NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Ist ja eigentlich ein recht spannender Sommer für uns hier, weil fast alle vertretenen Teams relativ aktiv sein sollten (bzw sein müssen).
Würde mich nicht beschweren, wenn sich bei den Leafs recht früh was in Sachen Abgänge tut.
Würde mich nicht beschweren, wenn sich bei den Leafs recht früh was in Sachen Abgänge tut.
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Der Eberle-Deal hört sich erst mal ganz gut an.
Wünsche mir aber eher einen neuen Vertrag für Anders Lee als Leader und Käpt'n!
Ich hoffe der Vertrag für Eberle sind nicht die ersten Zeichen dafür, dass Lee die Isles verlässt!
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Du meinst als Lee-der?islander72 hat geschrieben: ↑Di 18. Jun 2019, 14:25Wünsche mir aber eher einen neuen Vertrag für Anders Lee als Leader und Käpt'n!

Was würdest du ihm denn für einen Vertrag geben?
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Auch Sanheim statt Hägg?freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Di 18. Jun 2019, 09:07Schade, hätte für Trouba auch den #11 geopfert + Hagg...
Ich denke Pionk ist schon eine ganze Ecke stärker als Hägg und den Jets ging es evtl. auch darum direkt wieder einen brauchbaren Top-4 Verteidiger zu adden.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Bei Sanheim kommt es für mich drauf an welchen Pick es dazu gegeben hätte, Ghost hätte ich tendenziell eher abgegeben als Sanheim. Denke die Flyers hätten mit Sicherheit ein ähnliches Paket gefunden wie die Rangers es nun bezahlt haben, Trouba war schon so etwas wie meine Wunschlösung in der D.HH123 hat geschrieben: ↑Di 18. Jun 2019, 16:23Auch Sanheim statt Hägg?freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Di 18. Jun 2019, 09:07Schade, hätte für Trouba auch den #11 geopfert + Hagg...
Ich denke Pionk ist schon eine ganze Ecke stärker als Hägg und den Jets ging es evtl. auch darum direkt wieder einen brauchbaren Top-4 Verteidiger zu adden.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Stimmt schon. Hätte Trouba auch gern bei uns gesehen. Aus Jets Sicht hätte ich ein Paket Pionk+#20 auch einem aus Hägg+#11 vorgezogen. Ghost+#11 hätte mich vielleicht ins Grübeln gebracht. Aber vielleicht glaubt Chevy auch mit Pionk einen kurzfristig günstigeren Vertrag machen zu können. Zudem hat Pionk den Vorteil dass er (wie Trouba) Rechtsschütze ist. Vielleicht steht Chevy ja auch einfach total auf Pionk...oder die Rangers!freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Di 18. Jun 2019, 16:51Bei Sanheim kommt es für mich drauf an welchen Pick es dazu gegeben hätte, Ghost hätte ich tendenziell eher abgegeben als Sanheim. Denke die Flyers hätten mit Sicherheit ein ähnliches Paket gefunden wie die Rangers es nun bezahlt haben, Trouba war schon so etwas wie meine Wunschlösung in der D.
Ich denke Sanheim+#11 hätte das noch sicher toppen können. Aber das ist wohl eine Brücke über die viele Flyers Fans eher nicht gegangen wären. Letztendlich wissen wir natürlich nicht, ob Trouba und sein Berater, da nicht schon irgendwas signalisiert haben, was andere Teams abgeschreckt hat.
Bin trotzdem mal gespannt was Fletcher jetzt noch macht. Nach dem Buyout von AMac hatte ich wieder Hoffnung dass noch was spannendes in der Defensive passiert. Hätte man für ein Kaliber wie Trouba, Ghost oder Sanheim opfern müssen, hätte der Niskanen Trade auch etwas mehr Sinn gemacht. So bleibt natürlich für Fletcher die Option sich einen ganz schlanken Fuß zu machen. Wer bliebe denn aktuell nach Karlsson oder Trouba noch übrig? Bei den FA eigentlich nur Myers, der jetzt aber auch in Winnipeg bleiben könnte und teuer wird. Die Canes wollen für einen ihre RD's wohl einen namhaften Stürmer.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Frage beantwortet!
Was machen wir jetzt mit Niskanen?
mmmhBREAKING: The #Flyers have acquired defenseman Justin Braun from San Jose in exchange for a second-round pick in this year's draft (41st overall) and third-round pick in the 2020 NHL Draft.
Was machen wir jetzt mit Niskanen?
