht für die RFAs. Bei Andersen würde ich es übrigens noch ungleich schlimmer finden, wenn man ihn ohne ordentlichen Wert gehen lässt. Erstens ist er ein nachgewiesener, starker Starter und zweitens kostet er die Saison nur 1 Mio tatsächliches Gehalt.Und bei den Leafs so? Denkst du nach der Verpflichtung von Dell verschenkt man jetzt noch Andersen? Jumbo ist jetzt auch noch im Gespräch. Sieht irgendwie alles nach Stückwerk und Hauptsache große Namen aus.
Bei Stückwerk bin ich bei dir, planlose Flickschusterei selbst geschaffener Probleme ist es auch, aber Hauptsache große Namen würde ich jetzt nicht sagen. Oder willst du uns damit indirekt deine ausufernde Aaron Dell, Mikko Lehtonen und Travis Boyd Trikotsammlung gestehen? Ne schon klar, bezieht sich auf Simmonds und Jumbo. Aber sind/wären ja Spieler, die ja auch durchaus Sinn ergeben, weil sie Erfahrung haben und als Leader bekannt sind, die auch mal den Mund aufmachen. Das fehlt uns ja recht deutlich. Zudem auch die Körperlichkeit von Simmonds, wenn man ehrlich ist. Es ist einfach ein Eingeständnis, dass es ein Fehler war MArner und Matthews zu früh zu Leadern zu erklären, die aber die Rolle noch nicht ausfüllen können. Und auch sonst hat man mit Tavares einen guten Leader, aber eher by example als mitklaren Ansagen und ich glaube Rielly ist eher der diplomatische, humorvolle Typ und nicht einer, der mal die Klamotten in die Dusche wirft, wenn jemand nicht mitzieht.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Die Frage ist halt wie viele von denen in das Profil eines Niskanen Nachfolgers passen? Ein Vatanen spielt halt wieder sehr soft und ist auch Niemand den ich im ersten Paar neben Provorov sehe! Ähnlich wie Gustafsson. Chara wäre natürlich eine ganz amüsante Option, spielt aber eigentlich Links. Der Einzige der ganz gut ins Profil passt wäre Hamonic und der hat sich damals ja bewusst aus der Metro richtig Westen traden lassen. Ich glaub nicht dass der für die Flyers in Frage kommt.Tie Domi hat geschrieben: ↑Do 15. Okt 2020, 11:26Heimlich hoffst du doch eh einfach nur, dass Brandon Manning endlich wieder bei den Flyers zaubern kann!
Mal ernsthaft, ich finde auch den UFA Markt für Verteidiger nicht wirklich ausgeblutet, kann also durchaus noch was passieren. Klar sind da auch einige Spieler dabei, die zuletzt nicht die beste Phase hatten und man auf eine Luftveränderung hoffen muss, aber die verlangen halt auch in der Regel keine Verträge über viele Jahre.
Als ich den Namen Thornton in Bezug auf die Leafs gehört habe, war mein erster Gedanke: Haben die nicht schon Spezza für die Rolle? Und dann fand es zumindest ganz interessant, dass dann vielleicht ein NHL Team Spezza und Thornton als Bottom-6 Center unter Vertrag hat. Kann man natürlich machen, nur so kam ich auf die "großen Namen"...Bei Stückwerk bin ich bei dir, planlose Flickschusterei selbst geschaffener Probleme ist es auch, aber Hauptsache große Namen würde ich jetzt nicht sagen. Oder willst du uns damit indirekt deine ausufernde Aaron Dell, Mikko Lehtonen und Travis Boyd Trikotsammlung gestehen? Ne schon klar, bezieht sich auf Simmonds und Jumbo.