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Ich denke die großen Transfer Ziele waren für Fletcher vom Tisch und jetzt macht er so ein bisschen die Trades, die Hextall schon vor 1-2 Jahren hätte machen sollen. Er holt erfahrene Defensivkräfte um den Youngstern zu helfen, in der Hoffnung dass diese etwas mehr strahlen als in der Vorsaison.
Provorov-Niskanen
Ghost-Braun
Sanheim-Myers
Hägg
Ist nicht der erhoffte große Wurf. Aber zumindest bekommen die Jungen jetzt Erfahrung und defensive Stabilität an die Seite, Ghost und Sanheim können wieder auf ihrer Seite Links spielen und machen vielleicht einen Schritt nach vorne. Finde ich zumindest besser als jetzt dicke Verträge für Notlösungen rauszuhauen. Obwohl dieser Sommer hat bestimmt noch die ein oder andere Überraschung parat.
Da gibt es vielleicht ja auch noch heute was zu vermelden.
Provorov-Niskanen
Ghost-Braun
Sanheim-Myers
Hägg
Ist nicht der erhoffte große Wurf. Aber zumindest bekommen die Jungen jetzt Erfahrung und defensive Stabilität an die Seite, Ghost und Sanheim können wieder auf ihrer Seite Links spielen und machen vielleicht einen Schritt nach vorne. Finde ich zumindest besser als jetzt dicke Verträge für Notlösungen rauszuhauen. Obwohl dieser Sommer hat bestimmt noch die ein oder andere Überraschung parat.
BobMacIt’s not yet a done deal but PHI continues to work toward a long-term contract for pending UFA centre Kevin Hayes and, for now anyway, there’s a sense of optimism. Stay tuned. Curious on the market value for Hayes. Six years at north of $6.5 million perhaps?
Da gibt es vielleicht ja auch noch heute was zu vermelden.

- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Na also, wenn das keine Verpflichtung rechtfertigt was dann?From #Flyers PR whiz Zack Hill: Apparently, Justin Braun’s wife Jessica Lysiak Braun is a great cook. She appeared on Season 4 of MasterChef.

-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Vom Bauchgefühl tippe ich mal auf sechs Jahre - 6-7 Mio bei Lee weiterhin auf Langeland.islander72 hat geschrieben: ↑Di 18. Jun 2019, 14:25Der Eberle-Deal hört sich erst mal ganz gut an.
Wünsche mir aber eher einen neuen Vertrag für Anders Lee als Leader und Käpt'n!
Ich hoffe der Vertrag für Eberle sind nicht die ersten Zeichen dafür, dass Lee die Isles verlässt!
Für mich war er im letzten Jahr das Gesicht und neuer Sympathieträger der Islanders nach dem JT Abgang.
Man weiss ja leider nicht wie die Berater ticken, aber vom Typ her passt er nur zu den Isles.
Dann noch Kühnhackl weiter verpflichten - der ist froh wenn er weiterhin NHL spielen darf. Kostet nichts - kämpft viel.
Beau#18 RFA könnte/sollte man halten. Flip Gnadenbrot +35 (alter Wein muss nicht teuer sein - aber wertvoll).
Klotz am Bein ist für mein Geschmäckle der Ladd Contract.Solider Spieler aber irgendwie Fremdkörper in der Mannschaft,
Hoffe den zieht dann im nächsten Jahr Seattle ansonsten schnellst möglich Traden aber gibt es Abnehmer für 5.5 ?
Vegas hat uns den prügelnden Weißrussen mit ähnlichen Bezügen damals abgenommen.
LTI - BuyOut ???
Sieben Defender stehen unter Vertrag - sehe da keinen grossen Handlungsbedarf.
Spannend bleibt die Towartfrage: Lehner wird zu bisherigen Konditionen wohl nicht verlängern.
Greiss als dann Backup mit 3.3 Mio ??? Wäre Sorokin schon NHL tauglich ???
Onkel Lou hat noch ein bischen Programm, aber das könnte er mit zwei first Roundern (zwar im unteren Bereich) und
einigen bereits vorhandenen Nachwuchskräften bewältigen.
Zur Not gibt er Marco Antilla einen Entry Level Contract und die Liga wird mit Clutterbuck und Martin die allergrösste
und Torgefährlichste destruktiv Reihe der Geschichte erleben - Die AntiLine !!!
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Hayes 7 Jahre á 7.14 Mio für 50 Mio. 
Für einen Spieler der eigentlich (hoffentlich) langfristig sich zum #3 C entwickelt eine stolze Summe...

Für einen Spieler der eigentlich (hoffentlich) langfristig sich zum #3 C entwickelt eine stolze Summe...
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Lecko mio...freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mi 19. Jun 2019, 06:11Hayes 7 Jahre á 7.14 Mio für 50 Mio.
Für einen Spieler der eigentlich (hoffentlich) langfristig sich zum #3 C entwickelt eine stolze Summe...


- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Hey! Vielleicht kennt der ja auch lustige Geschichten übers Universum und sibirische Tiger?!freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mi 19. Jun 2019, 06:11Hayes 7 Jahre á 7.14 Mio für 50 Mio.
Für einen Spieler der eigentlich (hoffentlich) langfristig sich zum #3 C entwickelt eine stolze Summe...
Das übertrifft selbst meine Befürchtungen nochmal ein ganzes Stück. Sowohl vom Cap-Hit als auch von der Vertragsdauer.
Ich bleib dabei. Man kann auf der Position was machen, aber eben mit Vernunft und Augenmaß. Und wenn man schon was völlig unvernünftiges machen will, dann hätte man lieber 2Mio. draufsatteln sollen und Duchene holen. Oder bei Panarin mitmischen. Oder Offer Sheets für Point oder Marner machen sollen. Das hätte wenigstens Spaß gemacht! So hast du mit Hayes und Niskanen unheimlich viel Geld, für unheimlichen viel Durchschnitt gebunden.
Und speziell die 7 Jahre für Hayes sind ja nun eine Katastrophe mit Ansage. Der Vertrag ist praktisch augenblicklich nicht mehr tradebar. Wenn da nicht ohnehin noch eine Klausel oben drauf kommt!
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Auch wenn es nur ein 5. Rundenpick war, ich bin mir sicher diesen netten Rentenvertrag hätte Hayes auch als UFA unterschrieben.HH123 hat geschrieben: ↑Mi 19. Jun 2019, 08:24Hey! Vielleicht kennt der ja auch lustige Geschichten übers Universum und sibirische Tiger?!freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mi 19. Jun 2019, 06:11Hayes 7 Jahre á 7.14 Mio für 50 Mio.
Für einen Spieler der eigentlich (hoffentlich) langfristig sich zum #3 C entwickelt eine stolze Summe...
Das übertrifft selbst meine Befürchtungen nochmal ein ganzes Stück. Sowohl vom Cap-Hit als auch von der Vertragsdauer.
Ich bleib dabei. Man kann auf der Position was machen, aber eben mit Vernunft und Augenmaß. Und wenn man schon was völlig unvernünftiges machen will, dann hätte man lieber 2Mio. draufsatteln sollen und Duchene holen. Oder bei Panarin mitmischen. Oder Offer Sheets für Point oder Marner machen sollen. Das hätte wenigstens Spaß gemacht! So hast du mit Hayes und Niskanen unheimlich viel Geld, für unheimlichen viel Durchschnitt gebunden.
Und speziell die 7 Jahre für Hayes sind ja nun eine Katastrophe mit Ansage. Der Vertrag ist praktisch augenblicklich nicht mehr tradebar. Wenn da nicht ohnehin noch eine Klausel oben drauf kommt!
Also etwas tun schön und gut, aber ich bin einfach nur geschockt. So einen Vertrag rausrücken für einen Spieler der hoffentlich in 1-2 Jahren ein 3. Reihe Center bei uns ist ist einfach nur brutal. Ich hoffe, da steckt irgendein Plan hinter der sich nicht erkennen lässt oder Hayes war tatsächlich die einzige machbare Option.
Da muss man ja schon zum Eishockeygott beten, dass es mit den Verhandlungen des neuen CBA´s wieder ein paar Coupons für Buyouts gibt die nicht gegen den Cap zählen für den Zeitpunkt wo der Vertrag sportlich nicht mehr begründbar ist...

- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Und was ist, wenn man ihn als langfristigen 2nd line center sieht und dafür eventuell noch Patrick in einem Trade opfert?freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mi 19. Jun 2019, 08:45Also etwas tun schön und gut, aber ich bin einfach nur geschockt. So einen Vertrag rausrücken für einen Spieler der hoffentlich in 1-2 Jahren ein 3. Reihe Center bei uns ist ist einfach nur brutal. Ich hoffe, da steckt irgendein Plan hinter der sich nicht erkennen lässt oder Hayes war tatsächlich die einzige machbare Option.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Das ist ungefähr so als ob du am 1.Juli Varlamov für 7x7Mio. verpflichtest und anschließend Carter Hart verscherbelst, damit der Varlamov Vertrag am Ende nicht doof aussieht.