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Meine Zweifel werden immer größer und ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass wir noch eine "große Lösung" bekommen werden. Vor allem die Aussage, dass sich Gustafsson auf der rechten Seite deutlich wohler fühlt,HH123 hat geschrieben: ↑Di 13. Okt 2020, 17:06Fand diese These heute morgen noch etwas abwegig, weil ich irgendwie nicht das Gefühl habe dass es so richtig einen Markt für Ghost gibt und ich auch nicht dachte dass man ihn groß ersetzen muss. Bzw. allenfalls durch einen klassischen/günstigen Nr.7 Verteidiger.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Di 13. Okt 2020, 06:39Na ich hoffe doch stark, das Gustafsson nur Ghost Ersatz ist mit weniger Cap Hit und nicht der Ersatz von Niskanen...
Was zumindest etwas dafür spricht, ist, dass das Duo Braun/Hägg letzte Saison eher kein Erfolgsduo war und ich eigentlich auch Hägg eher als Nr.7 sehe.
Also würde ich mal hoffen dass du recht hast und Fletcher es irgendwie gelingt Gostisbehere gegen einen halbwegs brauchbaren Top-4 Verteidiger mit den gleichen Attributen wie Niskanen zu tauschen.
obwohl er Linksschütze ist lässt mich befürchten, dass er tatsächlich die 1A Lösung ist...ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Dadonov wechselt von den Panthers zu den Sens, 3 Jahre - 15 Mio.
GO LEAFS GO !!! 
Heja, heja Crocodiles

Heja, heja Crocodiles

-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Die Qualität von Schmidt ist nicht der Punkt auf den ich mich beziehe.Tie Domi hat geschrieben: ↑Di 13. Okt 2020, 15:47Ich bin mittelschwer verwirrt warum du zu der Ansicht kommst. Ist Schmidt plötzlich so abgrundtief schlecht geworden? Wenn nicht, würde ich sagen Benning hat dieses Mal den Engpass von Vegas sehr, sehr gut genutzt. Weil einen guten Verteidiger fürs erste Paar, der richtig Minuten fressen kann, für einen 3rd übernächstes Jahr ist ein absoluter Witzpreis. Du musst ja schon bedenken was für ein Spieler für was wechselt. Wenn du einen Engpass hast und einen überbezahlten Spieler abgibst, mit dem das neue Team eigentlich nicht richtig plant, musst du richtig draufzahlen (Marleau). Wenn du im besagten Engpass einen guten Spieler wegschickst, dann bekommst du schon einen Gegenwert, aber der ist halt gering (siehe Johnsson zB). Wenn du einen richtig starken Spieler abgibst, der relativ klar für sein neues Team einen deutlichen Mehrwert hat, dann ist es eigentlich schon sehr stark vom aufnehmenden Team, wenn sie trotzdem kaum Gegenwert abgeben müssen.Desperado hat geschrieben: ↑Di 13. Okt 2020, 09:31Benning ist so ein Trottel. Das ist das zweite Jahr in Serie, in welchem er einem Team, dass händeringend CapSpace freimachen muss auch noch was dafür gibt.
Zwar nicht so blöd, wie der First für Miller, aber gleiche Kerbe.
Auf der anderen Seite - die Pacific wird tough....sehr, sehr tough.
Die Leafs, nachweislich nicht sehr gut in der Verhandlung von Trades bei eigenem Engpass, haben für Johnsson vermutlich mehr Wert bekommen als die Knights für Schmidt. Johnsson ist ein ein guter Top6 Flügel, Schmidt ein Verteidiger fürs erste Paar (somit viel seltener und eigentlich wertvoller).
Mal überspitzt gesagt, angenommen die Flames haben einen Engpass, würdest du es für legitim halten, wenn die Flames Gaudreau abgeben und draufzahlen? Ich würde mal annehmen, dass du trotzdem einen Gegenwert erwarten würdest, weil er ein sehr guter Spieler ist.
Vegas ist in einem ähnlichen Cap Dilemma gewesen, wie es die Lightning im Sommer davor waren. Statt „die Not“ des Gegenübers auszureizen, gibt Benning (erneut, wenn auch nicht so gravierend wie den 1st für Miller) erneut Assets ab, die nicht hätten sein müssen.
Einen 3rd flippst du schnell mal in einem Trade zu einem 2nd Rounder, wenn nicht zu einem soliden Rental, wie wir es etwa mit Gustafsson machten.
Das Leistungsvermögen von Schmidt spreche ich ihm ja auch gar nicht ab, er ist nach Hughes ja umgehend der beste Defender im Team. Trotzdem bleibe ich dabei, dass sich Benning bezahlen lassen sollte, wenn er schon einen so großen Vertrag aufnimmt.
Das er damit jetzt auch schnell Probleme bekommen kann, wenn Pettersson, Hughes und Demko nächstes Jahr neue Deals brauchen, ist dann die nächste Geschichte.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Wir binden Mangiapane für zwei Jahre und einen sehr guten AAV von 2.425 pro Jahr.
Damit bleiben knappe vier Mio. für Kylington, sowie Kaderfüller für den 6/7D und LW, RW in der 4. Reihe.
Laut Gerüchten beschäftigt man sich bei uns nun mit Corey Perry. Für 1x1 würde ich es mit ihm versuchen.
Ebenfalls in der Gerüchteküche geht momentan ein potentieller Deal mit den Sabres um. Angeblich schicken wir nen Goalie, zwangsläufig wäre das Rittich und nen Top-6 Stürmer nach Buffalo, für Casey Mittelstadt + X. Ob und wenn ja wie viel Wahrheitsgehalt das alles hat...keine Ahnung.
Damit bleiben knappe vier Mio. für Kylington, sowie Kaderfüller für den 6/7D und LW, RW in der 4. Reihe.
Laut Gerüchten beschäftigt man sich bei uns nun mit Corey Perry. Für 1x1 würde ich es mit ihm versuchen.
Ebenfalls in der Gerüchteküche geht momentan ein potentieller Deal mit den Sabres um. Angeblich schicken wir nen Goalie, zwangsläufig wäre das Rittich und nen Top-6 Stürmer nach Buffalo, für Casey Mittelstadt + X. Ob und wenn ja wie viel Wahrheitsgehalt das alles hat...keine Ahnung.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Aber der Markt für den Spieler ist doch da!? Geht Schmidt nicht nach Vancouver, dann legt eben irgendein anderer Club den 3rd Rounder hin. Ich meine Florida war auch im Gespräch. Und der 3rd ist ja schon unter Schmidt's eigentlichem Trade-Wert. Versucht Benning den Preis noch weiter zu drücken, geht der Spieler eben woanders hin und die Nucks gehen leer aus bzw. müssen wie die Flyers die Resterampe plündern. Was wäre daran klüger?Desperado hat geschrieben: ↑Fr 16. Okt 2020, 19:14Die Qualität von Schmidt ist nicht der Punkt auf den ich mich beziehe.
Vegas ist in einem ähnlichen Cap Dilemma gewesen, wie es die Lightning im Sommer davor waren. Statt „die Not“ des Gegenübers auszureizen, gibt Benning (erneut, wenn auch nicht so gravierend wie den 1st für Miller) erneut Assets ab, die nicht hätten sein müssen.
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Der Thornton x Leafs Deal ist durch. Ein Jahr für 700.000 $.
Bei den Flyers hat Nolan Patrick das Qualifying Offer akzeptiert und spielt kommende Saison für knapp 875.000 $. Kann man machen.
Bei den Flyers hat Nolan Patrick das Qualifying Offer akzeptiert und spielt kommende Saison für knapp 875.000 $. Kann man machen.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
An Harmonic dachte Ich beispielsweise und hatte einfach nicht mehr im Kopf, dass er weg aus dem Osten wollte.HH123 hat geschrieben: ↑Do 15. Okt 2020, 14:28Die Frage ist halt wie viele von denen in das Profil eines Niskanen Nachfolgers passen? Ein Vatanen spielt halt wieder sehr soft und ist auch Niemand den ich im ersten Paar neben Provorov sehe! Ähnlich wie Gustafsson. Chara wäre natürlich eine ganz amüsante Option, spielt aber eigentlich Links. Der Einzige der ganz gut ins Profil passt wäre Hamonic und der hat sich damals ja bewusst aus der Metro richtig Westen traden lassen. Ich glaub nicht dass der für die Flyers in Frage kommt.Tie Domi hat geschrieben: ↑Do 15. Okt 2020, 11:26Heimlich hoffst du doch eh einfach nur, dass Brandon Manning endlich wieder bei den Flyers zaubern kann!