Und was brauchen wir jetzt eigentlich noch? Die Verteidigung haben wir über Rudi's Resterampe aufgefüllt, mit Hayes eine Luxusverpflichtung für den Angriff. Was jetzt noch fehlt ist ein Goalie und vielleicht eine Ergänzung/Grit für den Angriff. Nichts wofür man einen Patrick opfern müsste. Und die gut 20Mio. Cap-Room brauchen wir ja auch noch für die RFA's.
Abgesehen davon, dass der Hauptgrund für die Hayes Verpflichtung ja der war, eine größere Tiefe auf der Centerposition zu haben und 7Mio.+ für einen reinen 2nd Line Center immer noch eine Menge Holz ist.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Ok das ist wirklich ziemlich heftig. Hätte ich auch nicht gemacht.
Die Trades für die Verteidigung finde ich eigentlich ok bis gut, weil ich die so interpretiert habe, dass man eben nicht die panischen Monsterdeals macht, sondern eher für weniger Assets pragmatische Moves macht, die den vorhandenen Spielern eher helfen sollen. Niskanen und Braun machen ja durchaus Sinn als stabilisierende Entwicklungshelfer.
Der Hayes Deal und irgendwie mit deutlichen Abstrichen auch AMac rauskaufen, sieht dann doch eher etwas nach Panik und Rambazamba aus.
Die Trades für die Verteidigung finde ich eigentlich ok bis gut, weil ich die so interpretiert habe, dass man eben nicht die panischen Monsterdeals macht, sondern eher für weniger Assets pragmatische Moves macht, die den vorhandenen Spielern eher helfen sollen. Niskanen und Braun machen ja durchaus Sinn als stabilisierende Entwicklungshelfer.
Der Hayes Deal und irgendwie mit deutlichen Abstrichen auch AMac rauskaufen, sieht dann doch eher etwas nach Panik und Rambazamba aus.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Bei den Leafs gint es aber auch eher ernüchternde Gerüchte.
Marleau will laut Kyper wohl kommende Saison ausschließlich für die Sharks spielen, die ihn sich ohne vorherigen Buyout, der uns nichts bringt, natürlich null leisten können. Dh wenn das stimmt, dann ist man verhandlungstechnisch genau da wo man nicht sein will, weil man als einzige Option hat ein anderes Team kräftig dafür zu entlohnen ihn rauszukaufen, damit er dann vielleicht einen kleinen Deal bei den Sharks unterschreiben kann. Wäre bitter, aber widerspricht halt auch Friedman und Co, die ja vor nicht zu langer Zeit noch gesagt haben, dass er flexibel wäre, wenn es im Westen und nicht zu weit weg ist. Abwarten, aber sollte Kyper recht behalten, dann würde ich glaube ich lieber Spieler abgeben für die ich ordentliche Assets erhalte und ihn ein Jahr durchschleppen als größere Assets dafür raushauen ihn loszuwerden.
Auch bezüglich Marner hatte Kyper keine guten Nachrichten. Angeblich erwartet sein Berater, dass Offer-sheets reinkommen werden und somit den Preis in die Höhe treiben, weshalb sie vorerst nicht bereit sind unter 11 zu unterschreiben.
Ganz ehrlich ich finde Marner großartig und es gibt keinen Spieler bei den Leafs, der aufregenderes Hockey spielt und bei dem aus auch nur ansatzweise so viel Spaß macht zuzuschauen, aber wenn am Ende ein Team kommt und ihm einen absurden Monster-Vertrag vorlegt, den er annimmt, dann ist es halt so und ich nehme gerne die 4 ungeschützten Runde 1 Picks.
Kyper liegt ja bekanntlich nicht immer richtig, aber halt auch definitiv nicht immer falsch. Macht mich schon nervös.
Marleau will laut Kyper wohl kommende Saison ausschließlich für die Sharks spielen, die ihn sich ohne vorherigen Buyout, der uns nichts bringt, natürlich null leisten können. Dh wenn das stimmt, dann ist man verhandlungstechnisch genau da wo man nicht sein will, weil man als einzige Option hat ein anderes Team kräftig dafür zu entlohnen ihn rauszukaufen, damit er dann vielleicht einen kleinen Deal bei den Sharks unterschreiben kann. Wäre bitter, aber widerspricht halt auch Friedman und Co, die ja vor nicht zu langer Zeit noch gesagt haben, dass er flexibel wäre, wenn es im Westen und nicht zu weit weg ist. Abwarten, aber sollte Kyper recht behalten, dann würde ich glaube ich lieber Spieler abgeben für die ich ordentliche Assets erhalte und ihn ein Jahr durchschleppen als größere Assets dafür raushauen ihn loszuwerden.