Mal ernsthaft, ich finde auch den UFA Markt für Verteidiger nicht wirklich ausgeblutet, kann also durchaus noch was passieren. Klar sind da auch einige Spieler dabei, die zuletzt nicht die beste Phase hatten und man auf eine Luftveränderung hoffen muss, aber die verlangen halt auch in der Regel keine Verträge über viele Jahre.
Als ich den Namen Thornton in Bezug auf die Leafs gehört habe, war mein erster Gedanke: Haben die nicht schon Spezza für die Rolle? Und dann fand es zumindest ganz interessant, dass dann vielleicht ein NHL Team Spezza und Thornton als Bottom-6 Center unter Vertrag hat. Kann man natürlich machen, nur so kam ich auf die "großen Namen"...Bei Stückwerk bin ich bei dir, planlose Flickschusterei selbst geschaffener Probleme ist es auch, aber Hauptsache große Namen würde ich jetzt nicht sagen. Oder willst du uns damit indirekt deine ausufernde Aaron Dell, Mikko Lehtonen und Travis Boyd Trikotsammlung gestehen? Ne schon klar, bezieht sich auf Simmonds und Jumbo.
Spezza ist eine erfahrene Stimme, aber glaube ich nicht so der lautstarke Leader. Denke auch nicht, dass die beiden, außer im absoluten Notfall, die Bottom6 Center sein werden. Aktuell vermute ich Kerfoot als 3 und Jumbo als 4, Spezza hat schon vergangene Saison gefühlt öfter auf dem Flügel als in der Mitte gespielt. Könnte mir vorstellen, dass vor Spezza (5v5) sogar Boyd noch als Center zum Einsatz kommt. Weil wir ja mehrere Flügel erkoren haben, könnte auch der Plan sein immer einen eher eigentlich eher Flügel (der auch C kann) immer einen alternden Center auf den Flügel zu stellen, der auch das Anspiel nehmen kann oder im offensive Drittel die Rolle ausfüllt, aber defensiv und läuferisch entlastet werden, also beispielsweise Jumbo als Flügel neben Kerfoot und Spezza neben Boyd.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Nur um das was HH123 in meinen Augen schon richtig gesagt hat allgemeiner zu umschreiben...Desperado hat geschrieben: ↑Fr 16. Okt 2020, 19:14Die Qualität von Schmidt ist nicht der Punkt auf den ich mich beziehe.Tie Domi hat geschrieben: ↑Di 13. Okt 2020, 15:47Ich bin mittelschwer verwirrt warum du zu der Ansicht kommst. Ist Schmidt plötzlich so abgrundtief schlecht geworden? Wenn nicht, würde ich sagen Benning hat dieses Mal den Engpass von Vegas sehr, sehr gut genutzt. Weil einen guten Verteidiger fürs erste Paar, der richtig Minuten fressen kann, für einen 3rd übernächstes Jahr ist ein absoluter Witzpreis. Du musst ja schon bedenken was für ein Spieler für was wechselt. Wenn du einen Engpass hast und einen überbezahlten Spieler abgibst, mit dem das neue Team eigentlich nicht richtig plant, musst du richtig draufzahlen (Marleau). Wenn du im besagten Engpass einen guten Spieler wegschickst, dann bekommst du schon einen Gegenwert, aber der ist halt gering (siehe Johnsson zB). Wenn du einen richtig starken Spieler abgibst, der relativ klar für sein neues Team einen deutlichen Mehrwert hat, dann ist es eigentlich schon sehr stark vom aufnehmenden Team, wenn sie trotzdem kaum Gegenwert abgeben müssen.Desperado hat geschrieben: ↑Di 13. Okt 2020, 09:31
Benning ist so ein Trottel. Das ist das zweite Jahr in Serie, in welchem er einem Team, dass händeringend CapSpace freimachen muss auch noch was dafür gibt.
Zwar nicht so blöd, wie der First für Miller, aber gleiche Kerbe.
Auf der anderen Seite - die Pacific wird tough....sehr, sehr tough.
Die Leafs, nachweislich nicht sehr gut in der Verhandlung von Trades bei eigenem Engpass, haben für Johnsson vermutlich mehr Wert bekommen als die Knights für Schmidt. Johnsson ist ein ein guter Top6 Flügel, Schmidt ein Verteidiger fürs erste Paar (somit viel seltener und eigentlich wertvoller).
Mal überspitzt gesagt, angenommen die Flames haben einen Engpass, würdest du es für legitim halten, wenn die Flames Gaudreau abgeben und draufzahlen? Ich würde mal annehmen, dass du trotzdem einen Gegenwert erwarten würdest, weil er ein sehr guter Spieler ist.
Vegas ist in einem ähnlichen Cap Dilemma gewesen, wie es die Lightning im Sommer davor waren. Statt „die Not“ des Gegenübers auszureizen, gibt Benning (erneut, wenn auch nicht so gravierend wie den 1st für Miller) erneut Assets ab, die nicht hätten sein müssen.
Einen 3rd flippst du schnell mal in einem Trade zu einem 2nd Rounder, wenn nicht zu einem soliden Rental, wie wir es etwa mit Gustafsson machten.
Das Leistungsvermögen von Schmidt spreche ich ihm ja auch gar nicht ab, er ist nach Hughes ja umgehend der beste Defender im Team. Trotzdem bleibe ich dabei, dass sich Benning bezahlen lassen sollte, wenn er schon einen so großen Vertrag aufnimmt.
Das er damit jetzt auch schnell Probleme bekommen kann, wenn Pettersson, Hughes und Demko nächstes Jahr neue Deals brauchen, ist dann die nächste Geschichte.
...das was du sagst funktioniert nur wenn der Markt nur aus 2 Akteuren besteht. Der abgebenden und einer aufnehmenden Partei. Sobald das nicht mehr der Fall ist, kann das was du dir vorstellst theoretisch und praktisch nicht mehr funktionieren. Es sei denn wir reden von einem klassischen Cap-Dump-Spieler, für den es eigentlich keine Nachfrage geben würde, was auf Schmidt halt mal so überhaupt nicht zutrifft.
Und es gibt doch auch keine Beispiele für deine Vorstellung, oder? Wann haben denn Teams mal draufgezahlt, um einen Leistungsfähigen auf einem soliden Vertrag loszuwerden? Teams mit Cap Sorgen gibt es nicht erst kürzlich.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Ich finde den Deal total cool, kann den Leafs weiterhelfen...Tie Domi hat geschrieben: ↑Sa 17. Okt 2020, 15:44An Harmonic dachte Ich beispielsweise und hatte einfach nicht mehr im Kopf, dass er weg aus dem Osten wollte.HH123 hat geschrieben: ↑Do 15. Okt 2020, 14:28Die Frage ist halt wie viele von denen in das Profil eines Niskanen Nachfolgers passen? Ein Vatanen spielt halt wieder sehr soft und ist auch Niemand den ich im ersten Paar neben Provorov sehe! Ähnlich wie Gustafsson. Chara wäre natürlich eine ganz amüsante Option, spielt aber eigentlich Links. Der Einzige der ganz gut ins Profil passt wäre Hamonic und der hat sich damals ja bewusst aus der Metro richtig Westen traden lassen. Ich glaub nicht dass der für die Flyers in Frage kommt.Tie Domi hat geschrieben: ↑Do 15. Okt 2020, 11:26Heimlich hoffst du doch eh einfach nur, dass Brandon Manning endlich wieder bei den Flyers zaubern kann!