Auch bezüglich Marner hatte Kyper keine guten Nachrichten. Angeblich erwartet sein Berater, dass Offer-sheets reinkommen werden und somit den Preis in die Höhe treiben, weshalb sie vorerst nicht bereit sind unter 11 zu unterschreiben.
Ganz ehrlich ich finde Marner großartig und es gibt keinen Spieler bei den Leafs, der aufregenderes Hockey spielt und bei dem aus auch nur ansatzweise so viel Spaß macht zuzuschauen, aber wenn am Ende ein Team kommt und ihm einen absurden Monster-Vertrag vorlegt, den er annimmt, dann ist es halt so und ich nehme gerne die 4 ungeschützten Runde 1 Picks.
Kyper liegt ja bekanntlich nicht immer richtig, aber halt auch definitiv nicht immer falsch. Macht mich schon nervös.
Das Thema Marner bring mich übrigens zu der Frage, ob du wirklich Spaß dabei hättest 4 ungeschützte Runde 1 Pick für einen Spieler raushauen, den du gleichzeitig halt auch überbezahlen musst?
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Ja, hätte ich. Wenn man schon Getöse macht, dann lieber richtig und für einen echten Starspieler - der das Umfeld wieder für die Flyers begeistern kann. Marner ist ein 22-jähriger Reihe 1 Spieler. Hayes bestenfalls ein ordentlicher Reihe 2 Center. Und wenn wir ehrlich sind - auch keiner mit dem wir künftig Crosby/Malkin oder MacDavid/Draisaitl wegmatchen können. Ein ordentlicher Mid-6 Center, der gerade zum ersten mal die 50 Punkte Marke geknackt hat. Nolan Patrick muss sich nicht mal herausragend weiter entwickeln um Hayes mittelfristig zu verdrängen.
Aber ja, dann hätte ich lieber richtig "Punkrock" gemacht. Auch wenn das mit den 4 1st Roundern ein Eigentor hätte werden können. Bei Hayes haben wir das Eigentor mit Vertragsunterschrift schon gefangen...
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Off-Season 2019 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)
Wenn es mit dem nächsten CBA nicht wieder Freifahrtscheine für Buyouts gibtHH123 hat geschrieben: ↑Mi 19. Jun 2019, 11:47Ja, hätte ich. Wenn man schon Getöse macht, dann lieber richtig und für einen echten Starspieler - der das Umfeld wieder für die Flyers begeistern kann. Marner ist ein 22-jähriger Reihe 1 Spieler. Hayes bestenfalls ein ordentlicher Reihe 2 Center. Und wenn wir ehrlich sind - auch keiner mit dem wir künftig Crosby/Malkin oder MacDavid/Draisaitl wegmatchen können. Ein ordentlicher Mid-6 Center, der gerade zum ersten mal die 50 Punkte Marke geknackt hätte. Nolan Patrick muss sich nicht mal herausragend weiter entwickeln um Hayes mittelfristig zu verdrängen.
Aber ja, dann hätte ich lieber richtig "Punkrock" gemacht. Auch wenn das mit den 4 1st Roundern ein Eigentor hätte werden können. Bei Hayes haben wir das Eigentor mit Vertragsunterschrift schon gefangen...

Ich persönlich hätte auch kein Offer Sheet an Marner rausgehauen, hätte es jetzt aber auch nicht sonderlich viel schlimmer gefunden als diesen kranken Vertrag für einen Kevin Hayes der mit Pech in 1-2 Jahren nur noch #3 oder sogar #4 Center ist und jetzt einen Vertrag unterschrieben hat der es eigentlich verlangt, dass er nun Jahr für Jahr herausragend spielt und bei 60+ Punkten landet.
Für mich ist dieser Deal noch immer nur erklärbar wenn man sich sicher war keine günstigere Lösung zu finden. Und da bin ich dann bei dir, dann kannste auch direkt 9 Mio für einen Matt Duchene raushauen wenn man sich schon einen Center für 7 Jahre ans Bein bindet.
Kurzfristig finde ich Kevin Hayes tatsächlich gut, aber wenn ich ihm dafür schon die Taschen vollstopfe, hätten es auch 3-4 Jahre getan. Dürfte sich mit Skinner bisher um den schlechtesten Deal des Sommers streiten...