Mal ernsthaft, ich finde auch den UFA Markt für Verteidiger nicht wirklich ausgeblutet, kann also durchaus noch was passieren. Klar sind da auch einige Spieler dabei, die zuletzt nicht die beste Phase hatten und man auf eine Luftveränderung hoffen muss, aber die verlangen halt auch in der Regel keine Verträge über viele Jahre.
Als ich den Namen Thornton in Bezug auf die Leafs gehört habe, war mein erster Gedanke: Haben die nicht schon Spezza für die Rolle? Und dann fand es zumindest ganz interessant, dass dann vielleicht ein NHL Team Spezza und Thornton als Bottom-6 Center unter Vertrag hat. Kann man natürlich machen, nur so kam ich auf die "großen Namen"...Bei Stückwerk bin ich bei dir, planlose Flickschusterei selbst geschaffener Probleme ist es auch, aber Hauptsache große Namen würde ich jetzt nicht sagen. Oder willst du uns damit indirekt deine ausufernde Aaron Dell, Mikko Lehtonen und Travis Boyd Trikotsammlung gestehen? Ne schon klar, bezieht sich auf Simmonds und Jumbo.
Spezza ist eine erfahrene Stimme, aber glaube ich nicht so der lautstarke Leader. Denke auch nicht, dass die beiden, außer im absoluten Notfall, die Bottom6 Center sein werden. Aktuell vermute ich Kerfoot als 3 und Jumbo als 4, Spezza hat schon vergangene Saison gefühlt öfter auf dem Flügel als in der Mitte gespielt. Könnte mir vorstellen, dass vor Spezza (5v5) sogar Boyd noch als Center zum Einsatz kommt. Weil wir ja mehrere Flügel erkoren haben, könnte auch der Plan sein immer einen eher eigentlich eher Flügel (der auch C kann) immer einen alternden Center auf den Flügel zu stellen, der auch das Anspiel nehmen kann oder im offensive Drittel die Rolle ausfüllt, aber defensiv und läuferisch entlastet werden, also beispielsweise Jumbo als Flügel neben Kerfoot und Spezza neben Boyd.
GO LEAFS GO !!! 
Heja, heja Crocodiles

Heja, heja Crocodiles

- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Es kursieren aktuell Gerüchte um neue Flyers und Pens Jerseys im Internet:

Soweit ich es verstanden habe, sind die Trikots Teil einer neuen Serie von vierten Trikots, die sich an Trikots aus den 80-ern/90-ern orientieren, wo jedoch die Farben umgekehrt werden.
So ändert Pittsburgh das Schwarz in Weiß und bei den Flyers werden die weißen Schultern in schwarz geändert. Es gibt bislang nichts offizielles und die Fotos stammen von ebay, aber wenn das stimmt:
leck mich fett! Die Flyers Jersey sind "hot"!
Link: https://www.broadstreethockey.com/2020/ ... tman-sucks

Soweit ich es verstanden habe, sind die Trikots Teil einer neuen Serie von vierten Trikots, die sich an Trikots aus den 80-ern/90-ern orientieren, wo jedoch die Farben umgekehrt werden.
So ändert Pittsburgh das Schwarz in Weiß und bei den Flyers werden die weißen Schultern in schwarz geändert. Es gibt bislang nichts offizielles und die Fotos stammen von ebay, aber wenn das stimmt:
leck mich fett! Die Flyers Jersey sind "hot"!

Link: https://www.broadstreethockey.com/2020/ ... tman-sucks
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
...80er, 90er und das Beste von Heute. Ist natürlich pure Nostalgie und hat nichts kommerziellen Interessen zu tun!
Mal gucken ob da was dran ist. Sieht irgendwie seltsam aus mit den umgekehrten Farben. Andererseits kein Wunder, wenn denen inzwischen nichts mehr einfällt.

Mal gucken ob da was dran ist. Sieht irgendwie seltsam aus mit den umgekehrten Farben. Andererseits kein Wunder, wenn denen inzwischen nichts mehr einfällt.